URI: 
       # taz.de -- G7 zum Raketeneinschlag in Polen: Aus G20 wird spontan G7
       
       > Joe Biden veranstaltet ein nächtliches Krisentreffen in seinem Hotel in
       > Bali. Die gemeinsame Abschlusserklärung der G20 verurteilt Russlands
       > „Krieg“.
       
   IMG Bild: Lange Gesichter: Die VertreterInnen der G7 posieren nach ihrer Krisensitzung auf Bali
       
       Die Staats- und Regierungschefs der führenden Industriestaaten (G7) samt
       der EU-Spitzen sind Mittwochmorgen beim G20-Gipfel in Bali spontan zu einer
       Krisensitzung zusammengekommen, um über den [1][Raketeneinschlag in Polen]
       zu beraten.
       
       US-Präsident Joe Biden nannte es nach dem Treffen in seinem Hotel
       „unwahrscheinlich“, dass die Rakete angesichts ihrer Flugbahn von Russland
       aus abgefeuert wurde. Er habe die Verbündeten über seine Gespräche mit
       Polens Präsident Andrzej Duda und Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg
       informiert. Dabei habe „völlige Einigkeit“ am Tisch geherrscht, die
       polnischen Ermittlungen zur Attacke zu unterstützen.
       
       Die G7- und Nato-Staaten und EU-Spitzen sicherten dem Nato-Mitglied Polen
       in einer Erklärung ihre „volle Unterstützung und Hilfe bei den
       Ermittlungen“ zu. Biden und andere Regierungschefs waren wegen des
       Zwischenfalls in der Nacht zum Mittwoch von Mitarbeitern geweckt worden.
       Später verurteilten der US-Präsident und der britische Premier Rishi Sunak
       russische Raketenangriffe auf zivile Ziele in der Ukraine, die es am
       Dienstag verstärkt gegeben hatte, als „barbarisch“.
       
       Am Mittwoch billigten die Staats- und Regierungschefs der G20 zum Abschluss
       ihres Gipfels in Bali einstimmig den am Vortag bekannt gewordenen
       16-seitigen Entwurf der Abschlusserklärung. Zu G20 zählen neben den
       G7-Staaten auch die führenden Schwellenländer.
       
       ## Keine Sicherheits- aber Wirtschaftsfragen
       
       Die Erklärung kritisiert Russlands Krieg gegen die Ukraine. Sie spricht
       auch klar von einem Krieg, was Russland und China bisher zu vermeiden
       suchten. So heißt es: „Die meisten Mitglieder haben den Krieg in der
       Ukraine auf das Schärfste verurteilt und haben betont, dass er
       unermessliches menschliches Leid verursacht und bestehende Schwachstellen
       in der Weltwirtschaft verschärft.“
       
       Es wird darauf verwiesen, dass der Krieg das globale Wachstum einschränke,
       die Inflation antreibe, Versorgungsketten unterbreche, Energie- und
       Ernährungsunsicherheit verstärke und Risiken für die Finanzstabilität
       erhöhe.
       
       Die Zustimmung Russlands und China war möglich geworden, weil der Text auch
       den Hinweis enthält, dass es „andere Ansichten und unterschiedliche
       Einschätzungen“ der Situation in der Ukraine und der Sanktionen gibt und
       anerkannt wird, „dass die G20 nicht das Forum“ für Sicherheitsfragen ist.
       Für unzulässig erklärt wird der „Einsatz oder die Androhung des Einsatzes
       von Atomwaffen“, eine Fortsetzung des Getreideabkommen gefordert sowie ein
       russischer Rückzug.
       
       16 Nov 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Raketeneinschlag-in-Polen/!5895778
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Sven Hansen
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR G7
   DIR Polen
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: „Ich weiß nicht, was passiert ist“
       
       Laut Selenski herrscht in Kiew weiter Unklarheit über die Hintergründe des
       Raketeneinschlags. In der Ukraine starben in diesem Jahr 270 Menschen durch
       Landminen.
       
   DIR Nach Raketeneinschlag in Polen: Zwei Raketen und viele Fragen
       
       Es ist ein Kollateralschaden russischer Angriffe auf die Ukraine. Worüber
       die Welt seit dem Einschlag der Raketen an der polnischen Grenze spricht.
       
   DIR Reaktion auf Raketeneinschlag in Polen: Nato behält die Nerven
       
       Die Ukraine behauptete, Russland habe die tödliche Rakete abgefeuert. Trotz
       der Anschuldigungen blieben die Nato-Länder ruhig.
       
   DIR Polen nach dem Raketeneinschlag: Zurück zur Normalität
       
       Der Einschlag einer Rakete sorgt in Polen kurz für Aufregung. Doch die USA,
       die den Luftraum durchgängig kontrollieren, geben schnelle Entwarnung.