# taz.de -- Rückblick aufs Sportjahr 2022: Bleibende Momente
> Olympische Spiele, Frauen-EM im Fußball, Basketball und natürlich Katar.
> Die Leibesübungen-Redaktion der taz schaut zurück auf ein spezielles
> Jahr.
IMG Bild: Harte Landung: Kamila Walijewa auf dem Olympischen Eis von Peking
Volkan Ağar, helfender Redakteurskollege und Freund der Leibesübungen: Ein
unvergesslicher Septemberabend in der 2. Medienliga Berlin-Brandenburg: Der
ewige Vorletzte taz Panter FC fährt mit einem sensationellen 2:1 gegen den
damaligen Tabellendritten Blu Mediengruppe drei seiner bei Saisonende sechs
Punkte ein.
Andreas Rüttenauer, Redakteur und Kolumnist „Kulturbeutel“: Die 15 Jahre
junge russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa [1][läuft zu ihrer Kür
aufs olympische Eis], Sekunden später stürzt sie, dann noch einmal. Dann
möchte man nur noch wegschauen. Es ist der Höhepunkt einer fast schon
tragischen Geschichte um Doping, Sportpolitik und Politik.
Alina Schwermer, Mitarbeiterin und Kolumnistin „Erste“: [2][Das EM-Finale
der deutschen Frauen] bei einem gut besuchten Public Viewing geguckt und
gedacht: Verdammt, dass es so was mal geben würde. Schweinsteiger mit
Oberdorf überklebt. Kleben ist ja die Protestgeste des Jahres.
Frédéric Valin, Kolumnist „Helden der Bewegung“: Christian Streich feiert
mit den SC-Freiburg-Fans [3][nach dem verlorenen DFB-Pokalfinale] in der
Kurve.
Martin Krauss, Mitarbeiter und Kolumnist „Über Ball und die Welt“: [4][Das
3:0 von Alessia Russo], England, im Fußball-EM-Halbfinale gegen Schweden.
Mit der Hacke die Keeperin getunnelt.
Bernd Müllender, Kolumnist „Eingelocht“: Impfschwurbler Novak Djokovic in
Melbourne: Einreise-Quarantäne, Gerichtsanhörung, Visumsannullierung,
Abschiebehotel, Ausweisung, Abflug. Ein Tennisstar darf
Afghanistanflüchtlingen nachfühlen. Game, Set & Match: Australia.
René Hamann, freier Mitarbeiter und Freund der Leibesübungen: [5][Messi
hebt den Fifa-World-Cup in die Luft].
Elke Wittich, Kolumnistin „Erste“: Im Mai 2022 gab die Uni-Klinik Oslo
endlich zu, was schon lange vermutet wurde: Der extrem beliebte norwegische
Ex-Ski-Star [6][Finn Christian Jagge könnte heute noch leben], wenn nicht
insgesamt neun ärztliche Fehler während und nach einer Routine-OP dazu
geführt hätten, dass er im Juni 2020 mit 54 starb.
Johannes Kopp, Redakteur: [7][Basketball-Europameisterschaft], Deutschland
gewinnt nach der 2. Verlängerung gegen Litauen. Ich schalte dienstlich für
ein paar dürre Zeilen den Livestream an und sehe Klasse und Dramatik fast
ohne Ende. Toller Job, denke ich. Nur noch aufschreiben.
28 Dec 2022
## LINKS
DIR [1] /Neuer-Akt-im-Eiskunstlauf-Drama/!5831688
DIR [2] /Rezeption-der-Frauen-EM/!5868382
DIR [3] /DFB-Sieg-von-RB-Leipzig/!5853552
DIR [4] /Englands-Sieg-gegen-Schweden-bei-EM/!5867442
DIR [5] /Argentinien-ist-Fussballweltmeister/!5903199
DIR [6] https://skiweltcup.tv/index.php/der-allzu-fruehe-tod-von-olympiasieger-finn-christian-jagge-haette-vermieden-werden-koennen/
DIR [7] /Berlin-als-Stimmungskiller-bei-EM/!5877741
## TAGS
DIR Schwerpunkt Olympische Spiele 2024
DIR Frauenfußball
DIR Basketball
DIR Fußball-WM
DIR Jahresrückblick
DIR Protest
DIR Dokumentarfilm
DIR Fifa
DIR Fußball
DIR Fußball-EM der Frauen 2025
DIR Novak Djokovic
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Rückblick aufs Sportjahr 2022: Die prächtigsten Proteste
Ein Papier im Eiskanal, Klettern ohne Kopftuch oder Chroeos im Stadion. Die
Leibesübungen-Redaktion der taz schaut zurück auf ein spezielles Jahr.
DIR Rückblick aufs Sportjahr 2022: Von Bernard bis Basketball
Cooles und toll Unspektakuläres, Historisches und Visionäres: Die
Leibesübungen-Redaktion der taz stellt gute Bücher und Filme aus 2022 vor.
DIR Rückblick aufs Sportjahr 2022: Krass gut und krass daneben
Von Lionel Messi, Urs Fischer bis Boris Becker: Die Leibesübungen-Redaktion
der taz schaut zurück auf ein spezielles Sportjahr 2022.
DIR Argentinien ist Fußballweltmeister: Messi wird Messias
Im Finale der Fußball-WM gewinnt Argentinien im Elfmeterschießen gegen
Titelverteidiger Frankreich. Lionel Messi ist am Ziel seiner Träume.
DIR Englands Sieg gegen Schweden bei EM: Ein nett zu schauendes Tor
England spielt sich mit einem 4:0-Sieg über Schweden ins EM-Finale. Jetzt
können die Frauen das Titeltrauma der englischen Männer beenden.
DIR Nach Novak Đokovićs Abschiebung: Der heilige Nole
In Serbien ist „Nole“ Đoković ein Held. Nun hat er auch noch Märtyrerstatus
erlangt. Perfekte Ikone für ein Land, das alle gegen sich zu haben meint.