URI: 
       # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       > Der Weltklimagipfel streitet über Schadensersatz und einen Vertrag zur
       > „fossilen Abrüstung“. Nord- und Ostsee heizen sich rapide auf.
       
   IMG Bild: Ein Drittel von Pakistan stand durch den schweren Monsun dieses Jahr unter Wasser
       
       Berlin taz | Wer zahlt für Zerstörung – doch eigentlich derjenige, der sie
       wissentlich verursacht hat, oder? So sehen das die armen Staaten auch bei
       der Klimakrise, zu der sie wenig beigetragen haben. Das Thema steht auf dem
       derzeitigen Weltklimagipfel COP 27 in Scharm al-Scheich nach Jahrzehnten
       der Klimaverhandlungen [1][erstmals auf der Tagesordnung]. Was davon zu
       erwarten ist, diskutiert taz-Redakteurin Katharina Schipkowski in diesem
       klima update° mit Sandra Kirchner vom Online-Magazin klimareporter°.
       
       Außerdem: Eine Initiative wirbt auf der COP 27 für ein Abkommen über die
       Nichtverbreitung von fossilen Energien – angelehnt an den
       Atomwaffensperrvertrag. Die Inselstaaten Vanuatu und Tuvalu unterstützen
       die Initiative, und auch Wissenschaftler:innen können dem Vorstoß
       einiges abgewinnen.
       
       Nordsee und Ostsee haben sich in diesem Jahr stark aufgeheizt – die
       Temperaturen nehmen hier [2][viel schneller zu als in den Ozeanen]. Die
       heimischen, kälteliebenden Arten wie Kabeljau oder Seelachs werden
       verdrängt.
       
       „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
       Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
       [3][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
       überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
       
       12 Nov 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Entschaedigungsdebatte-auf-COP27/!5890392
   DIR [2] /Folgen-der-Erderwaermung/!5891316
   DIR [3] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Katharina Schipkowski
   DIR Sandra Kirchner
       
       ## TAGS
       
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Klimakonferenz in Dubai
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Podcast „Bundestalk“
   DIR Podcast „Bundestalk“
   DIR Podcast „Couchreport“
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Grün schrumpfen oder grün wachsen?
       
       Es klingt verlockend: Wir leben weiter wie bisher, nur mit erneuerbaren
       statt mit fossilen Energien. Aber was, wenn die Ökoenergie dafür nicht
       reicht?
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Ein Krieg ohne Ende
       
       Acht Monate dauert der Ukraine-Krieg mittlerweile, Verhandlungen zwischen
       Moskau und Kiew liegen ferner denn je. Wie kann dieser Konflikt enden?
       
   DIR Podcast „Couchreport“: Mehr als Shoah und Antisemitismus
       
       Was bedeutet es, jüdisch zu sein in Deutschland? Ein neues Buch zeigt die
       Vielfalt jüdischer Positionen. Ein Gespräch mit der Herausgeberin.