URI: 
       # taz.de -- Frauenrechte in Afghanistan: Taliban verbieten Frauen Uni-Besuch
       
       > In Afghanistan sind Frauen künftig von Hochschulen ausgeschlossen.
       > UN-Generalsekretär António Guterres verurteilt das Verbot.
       
   IMG Bild: Nicht mehr in der Universität erlaubt: Frauen in Kabul
       
       Kabul/New York rtr/afp | Die radikalislamischen Taliban in Afghanistan
       haben mit sofortiger Wirkung die Studentinnen des Landes von den
       Universitäten ausgeschlossen. Ein Sprecher des Bildungsministeriums
       bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Brief an private und
       öffentliche Universitäten.
       
       Die Anweisung setze einen Kabinettsbeschluss um. Damit schränken die
       [1][Islamisten weiter die Rechte von Frauen ein]. Die USA und
       Großbritannien verurteilten den Schritt während einer Sitzung des
       UN-Sicherheitsrats zu Afghanistan. „Die Taliban können nicht erwarten, ein
       legitimes Mitglied der internationalen Gemeinschaft zu werden, solange sie
       nicht die Rechte aller Afghanen respektieren, insbesondere die
       Menschenrechte und die Grundfreiheit von Frauen und Mädchen“, sagte der
       US-Vertreter Robert Wood.
       
       Auch UN-Generalsekretär António Guterres ist laut seinem Sprecher „zutiefst
       beunruhigt“ über das Verbot von Hochschulbildung für afghanische Frauen
       durch die radikalislamischen Taliban. „Der Generalsekretär bekräftigt, dass
       die Verweigerung von Bildung nicht nur gegen die [2][Gleichberechtigung von
       Frauen und Mädchen verstößt], sondern auch verheerende Auswirkungen auf die
       Zukunft des Landes haben wird“, ließ Guterres erklären. Der Generalsekretär
       rief die Behörden in Afghanistan demnach dazu auf, „gleichen Zugang zu
       Bildung auf allen Ebenen zu gewährleisten“.
       
       Bei der Sitzung in New York hatte zuvor die Sonderbeauftragte für
       Afghanistan, Roza Otunbayeva, eine frühere Entscheidung der Taliban
       kritisiert, Mädchenschulen geschlossen zu lassen.
       
       Die Islamisten sind [3][in Afghanistan seit August 2021] wieder an der
       Macht. Ihre Regierung wird international nicht anerkannt und ist mit
       Sanktionen belegt.
       
       21 Dec 2022
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Frauenrechte-in-Afghanistan/!5889375
   DIR [2] /Schulverbote-fuer-Maedchen-in-Afghanistan/!5887257
   DIR [3] /Ein-Jahr-Afghanistan-unter-den-Taliban/!5871472
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Taliban
   DIR GNS
   DIR Frauenrechte
   DIR Hochschule
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Afghanistan unter den Taliban: Umerziehung per Religion
       
       Das Arbeitsverbot für Frauen in Hilfsorganisationen ist nicht nur eine
       Machtdemonstration. Die Taliban nehmen damit auch viele Hungertote in Kauf.
       
   DIR Hochschulverbot für afghanische Frauen: Afghaninnen droht doppeltes Unrecht
       
       Der Westen muss auf das Bildungsverbot, das die Taliban gegen die Frauen
       verhängten, reagieren. Doch Sanktionen würden vor allem die Frauen treffen.
       
   DIR  Ortskräfte in Afghanistan: Kein Ticket für Fatullah Kohzad
       
       In Afghanistan arbeitete Fatullah Kohzad als Ortskraft für die deutsche
       Entwicklungshilfe. Lange hoffte er auf eine Evakuierung, jetzt ist es zu
       spät.
       
   DIR Justiz in Afghanistan: Taliban verordnen noch mehr Scharia
       
       Auf Anordnung des Talibanchefs gelten drakonische Scharia-Strafen jetzt in
       Afghanistan landesweit. Wie im Iran gibt es für „Rebellion“ die
       Todesstrafe.
       
   DIR Frauenrechte in Afghanistan: Frauen statt Taliban
       
       Die internationale Gemeinschaft verhandelt mit den Taliban. Das ist falsch:
       Sie sollte sich an die Afghaninnen wenden – im Exil und vor Ort.