URI: 
       # taz.de -- Vorwürfe gegen Finanzminister Lindner: Ohne Vorteil keine Vorteilsannahme
       
       > Die Staatsanwaltschaft Berlin prüft Ermittlungen gegen Christian Lindner.
       > Der Minister sprach ein Grußwort für eine Bank, die ihm einen Kredit
       > gewährte.
       
   IMG Bild: Spricht von marktüblichen Kreditkonditionen: Finanzminister Christian Lindner von der FDP
       
       Freiburg taz | Die Korruptionsabteilung der Generalstaatsanwaltschaft
       Berlin prüft Ermittlungen gegen Finanzminister Christian Lindner (FDP)
       wegen Vorteilsannahme. Das [1][berichtete der Berliner Tagesspiegel]. Ein
       förmliches Ermittlungsverfahren wurde aber noch nicht eingeleitet. Noch
       wird geprüft, ob überhaupt ein Anfangsverdacht besteht, über den der
       Bundestag zu informieren wäre.
       
       Ausgelöst wurden die Vorermittlungen durch einen [2][Bericht des Spiegels]
       im Oktober letzten Jahres. Danach hat Lindner im Januar 2021 ein
       Zweifamilienhaus im Berliner Stadtteil Nikolassee erworben und mit einem
       eventuell ungewöhnlichen Kredit der Karlsruher Genossenschaftsbank BBBank
       (früher Badische Beamtenbank) finanziert. Im Mai 2022, nun als Minister,
       sprach Lindner ein Videogrußwort zum 100sten Geburtstag der BBBank. Einen
       Monat später erhielt er wohl noch einen Kredit von der BBBank.
       
       Die Vorteilsannahme ist ein Korruptionsdelikt, das im Strafgesetzbuch als
       Paragraf 331 geregelt ist. Strafbar ist danach, dass ein Amtsträger einen
       Vorteil für seine Dienstausübung erhält. Anders als bei der Bestechlichkeit
       geht es nicht um eine rechtswidrige Diensthandlung. Vielmehr darf ein
       Amtsträger auch keine größeren Geschenke dafür entgegennehmen, dass er
       seine Arbeit rechtmäßig oder besonders gut macht. So soll jeder Eindruck
       der Käuflichkeit von Amtsträgern vermieden werden.
       
       Als Diensthandlung geht es bisher vor allem um das Videogrußwort. Solche
       freundlichen Grußworte gehören durchaus zu den üblichen Tätigkeiten von
       Minister:innen – nur darf man sich nicht dafür bezahlen lassen. Daneben
       ist Lindner als Finanzminister auch für die Bankenaufsichtsbehörde Bafin
       zuständig, sodass die BBBank wohl auch allgemein Interesse an Lindners
       Wohlwollen haben könnte.
       
       ## Worin soll Lindners Vorteil liegen?
       
       Doch worin soll Lindners Bezahlung, sein Vorteil, liegen? Hier wird die
       Geschichte eher dünn. Der Spiegel sieht das Problem darin, dass Lindner das
       Haus für 1,65 Millionen Euro gekauft hat, für die BBBank jedoch als
       Sicherung eine Grundschuld in Höhe von 2,65 Millionen Euro eingetragen
       wurde. Daraus schließt der Spiegel, dass Lindner auch einen entsprechend
       hohen Kredit erhielt, was ungewöhnlich sei. Über einen Anwalt ließ Lindner
       jedoch ausrichten, dass das Haus erst noch aufwendig saniert werden muss.
       Das klingt plausibel und kann auch die weitere Grundschuld im Juni 2022
       erklären, die auf einen zusätzlichen Kredit in Höhe von 450.000 Euro
       hindeutet.
       
       Lindner und die Bank betonen laut Tagesspiegel, dass die Kreditkonditionen
       marktüblich waren. Wenn nichts anderes nachgewiesen werden kann, wird es in
       dieser Sache wohl kaum zu Ermittlungen gegen Lindner kommen. Denn ohne
       „Vorteil“ kann es auch keine „Vorteilsannahme“ geben. Dass Lindner seinem
       Ministerium bei der Erstellung des Videogrußwortes möglicherweise nichts
       von seinem Privatkredit bei der BBBank erzählte, ändert daran nichts. Warum
       die Vorermittlungen so lange dauern, wollte die Generalstaatsanwaltschaft
       auf Anfrage nicht erklären.
       
       9 Jan 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.tagesspiegel.de/politik/korruption-durch-kredit-lindner-droht-strafverfahren-wegen-bank-grusswort-9145764.html
   DIR [2] https://www.spiegel.de/politik/deutschland/christian-lindner-und-seine-merkwuerdigen-immobilienkredite-a-a6885a11-b978-4a5c-a6e0-db5e97748664
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Christian Rath
       
       ## TAGS
       
   DIR Vorteilsannahme
   DIR Ermittlungen
   DIR Christian Lindner
   DIR Schwerpunkt Korruption
   DIR Kredite
   DIR Bundesfinanzminister
   DIR Ampel-Koalition
   DIR FDP
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Dreikönigstreffen der FDP: Zerrissen in die Zukunft
       
       Die Liberalen wollen mit Zukunftsthemen punkten. Doch die Unzufriedenheit
       innerhalb der Partei und der Koalition lässt sich nur schwer übertünchen.
       
   DIR Vorwürfe gegen Christian Lindner: Porsche-Partei FDP
       
       Wenn die Kungel-Vorwürfe stimmen, wäre das ein Rücktrittsgrund für
       Finanzminister Christian Lindner. Der Fall zeigt: Die FDP bleibt
       Klientelpartei.
       
   DIR Lobbyismus und Korruption: Die Spur der Einflüsterer
       
       Lobbycontrol legt eine Bilanz der GroKo vor. In der wimmelt es von
       Skandalen. Immerhin gibt es jetzt ein Lobbyregister, doch der Biss fehlt.