URI: 
       # taz.de -- Wochenvorschau für Berlin: Erfindungsgeist ist ungebrochen
       
       > Der Innovationspreis wird wieder verliehen. Am Internationalen Tag gegen
       > Gewalt gegen Frauen gibt es Aktionen und im SchwuZ eine Performance.
       
   IMG Bild: Gewalt kommt nicht in die Tüte: Aktion von Bäckerfilialen in Magdeburg im November 2021
       
       Berlin | taz Ein Roboter, der Wände streichen kann, digitale
       Gesundheitsanwendungen fürs mentale Wohlbefinden, abbaubare
       Verpackungsfolie aus Braunalgen – klingt nach schöner neuer Welt? Diese
       mehr oder weniger verheißungsvollen Erfindungen sind für den
       Innovationspreis Berlin-Brandenburg nominiert. Der Erfindungsgeist in der
       Hauptstadtregion scheint ungebrochen: 155 Unternehmen und
       Wissenschaftseinrichtungen haben sich beworben. Am Freitag werden die
       besten Ideen prämiert.
       
       Auf innovative Kunst freuen sich die Berliner Fans von [1][Kae Tempest am
       Donnerstag]. Das künstlerische Werk von Tempest bewegt sich zwischen
       Rapmusik, Essays und Theaterstücken und verknüpft Politisches mit
       Persönlichem. Tempest outete sich vor zwei Jahren als nonbinär und
       verhandelt die Suche nach Identität im neuen Album „The Line Is A Curve“.
       Zu hören am Donnerstag um 20 Uhr im Admiralspalast, ein paar Tickets gibt
       es noch.
       
       Was braucht es aus feministischer Perspektive, um das Digitale angstfrei zu
       gestalten? [2][Darum geht es am Freitag im SchwuZ.] Das digitale deutsche
       Frauenarchiv plant dort einen feministischen Talk und eine Performance
       gegen digitale Gewalt.
       
       Anlass ist der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen
       am Freitag. Schlechte Nachrichten aus Berlin: Laut Polizei zeichnet sich in
       diesem Jahr eine Zunahme der Gewalt gegen Frauen ab. Die Berliner
       Regierungskoalition will laut Bahar Haghanipour (Grüne) den Gewaltschutz
       stärken – mit einem Landesaktionsplan und einer proaktiven
       Gewaltschutzberatung in Notaufnahmen.
       
       Um neue Wege der Gestaltung und Bewohnung der Welt dreht sich ein Festival
       am Wochenende im „[3][silent green“ im Wedding. In dem Kulturzentrum, das
       früher ein Krematorium war,] können die Besucher*innen drei Tage lang
       Gespräche, Workshops und experimentelle Formate ausprobieren. Das Festival
       „Driving the Human“ bildet den Höhepunkt von drei Jahren Zusammenarbeit
       zwischen Kunst und Wissenschaft zur aktuellen Situation unseres Planeten.
       
       Zurück zu den Innovationen: Auch in der Bestattungsbranche tut sich viel,
       es gibt inzwischen Online-Gedenkräume und Öko-Särge aus Pilzgeflecht. Um
       Alternativen zur gängigen Trauerkultur geht es in der Lesung von Eric Wrede
       am Freitag. Wrede war Musikmanager und wurde Bestatter, er begleitet
       Menschen auf ihrem letzten Weg und schreibt darüber. Am Freitag liest er in
       der Anna-Seghers-Bibliothek in Hohenschönhausen aus seinem Buch mit dem
       passenden Titel: The End.
       
       21 Nov 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Neues-Album-von-Kae-Tempest/!5842976
   DIR [2] https://www.schwuz.de/
   DIR [3] /Kultur-im-Krematorium/!5058708
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Hanna Fath
       
       ## TAGS
       
   DIR schwuz
   DIR Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
   DIR Gewalt gegen Frauen
   DIR Wochenvorschau
   DIR Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
   DIR Proteste in Iran
   DIR Kolumne Stadtgespräch
   DIR Partnerschaftsgewalt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wochenvorschau für Berlin: So wird die Wahl gemacht
       
       Ab heute hängen Wahlplakate, auch gewählt werden kann schon. Und es gibt
       diese Woche noch mehr Infos zur Wahlwiederholung am 12. Februar.
       
   DIR Tag gegen Gewalt an Frauen: Raus aus dem Dunkeln
       
       Im vergangenen Jahr wurden erstmals mehr Frauen als Männer in Deutschland
       getötet. Gewalt gegen Frauen muss endlich ernster genommen werden.
       
   DIR Proteste in Iran: Frau Leben Freiheit
       
       Seit Jahren stehen die iranischen Frauen an vorderster Front gegen das
       unterdrückerische Regime. Der Westen darf ihrem Kampf nicht tatenlos
       zusehen.
       
   DIR Femizid in Indien: In 35 Teile zersägt
       
       Ein Mann hat in Indien seine Frau erwürgt und die Leiche zerteilt. Der Mord
       schockiert das Land. Hinzu kommen antimuslimische Ressentiments.
       
   DIR Kriminalität in Berlin: Gewalt gegen Frauen nimmt zu
       
       Die Polizei geht von mehr Fällen in diesem Jahr aus. Die Zunahme sei Folge
       der Krisen und von Corona, sagt Bahar Haghanipour (Grüne).