URI: 
       # taz.de -- Sonderbevollmächtigter für Migration: Der neue Rückführer
       
       > Joachim Stamp wird in der Ampel-Regierung Sonderbeauftragter für
       > Migration. Der FDP-Politiker soll Abkommen mit Herkunftsländern
       > aushandeln.
       
   IMG Bild: Soll sich um Qualifizierung für den Arbeitsmarkt und Abschiebungen kümmern: Joachim Stamp
       
       Berlin dpa | Der FDP-Politiker Joachim Stamp soll Sonderbevollmächtigter
       für Migration der Bundesregierung werden. Das hat Bundesinnenministerin
       Nancy Faeser in der Welt am Sonntag angekündigt. „Ich freue mich sehr, dass
       ich einen der erfahrensten Köpfe hierfür gewinnen konnte“, sagte die
       SPD-Politikerin. Stamp, derzeit noch [1][FDP-Landesvorsitzender in
       Nordrhein-Westfalen], trete seinen neuen Posten Anfang des Jahres an. Zuvor
       hatten Bild und The Pioneer berichtet.
       
       Der Posten des Sonderbevollmächtigten war bislang unbesetzt geblieben. Die
       FDP hatte Faeser in den vergangenen Monaten wiederholt dazu gedrängt, einen
       Sonderbevollmächtigten zu benennen. Der 52-jährige Stamp war bis Juni
       stellvertretender NRW-Regierungschef.
       
       Laut Koalitionsvertrag sieht der neu geschaffene Posten die „Gestaltung von
       Migrationsabkommen“ mit den Herkunftsländern abgelehnter Asylbewerber vor.
       Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Zusammenarbeit bei der
       [2][Rückkehr abgelehnter Asylsuchender], Visa-Erleichterungen oder
       Qualifizierungsmaßnahmen für den deutschen Arbeitsmarkt.
       
       „Wir brauchen einen generellen Switch in der Migrationspolitik: mit
       Verfahren, bei denen Einreisevoraussetzungen vorab überprüft werden und
       Menschen nach klaren Kriterien zu uns kommen“, sagte Faeser der Welt am
       Sonntag.
       
       16 Dec 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Landtagswahl-in-Nordrhein-Westfalen/!5854109
   DIR [2] /Migrationspolitik-in-Deutschland/!5893873
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt UN-Migrationspakt
   DIR FDP Nordrhein-Westfalen
   DIR Migration
   DIR Nancy Faeser
   DIR Abschiebung
   DIR Migration
   DIR Verbrennungsmotoren
   DIR Migration
   DIR Asylpolitik
   DIR Podcast „Bundestalk“
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Migrationsbeauftragter der Bundesregierung Stamp: Abgeschoben nach Berlin
       
       Der ehemalige NRW-Integrationsminister Joachim Stamp tritt sein Amt als
       Migrationsbeauftragter an. Sein Auftrag ist umstritten.
       
   DIR Abstruse FDP-Idee zum Klimaschutz: Zynisch und unsinnig
       
       Menschen als Tauschware gegen Klimaschutz-Hilfsgelder? So klingt ein
       Vorschlag vom FDP-Fraktionschef, der aber schon technisch keinen Sinn
       ergibt.
       
   DIR Einwanderung und Arbeitskräftemangel: Migrantisches Gold
       
       Es geht nicht mehr nur um die sogenannten Qualifizierten. Deutschland
       braucht Arbeitskräfte in großer Zahl.
       
   DIR Gesetz für schnelleres Asylverfahren: Zustimmung im Bundestag
       
       Die Ampel will Asylverfahren beschleunigen und beschließt Reformen. Die
       Resonanz von Asyl-Organisationen ist verheerend.
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Der Kampf um die Einwanderung
       
       Die Ampel will Fachkräfte holen und es leichter machen, einen deutschen
       Pass zu bekommen. Doch Union und FDP mauern. Wie gut ist die Reform?