URI: 
       # taz.de -- CDU-Reaktion auf Flughafenblockade: Immer feste druff
       
       > CDU-Chef Merz nennt beim Berliner Landesparteitag Klima-Aktivisten
       > „kriminelle Straftäter“. Kai Wegner wird als Spitzenkandidat bestätigt.
       
   IMG Bild: CDU-Chef Friedrich Merz fordert ein härteres Vorgehen gegen die Gruppe „Letzte Generation“
       
       Berlin taz | CDU-Bundeschef Friedrich Merz sieht Mitglieder der Gruppe
       „letzte Generation“ im Gefängnis am besten aufgehoben. „Das sind keine
       Klimaaktivisten, dass sind kriminelle Straftäter“, sagte Merz am
       Samstagvormittag beim Landesparteitag der Berliner CDU. Anlass seiner Worte
       war [1][eine Aktion von Aktivisten] am Donnerstag am Hauptstadtflughafen
       BER, die den Flugbetrieb für zwei Stunden stoppte.
       
       „Ich bin ja mal Strafrichter gewesen“, erzählte der CDU-Chef, und ja, er
       wisse, dass die meisten im Gefängnis nicht besser würden – „aber in der
       Zeit, in der sie drin sitzen, ist draußen Ruhe.“ Merz war nach Abschluss
       seines Jura-Studiums und bevor er erst zum Verband der chemischen Industrie
       und 1989 ins Europarlament wechselte, 1985/86 beim Amtsgericht Saarbrücken.
       
       Was die „Letzte Generation“-Mitglieder tun, hat aus Merz' Sicht mit
       Demonstrationsrecht oder Meinungsfreiheit nichts mehr zu tun – „das ist der
       blanke Vandalismus“. Der CDU-Chef sprach von „schwersten Straftaten, die
       das Ziel, wofür sie da angeblich auf den Flughafen gehen, diskreditieren.“
       In Merz' Windschatten forderten auch mehrere CDU-Landespolitiker ein
       härteres Vorgehen gegen die Gruppe.
       
       Mit Blick auf die Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl am 12. Februar 2023
       versprach Merz dem CDU-Landeschef Kai Wegner, seinen Wahlkampf unmittelbar
       nach dem Jahreswechsel „nach Kräften“ zu unterstützen. Wegner, vom
       Parteitag ohne Gegenstimme als Spitzenkandidat bestätigt, erhob den
       Anspruch, Regierungschefin Franziska Giffey (SPD) im Roten Rathaus
       abzulösen: „Ich will Regierender Bürgermeister werden – was denn sonst,
       deshalb trete ich doch hier an.“ Zwischenzeitlich hatte es Gerüchte
       gegeben, die CDU könnte Wegner gegen den früheren Bundesgesundheitsminister
       Jens Spahn austauschen.
       
       Bei der vor eineinhalb Wochen [2][vom Berliner Verfassungsgerichtshof für
       ungültig erklärten Wahl] zum Landesparlament am 26. September 2021 war die
       CDU unter Wegners Führung mit 18 Prozent hinter der SPD mit 21,4 und den
       Grünen mit 18,9 Prozent [3][nur auf Platz 3 gelandet] und in der Opposition
       geblieben. Dabei litt der Berliner Landesverband aber merklich unter dem
       schlechten Bundestrend, der sich nun gedreht hat.
       
       26 Nov 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Letzte-Generation-am-BER/!5897889
   DIR [2] https://www.berlin.de/gerichte/sonstige-gerichte/verfassungsgerichtshof/pressemitteilungen/2022/pressemitteilung.1265423.php
   DIR [3] https://www.wahlen-berlin.de/wahlen/BE2021/AFSPRAES/ergebnisse.html
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Stefan Alberti
       
       ## TAGS
       
   DIR Kai Wegner
   DIR Friedrich Merz
   DIR CDU Berlin
   DIR Kai Wegner
   DIR Wahlkampf
   DIR Wochenkommentar
   DIR Schwerpunkt Wahlen in Berlin
   DIR Kai Wegner
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Berlins CDU-Chef führt Kritiker an: Vom Merzianer zum Anti-Merz
       
       Kai Wegner gibt seinem Bundesvorsitzenden diese Woche erneut Kontra – dem
       Mann, den er bei seinem Anlauf zum Parteivorsitz unterstützt hat.
       
   DIR Wahlkampf in Berlin: Wegner fährt schon mal den Wagen vor
       
       Die CDU hat Chancen, bei der Wahlwiederholung stärkste Partei zu werden.
       Ihr noch recht unbekannter Spitzenkandidat wirbt um Stimmen bei
       Autofahrern.
       
   DIR Klimaproteste am Flughafen BER: Duell der Sprachlosen
       
       Aktivist*innen legen den BER zwei Stunden lang lahm. Sie seien zu weit
       gegangen, sagt die Politik, kaschiert damit aber nur ihre Hilfslosigkeit.
       
   DIR Entscheidung des Verfassungsgerichts: Berlin ist zweite Wahl
       
       Das Gericht erklärt die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von 2021 für ungültig.
       Innerhalb von drei Monaten müssen die Berliner*innen erneut an die
       Urnen.
       
   DIR Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl: Vom Saulus zum Paulus?
       
       CDU-Chef Kai Wegner startet in den Wahlkampf: Er, der einst vehement gegen
       den Mietendeckel kämpfte, will nun mehr Mieterschutz.