URI: 
       # taz.de -- Parteitreffen der Berliner Grünen: Werbung für Bettina Jarasch
       
       > Am Samstag wollen die Grünen erneut ihre Spitzenkandidatin küren. Das
       > Treffen könnte zur Kampfansage an die SPD werden.
       
   IMG Bild: Soll diesmal gegen Giffey gewinnen: Bettina Jarasch, hier am Donnerstag auf der Regierungsbank
       
       Berlin dpa | Berlins Grünen-Spitze hat sich klar hinter [1][Umweltsenatorin
       Bettina Jarasch] als Spitzenkandidatin [2][für die Wiederholungswahl am 12.
       Februar] gestellt. In einem Brief an die Parteimitglieder werben 18
       führende Grünen-Politiker der Bezirks-, Landes- und Bundesebene dafür,
       Jarasch bei einem kleinen Parteitag am Samstag erneut zur Spitzenkandidatin
       zu küren.
       
       „Unsere Stadt braucht eine politische Führung, die weiß, wie soziale
       Entlastungen auch wirklich bei den Menschen ankommen, wie ökosozialer
       Klimaschutz und sichere Energiewende geht, wie Mobilitätswende umgesetzt
       und beste Bildung für alle ermöglicht wird“, heißt es in dem Schreiben, das
       der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
       
       „Berlin braucht eine Regierende Bürgermeisterin, die ganz Berlin im Blick
       hat, die Brücken baut, zusammenbringt, aus Krisen lernt und mit Weitsicht
       handelt. Wir sind der festen Überzeugung, dass Bettina Jarasch diese Person
       ist.“ Sie habe als Senatorin und stellvertretende Regierungschefin
       bewiesen, dass sie mit klarem politischem Kompass führen und gestalten
       könne.
       
       Theoretisch brauchen die Parteien bei der Wiederholungswahl nicht erneut
       Spitzenkandidaten wählen, denn sie müssen laut Verfassungsgerichtshof mit
       denselben Bewerberinnen und Bewerbern antreten wie bei der Pannen-Wahl am
       26. September 2021 – das gilt für Listen wie für Direktkandidaten.
       
       Die Grünen wollen dennoch einen solchen eher symbolischen Akt zelebrieren.
       Der nun veröffentlichte Brief zeigt, dass Jarasch breite Unterstützung in
       der Partei genießt. Er ist unter anderem von den Landesvorsitzenden Susanne
       Mertens und Philmon Ghirmai, von den Fraktionsvorsitzenden Silke Gebel und
       Werner Graf sowie von Bundesfamilienministerin Lisa Paus unterzeichnet.
       
       ## 2021 landeten die Grünen auf Platz 2
       
       Bei der Wahl 2021 waren die Grünen mit Jarasch an der Spitze knapp hinter
       der SPD mit Franziska Giffey auf Platz zwei gelandet. Sie sind Teil einer
       rot-grün-roten Koalition mit Giffey als Regierender Bürgermeisterin. Bei
       der vom Verfassungsgerichtshof angeordneten Wiederholungswahl setzt die
       Partei nun auf Sieg.
       
       „Nach mehr als 20 Jahren SPD-Führung im Roten Rathaus ist es Zeit für ein
       Update, damit Berlin und seine Verwaltung wieder funktioniert“, heißt es
       dazu in dem Brief. „Es ist Zeit für eine anpackende Regierende
       Bürgermeisterin, die im Hier und Jetzt die notwendigen Maßnahmen ergreift.“
       
       18 Nov 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Vize-Regierungschefin-will-kaempfen/!5889817
   DIR [2] /Wahlwiederholung-am-12-Februar-2023/!5892299
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Wahlen in Berlin
   DIR Bettina Jarasch
   DIR Grüne Berlin
   DIR Schwerpunkt Wahlen in Berlin
   DIR Berlin
   DIR Verfassungsgericht
   DIR SPD Berlin
   DIR Grüne Berlin
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Parteitag der Berliner Grünen: Alles für die Show
       
       Die Grünen nominieren nochmals Bettina Jarasch als Nr. 1. Die lobt nun das
       Klima-Volksbegehren und will Abstimmung parallel zur Wahl am 12. Februar.
       
   DIR Wahlwiederholung in der Hauptstadt: Berliner Wahlkrampf
       
       Das Verfassungsgericht hat gesprochen: Die Berliner Wahlen von 2021 müssen
       wiederholt werden. Dem rot-grün-roten Senat kommt das eher ungelegen.
       
   DIR Giffey lobt, Grünen-Fraktion kritisiert: Freund, Feind, Koalitionsfreund
       
       Im Abgeordnetenhaus müht sich die Regierungschefin um eine positive Bilanz
       und ist angesäuert vom oppositionell klingenden Grünen-Fraktionschef Graf.
       
   DIR Wahlwiederholung am 12. Februar 2023: Das darf ja wohl nicht wahl sein!
       
       Das Verfassungsgericht hat geurteilt: Die Wahlen vom 26. September 2021
       sind ungültig. Und was heißt das jetzt?
       
   DIR Parteitag der SPD in Berlin: Einmal Giffey für alle
       
       Noch ist nicht entschieden, ob es in Berlin zur Wahl kommt. Der Parteitag
       der SPD war dennoch Wahlkampf pur – und eine Genugtuung für die Regierende.
       
   DIR Vize-Regierungschefin will kämpfen: „Ich werde die zweite Chance nutzen“
       
       Bettina Jarasch (Grüne) über ihr Dilemma, mit Franziska Giffey (SPD) Berlin
       durch die Krise bringen und zugleich Wahlkampf gegen sie machen zu müssen.