URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Schnüffeln an den Klimaklebern
       
       > Wenn ein Chemiker der AfD auf die „Letzte Generation“ trifft, kann es zu
       > spontanen Absonderungen müffelnder Sprache kommen.
       
   IMG Bild: Aktivist:innen der „Letzte Generation“ bei einer Blockade am 9. Dezember in Mainz
       
       Die Aufregung um die „Klimakleber“ der Letzten Generation hat ja wirklich
       etwas Groteskes. Wobei wir als Sprachliebhaber zunächst festhalten wollen,
       dass „Klimakleber“, da muss man dem Boulevard glatt dankbar sein,
       tatsächlich eine hübsche Neuschöpfung ist.
       
       Dass solche moralinen Typen nerven, ist hingegen nicht von der Hand zu
       weisen. Und dass die Taktik, mit Kartoffelbrei um sich zu werfen und sich
       auf der Straße festzukleben, strategisch zweifelhaft im Hinblick darauf
       ist, Unterstützung für das eigene Ziel zu finden, macht die Sache
       diskussionswürdig. Aber „grüne RAF“? Was sollen denn das für merkwürdige
       Terroristen sein, die den Staat nur dazu bringen wollen, sich an seine
       eigenen Verträge und damit an Recht und Ordnung zu halten, nämlich den
       Pariser Klimavertrag?
       
       Wer hingegen tatsächlich gegen den Staat agitiert, das ist die AfD.
       Angesichts von bis zu immer noch 15 Prozent Wählerpotenzial für diese
       Mischung aus Salonnazis, Warmzeitfetischisten und Schulhofschlägern ist es
       angebracht, auf die eine oder andere ihrer Idiotien kurz hinzuweisen. Einer
       muss den dreckigen Job halt machen, und diesmal bin ich dran.
       
       Also: Aus mir unerfindlichen Gründen bekomme ich regelmäßig die
       Pressemitteilungen der AfD-Fraktion im baden-württembergischen Landtag. Sie
       wären ein steter Quell der Erbauung, wenn man Menschen nicht leiden könnte.
       Einer ihrer Urheber ist der Abgeordnete Dr. Uwe Hellstern, ein promovierter
       Chemiker. Unlängst zeterte er standesgemäß über die „Laienmeteorologen,
       die für Klimagerechtigkeit lärmen“; beklagte, dass sich „die Verwirrung der
       Kinder leider schon tief in die Politik gefressen hat, wo behauptet wird,
       man könne mit Zufallsenergien wie Wind und Sonne die Stromversorgung
       sicherstellen“; und forderte, man solle „den ominösen Pariser Vertrag bei
       erneuter Toilettenpapier-Knappheit dort verwenden, wofür er am besten
       taugt“.
       
       Dort – wofür? Falsches Präpositionaladverb! Aber wir wollen nicht kleinlich
       sein. Deutsche Sprache, schwere Sprache. Vielleicht kann Hellstern ja mal
       im nächsten Integrationskurs Nachhilfe nehmen. Aber: „Eine fossile Krise
       gibt es nicht, weil die Länder, welche fossile Energieträger und deren
       Förderung beibehalten haben, gerade die sind, die am wenigsten von der
       Krise betroffen sind.“
       
       Eine Krise gibt es also nicht, weil einige Länder am wenigsten von dieser
       Krise betroffen sind? Wäre es nicht im Sinne aller doch besser, Dr. Uwe
       Hellstern würde sich mit seiner offenkundigen Großreserve an Pattex auch
       mal irgendwo auf die Straße kleben, statt an dem Zeug immer nur zu
       schnüffeln? Oder ist das ein berufsbedingter Schaden?
       
       Also, ich habe früher, in der guten alten Zeit, als Studierender im
       Chemiekurs noch gelernt, sich nur vorsichtig mit zwei Fingern eine
       Geruchsprobe jedes Gebräus im Reagenzglas zuzufächern, statt gleich einen
       vollen Zug zu nehmen. Die Folgen können nämlich wirklich verheerend sein.
       
       9 Dec 2022
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Heiko Werning
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Letzte Generation
   DIR Chemie
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Leserkommentare
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Die Sex-Jugend von heute
       
       Pubertierende Jungs können verdammt verklemmt sein, wenn es um ihre Rolle
       im beliebten Rein-Raus-Spiel geht, weiß jeder alte weiße Mann.
       
   DIR Die Wahrheit: Die Madengabe
       
       Ist es eine neue Form des Leserkommentars? Oder ein Art
       Abokündigungsdrohung? Plötzlich steht jemand vor der Tür …
       
   DIR Die Wahrheit: Heinrich, Tarek und die Klemmnazis
       
       Frage: Sind all diese Friedrichs und Heinrichs ausreichend in unsere
       Gesellschaft integriert? Gedanken zu einer quatschigen Vornamensdebatte.
       
   DIR Straße in Berlin blockiert: Letzte Generation klebt weiter
       
       Klimaaktivist:innen blockieren eine Straße. Berlins Kultursenator
       Lederer (Linke) meint, die Proteste provozierten nur Ärger.
       
   DIR Die Wahrheit: Diese jungen Leute!
       
       Eine absolute Unverschämtheit! Im Treppenhaus hängt ein Partyzettel: „Liebe
       Nachbarn, es könnte lauter werden“. Na, da wollen wir doch mal sehen …
       
   DIR Die Wahrheit: Meine Queen Mutti
       
       Noch immer sorgt der Tod der britischen Königin für Verwerfungen, zumindest
       in der Familie. Künftige Trauerfeiern werfen ihre Schatten voraus.
       
   DIR Die Wahrheit: Im afrikanischen Kolonialwarentraum
       
       Wer als Deutscher nach Namibia reist, erlebt ein seltsam bekanntes und
       zugleich fremdes Land. Ist es der Nachtmahr der AfD?