# taz.de -- Die Wahrheit: Borat, der blonde Kopfsalat
> Liz Truss, die vorderste Ulknudel im Komödiantenstadl Großbritannien, ist
> welk. Wer folgt ihr nach?
IMG Bild: Sunak und seine Frau Akshata Murthy: Er war Finanzminister, als sie keine Steuern zahlte
Großbritannien ist eine lustige kleine Insel mit einer Regierungspartei
voller Spaßvögel. Die haben vorigen Donnerstag ihre Chefin hinausgemobbt,
weil sie nicht blond genug war. Stattdessen spielten viele ein paar Tage
mit dem Gedanken, dass es der blondeste Ex-Premier aller Zeiten wieder
richten soll. Bei den Mitgliedern der Clownspartei war Oberclown Boris
Johnson ernsthaft im Gespräch, bevor er doch noch einen Rückzieher machte.
Johnson, der Serienlügner? Vergeben und vergessen. Schließlich gehört Lügen
zur Jobbeschreibung von Politikern. Liz Truss hat das nicht richtig
beherrscht, die taube Nuss hat ganz offen gelindnert, dass sie den Reichen
noch mehr Geld zuschanzen wollte. Aber war sie das wirklich selbst?
Das Nachrichtenportal [1][Waterford Whispers] hat herausgefunden, dass es
Liz Truss gar nicht gibt. Sie wurde von Sacha Baron Cohen aka Borat
gespielt. Das Schwierigste sei „das verdammte Make-up“ jeden Tag gewesen,
so zitiert das Blatt den Schauspieler: „Aber die Partei davon zu
überzeugen, mich an die Macht zu wählen, war simpel. Ich sagte einfach,
lasst uns den Armen einen Vorschlaghammer vor die Birne knallen.“
Er fürchtete aufzufliegen, weil er ständig grinsen musste, als ob er gerade
in der Öffentlichkeit gefurzt hätte, aber dann fiel ihm ein, dass das „ja
die tumben Tories sind, haha“. Bei seiner letzten Amtshandlung als
Premierministerin sei ihm ein Malheur passiert: Als er die
Truss-Rücktrittsrede auf dem Computer speichern wollte, habe er
versehentlich Großbritannien gelöscht.
## Salat 1 Truss 0
Sacha Baron Cohen, inzwischen 51, war übrigens auch der Kopfsalat, den der
[2][Daily Star] gegen Truss antreten ließ, um herauszufinden, wer das
frühere Verfallsdatum habe. Das Blatt installierte eine Kamera, sodass man
den Zustand des Salatkopfes mit ebenfalls blonder Perücke live überprüfen
konnte. Um Truss’ Zustand zu überprüfen, musste man lediglich einen
beliebigen Fernsehsender einschalten. Bekanntlich gewann der Salat, dem
daraufhin eine Krone aufgesetzt wurde. Zur Feier wurde die britische
Nationalhymne abgespielt.
Apropos Krone: Auch König Charles III. wird froh gewesen sein, dass der
Salat gewonnen hat. Er kann Truss nämlich nicht leiden. Schließlich
untersagte sie dem König die Teilnahme an der Uno-Weltklimakonferenz im
November. Nach ihrem Rücktritt öffnete Charles ein Fläschchen Champagner
und leerte es zusammen mit dem Salat-Liz-Borat.
Wenn nicht Johnson, wer wird dann der Nachfolger von Borat Truss? Nach
Informationen der taz will auch John Major erneut kandidieren. Er ist kaum
älter als Konrad Adenauer es war, als er zum ersten Mal Bundeskanzler
wurde. Er hat Erfahrung, und er ist proeuropäisch eingestellt, was wegen
des Brexit-Fiaskos bei vielen Wählern ein Pluspunkt wäre.
Die Tories sollten aber in Erwägung ziehen, den Kopfsalat zum
Premierminister zu machen. Er hat bewiesen, dass er Durchhaltevermögen hat,
er hat grüne Glaubwürdigkeit, und die blonde Perücke steht ihm ganz
ausgezeichnet.
24 Oct 2022
## LINKS
DIR [1] https://waterfordwhispersnews.com/2022/10/20/liz-truss-revealed-to-be-sacha-baron-cohen/
DIR [2] https://www.dailystar.co.uk/latest/liz-truss
## AUTOREN
DIR Ralf Sotscheck
## TAGS
DIR Kolumne Die Wahrheit
DIR Liz Truss
DIR Salat
DIR Kolumne Die Wahrheit
DIR Kolumne Die Wahrheit
DIR Katholische Priester
DIR Kolumne Die Wahrheit
DIR Großbritannien
DIR Kolumne Die Wahrheit
DIR Kolumne Die Wahrheit
DIR Kolumne Die Wahrheit
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Denkmal für eine rothaarige Legende
Wer immer sich noch an die große Leinwandmimin Maureen O'Hara erinnert: Ihr
wird in Irland eine ganz besonders ewige Ehrung zuteil.
DIR Die Wahrheit: The Würstchen-Crown
Das britische Königshaus birgt eine Familie weniger mit Geheimnissen als
mit einem ausgeprägten Drang zu schrägen Spitz- und Kosenamen.
DIR Die Wahrheit: Mit erigiertem Zeigefinger
In Irland irren immer noch irre Prediger herum, die irre Predigten halten.
Gott sei Dank ist das bald vorbei.
DIR Die Wahrheit: Fluch der Schlagzeuger
Autobiografien mehr oder minder Prominenter sind zwar auch auf den
Britischen Inseln extrem häufig, dort aber ebenfalls selten interessant.
DIR Rishi Sunak in Großbritannien: Premier aus dem Empire
Großbritanniens künftiger Regierungschef Rishi Sunak verkörpert Londons
globale Finanzelite. Das kann ihm nutzen – allerdings auch schaden.
DIR Die Wahrheit: Flusstanz und Flamenco
Spanien und Irland sind sich um Seelenmeilen näher als England und Irland.
Weiß man nicht weiter, helfen ortsunkundige Iren und Spanier liebend gern.
DIR Die Wahrheit: Tanzen für die Mafia
Irischer Volkstanz galt lange als harmlose Eigenart des Inselvolks. Doch
ist er weder harmlos, noch irisch. Dahinter steht die Macht des
Verbrechens.
DIR Die Wahrheit: Letzte Blumen für die Queen
Erst langsam wird hinter dem Schleier der britischen Untertanentränen das
ganze Ausmaß der bizarren Trauermaßnahmen zum Tod ihrer Königin deutlich.