URI: 
       # taz.de -- Spannungen im Korea-Konflikt: IAEA warnt vor Atomtest
       
       > Nordkorea setzt seine Raketentests fort. Die Internationale
       > Atomenergiebehörde rechnet erstmals seit 2017 damit, dass Kim Jong Un
       > einen Nuklearwaffentest veranlasst.
       
   IMG Bild: Kim Jong Un könnte nach fünf Jahren bald wieder einen Atomtest unternehmen lassen
       
       Seoul dpa | Inmitten neuer Spannungen auf der koreanischen Halbinsel hat
       Nordkorea seine Raketentests fortgesetzt. Das nordkoreanische Militär habe
       am Freitag mindestens zwei ballistische Raketen von kurzer Reichweite im
       Abstand von knapp 20 Minuten in Richtung offenes Meer abgefeuert, teilte
       der Generalstab der südkoreanischen Streitkräfte mit. Nach Angaben der
       Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) mehren sich auch die Hinweise für
       einen bevorstehenden Atomtest.
       
       Nordkorea hatte in den vergangenen Monaten immer wieder mit Raketentests
       provoziert. UN-Resolutionen verbieten dem autokratisch regierten Staat
       eigentlich die Erprobung von ballistischen Raketen, [1][die mit
       Atomsprengköpfen bestückt werden können]. Experten rechnen schon seit
       längerem damit, dass Machthaber Kim Jong Un in den kommenden Wochen
       erstmals seit 2017 wieder einen Atomtest unternehmen lässt.
       
       „Wir hoffen, dass es nicht passiert“, sagte IAEA-Chef Rafael Grossi am
       Donnerstag in New York. „Aber die Anzeichen gehen leider in die genau
       andere Richtung.“ Die [2][jüngsten Raketenstarts erfolgten kurz nach der
       Ankündigung] des südkoreanischen Verteidigungsministeriums, zusammen mit
       den US-Streitkräften am kommenden Montag eine große Luftwaffenübung zu
       beginnen. An dem Manöver „Vigilant Storm“ nehmen aus Südkorea 140 Flugzeuge
       einschließlich F-35-Tarnkappen-Kampfjets teil. Die US-Luftwaffe will 100
       Flugzeuge dafür mobilisieren.
       
       Nordkorea wirft den USA regelmäßig vor, durch ihre Manöver mit Südkorea
       einen Angriff vorzubereiten, was beide Länder bestreiten. Die USA haben
       28.500 Soldaten in Südkorea stationiert.
       
       28 Oct 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Angebliche-Atomwaffen-in-Nordkorea/!5883732
   DIR [2] /Siebter-Test-innerhalb-von-zwei-Wochen/!5886627
       
       ## TAGS
       
   DIR Kim Jong Un
   DIR Nordkorea
   DIR Atomraketen
   DIR Atomwaffen
   DIR Rakete
   DIR USA
   DIR Kolumne Fernsicht
   DIR Südkorea
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Spannungen im Korea-Konflikt: Rakete vor Südkoreas Küste
       
       Insgesamt hat Nordkorea am Mittwoch mindestens 23 Raketen abgefeuert.
       Südkoreanische Kampfjets feuerten im Gegenzug ebenfalls Raketen ab.
       
   DIR Angebliche Atomwaffen in Nordkorea: Sprengkopf-Attrappen gegen Südkorea
       
       Die Raketentests von Nordkorea sind in erster Linie Kalkül. Das ist
       unverantwortlich – und die Diktatur hat sich in eine Endlosschleife
       manövriert.
       
   DIR Chinas Haltung gegenüber Putins Krieg: Geheime Pläne in Samarkand
       
       Die Protokolle der Treffen von Peking und Samarkand zeigen: China
       unterstützt den Krieg – hintenrum.
       
   DIR Raketenfehlstart in Südkorea: „Ich dachte, es wäre Krieg“
       
       In Gangneung wurde ein fehlgeschlagener Raketenstart zunächst geheim
       gehalten. Gerade deshalb löste er bei Anwohnern dort Panik aus.