URI: 
       # taz.de -- Nachrichten zur Coronakrise: Marburger Bund für Maskenpflicht
       
       > Die Ärzt*innen-Gewerkschaft fordert neuen Coronaregeln, um die
       > Überlastung der Kliniken zu verhindern. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt
       > leicht.
       
   IMG Bild: Die Situation in den Kliniken spitzt sich wieder zu: Ärzt*innen fordern deshalb neue Maskenpflichten
       
       ## Ärzt*innen fordern neue Maskenpflicht
       
       Angesichts der [1][steigenden Belastung der Kliniken durch Corona-Fälle]
       fordern Ärzt*innenvertreter*innen die Länder zu raschem Handeln auf.
       „Überall dort, wo die Inzidenzen jetzt durch die Decke gehen, müssen die
       Länder mit einer FFP2-Maskenpflicht im ÖPNV und in öffentlich zugänglichen
       Innenräumen reagieren“, sagt die Vorsitzende der Ärzt*innen-Gewerkschaft
       Marburger Bund, Susanne Johna, den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
       
       [2][Das Infektionsgeschehen] müsse eingedämmt werden, um die Krankenhäuser
       nicht zu überlasten, so Johna. Die Belegung mit positiv getesteten
       Patient*innen sei auf den Normalstationen gegenüber der Vorwoche um die
       Hälfte gestiegen, auch auf den Intensivstationen gebe es wieder mehr Covid
       19-Patient*innen, und auch in den Krankenhäusern selbst falle immer mehr
       Personal erkrankt aus.
       
       [3][Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach] forderte die Länder auf,
       eine Maskenpflicht in Innenräumen zu prüfen. „Es wird langfristig nicht
       reichen“, sagt der SPD-Politiker in der ARD zu den bisherigen
       Schutzmaßnahmen. „Die Welle endet nicht von alleine.“ Der Bund könne dies
       den Ländern aber nicht vorschreiben. (rtr)
       
       ## Inzidenz sinkt leicht
       
       In Deutschland steigt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) die Zahl
       der bekannten Infektionen um 145.213 auf über 34,4 Millionen. Das sind
       12.719 Fälle mehr als am Donnerstag vor einer Woche, als 132.494 Fälle
       gemeldet wurden.
       
       Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 793,8 von 799,9 am Vortag. Das RKI
       verzeichnet 176 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Corona-Virus.
       Die bekannte Gesamtzahl liegt damit bei 151.095. (rtr)
       
       13 Oct 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Coronazahlen-vom-11-Oktober-2022/!5887567
   DIR [2] /Vor-der-naechsten-Corona-Welle/!5882912
   DIR [3] /Nachrichten-zur-Coronapandemie/!5887695
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Pandemie
   DIR Krankenhäuser
   DIR Helios Kliniken GmbH
   DIR Karl Lauterbach
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
   DIR Schwerpunkt Coronavirus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Krankenhäuser in Norddeutschland: Besuchsverbot und verschobene OPs
       
       Die Krankenhäuser in Norddeutschland haben weiterhin viele Probleme durch
       die Coronapandemie. Besonders gilt das für die Flächenländer.
       
   DIR Nachrichten zur Coronapandemie: Lauterbach appelliert an Länder
       
       Der Bundesgesundheitsminister spricht sich im Bundestag für schärfere
       Coronamaßnahmen aus. Die Klinken warnen vor „extrem schwierigen Wochen“.
       
   DIR Coronazahlen vom 11. Oktober 2022: Rekord bei Krankenhausbelastung
       
       Die Hospitalisierungsrate springt auf einen neuen Höchststand. Das größte
       Problem der Kliniken ist das durch die Herbstwelle ausfallende Personal.
       
   DIR Coronamaßnahmen in China: Null-Covid-Politik dreht durch
       
       In China sollen Touristen in Xinjiang arbeiten und Passanten ohne „grünen
       Code“ landen im Isolationszelt. Es wird immer absurder.