URI: 
       # taz.de -- Repression in Iran: Filmstar Alidoosti festgenommen
       
       > Taraneh Alidoosti solidarisierte sich mit der iranischen
       > Aufstandsbewegung. Nun sitzt die international bekannte Schauspielerin im
       > Gefängnis.
       
   IMG Bild: Hatte die Hinrichtung eines Demonstranten verurteilt: die iranische Schauspielerin Alidoosti
       
       Teheran afp | Vor dem Hintergrund der [1][Proteste im Iran] ist die
       international bekannte Schauspielerin Taraneh Alidoosti festgenommen
       worden. Die 38-Jährige habe „falsche und verzerrte“ Informationen
       verbreitet sowie „zum Chaos angestiftet“, meldete am Samstag die
       regierungsnahe Nachrichtenagentur Tasnim. Alidoosti hat sich mit der
       Protestbewegung solidarisiert, die durch den Tod der jungen Kurdin Mahsa
       Amini im September im Gewahrsam der Sittenpolizei ausgelöst worden war.
       
       Alidoosti sei auf Anordnung der Justizbehörde festgenommen worden, da sie
       „keine Dokumentation für einige ihrer Behauptungen“ über die Proteste
       vorgelegt habe, berichtete „Misan Online“, die offizielle Website der
       Behörde.
       
       Neben Alidoosti seien auch andere „Berühmtheiten“ wegen „haltloser
       Behauptungen über die jüngsten Ereignisse und der Publikation provokativen
       Materials zur Unterstützung der Unruhen auf den Straßen“ verhört oder
       festgenommen worden, hieß es auf dem Portal.
       
       Alidoosti hatte sich in den Onlinenetzwerken wiederholt zu der
       Protestbewegung bekannt. Auch hatte sie zuletzt die Hinrichtung des jungen
       Demonstranten Mohsen Schekari angeprangert. „Jede internationale
       Organisation, die diesem Blutbad zuschaut und nicht reagiert, ist eine
       Schande für die Menschheit“, schrieb die Schauspielerin auf Instagram zu
       der Hinrichtung.
       
       ## Filmbranche im Visier
       
       Alidoosti hat in mehreren Filmen des renommierten iranischen Regisseurs
       Asghar Farhadi mitgespielt – darunter in „The Salesman“, der 2017 mit dem
       Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film ausgezeichnet wurde.
       Auch spielt sie in Saeed Roustayis beim diesjährigen Filmfestival in Cannes
       gezeigten Werk „Leila und ihre Brüder“ die Titelrolle.
       
       Bereits vor Beginn der aktuellen Protestwelle waren in diesem Jahr mehrere
       prominente Vertreter der iranischen Filmbranche festgenommen werden,
       darunter die international preisgekrönten Regisseure Mohammed Rasulof und
       Jafar Panahi, die sich weiterhin hinter Gittern befinden.
       
       Bei den seit September andauernden Protesten wurden nach iranischen Angaben
       mehr als 200 Menschen getötet. Internationale Menschenrechtsorganisationen
       gehen von mehr als 450 Toten aus. Tausende Menschen wurden festgenommen.
       Die Demonstrationen richten sich unter anderem [2][gegen die rigorosen
       Bekleidungsvorschriften für Frauen]. Der nach ihrer Festnahme verstorbenen
       Amini war vorgeworfen worden, die Regeln für das Tragen des Kopftuchs
       missachtet zu haben.
       
       18 Dec 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Proteste-in-Iran/!t5884344
   DIR [2] /Reformkosmetik-in-Iran/!5899993
       
       ## TAGS
       
   DIR Proteste in Iran
   DIR Schwerpunkt Iran
   DIR Repression
   DIR Schauspielerin
   DIR GNS
   DIR Proteste in Iran
   DIR Proteste in Iran
   DIR Proteste in Iran
   DIR Proteste in Iran
   DIR Proteste in Iran
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Proteste in Iran: Weitere Protestierende festgenommen
       
       Im Zusammenhang mit den anhaltenden Protesten gegen das Regime sind weitere
       Personen festgenommen worden. Sie sollen versucht haben, das Land zu
       verlassen.
       
   DIR Aufstand in Iran: Die Pioniere des Widerstands
       
       Bei den Protesten in Iran sind die Kurden besonders aktiv. Sie haben
       Parteien, TV-Sender und das, was der Bewegung ansonsten fehlt: ein
       Programm.
       
   DIR Hinrichtungen in Iran: Chamenei gehört auf die Terrorliste
       
       Es ist nicht nachvollziehbar, warum Irans Revolutionsführer Ali Chamenei
       und die Revolutionsgarden von der EU nicht härter sanktioniert werden.
       
   DIR Zweite Hinrichtung: Iran erhängt erneut Demonstrant
       
       Der Iran richtet erneut einen Mann hin, der an Protesten teilgenommen hat.
       Die EU verurteilt die Tötung und verhängt neue Strafmaßnahmen.
       
   DIR Proteste in Iran: Zweite Hinrichtung bestätigt
       
       Ein Mann, der angeblich zwei Sicherheitskräfte getötet haben soll, ist
       wegen „Krieg gegen Gott“ zum Tode verurteilt und nun öffentlich gehängt
       worden.