URI: 
       # taz.de -- klima update°: Die Klima-News der Woche
       
       > Lützerath wird abgebaggert. Reiche verursachen die meisten
       > Treibhausgasemissionen. Die Wahl in Brasilien und der Klimaschutz.
       
   IMG Bild: Wenn es um die Kohle geht, ist das Klima egal: Lützerath soll abgebaggert werden
       
       Berlin taz | Die Nachricht war [1][selbst für Eingeweihte schockierend]:
       NRW steigt früher aus der Kohle aus als gedacht, dafür wird der für die
       Klimabewegung symbolträchtige Ort Lützerath abgebaggert. Darüber sprechen
       Verena Kern und Sandra Kirchner vom Online-Magazin klimareporter°, mit dem
       die taz beim klima update° kooperiert.
       
       Lützerath soll abgebaggert werden. Die Kohle werde für die
       Versorgungssicherheit gebraucht, sagen RWE sowie die grünen
       Wirtschaftsminister:innen Robert Habeck und Mona Neubauer. Die
       [2][Klimabewegung widerspricht heftig] und kündigt Proteste an.
       
       Außerdem: Reiche verursachen die meisten Emissionen: Fast die Hälfte aller
       Treibhausgase, die von der gesamten Menschheit emittiert werden, geht auf
       das Konto der reichsten zehn Prozent, zeigt eine Studie und fordert: Ein
       hoher Pro-Kopf-Ausstoß sollte besteuert werden.
       
       Brasilien hat gewählt: Weder Luiz Inácio „Lula“ da Silva von der
       Arbeiterpartei Brasiliens noch der Ultrarechte Jair Bolsonaro können sich
       die erforderliche Mehrheit sichern, jetzt kommt es Ende Oktober zur
       Stichwahl: Das Ergebnis dürfte den Waldschutz in Brasilien maßgeblich
       beeinflussen. Unter [3][Bolsonaro] erreichte die Abholzung neue
       Höchststände.
       
       „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
       Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
       [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
       überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
       
       7 Oct 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Ex-Aktivistin-Antje-Grothus-zu-Luetzerath/!5886341
   DIR [2] /Braunkohlefoerderung-in-NRW/!5882364
   DIR [3] /Praesidentenwahl-in-Brasilien/!5882186
   DIR [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Verena Kern
   DIR Sandra Kirchner
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Schwerpunkt Hambacher Forst
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Annalena Baerbock
   DIR Nord Stream 2
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Lieferketten
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR taz-Podcast „klima update“: Die Klima-News der Woche
       
       Konservative feiern Greta Thunberg, viele Menschen leben in der falschen
       Klimarealität, Evangelen wollen 2045 treibhausgasneutral sein.
       
   DIR Baerbocks „Klima-Außenpolitik“: Über Niger nach Ägypten
       
       Das Außenministerium investiert in Niger 20 Millionen Euro in Solarenergie
       und Flüchtlingscamps. Derlei Projekte sollen den Klimaschutz anschieben.
       
   DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       Die Sabotage der Ostsee-Pipelines ist auch ein Klima-Desaster. Die „Letzte
       Generation“ steht vor Gericht. Dänemark zahlt für Klimakrisen-Schäden.
       
   DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       Fridays for Future protestiert weltweit. Deutschland fackelt Biogas
       ungenutzt ab. Klimaforscher fordert mehr Naturschutz.
       
   DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       Wie schlimm ist es, dass die Bundesregierung den CO2-Preis einfriert? Kann
       die EU Produkte rodungsfrei machen? Und: Ist Charles III. ein Klimakönig?