# taz.de -- Tod von britischem Rockmusiker: Gitarren-Legende Jeff Beck ist tot
> Er gilt als einer der größten Rock-Gitarristen aller Zeiten. Nun ist der
> britische Ausnahme-Musiker an einer plötzlichen Erkrankung gestorben.
IMG Bild: Jeff Beck (1944-2023) bei einem Konzert im Madison Square Garden im Jahr 2010
London dpa | Der legendäre britische Rock-Gitarrist Jeff Beck ist tot. Er
starb im Alter von 78 Jahren nach einer plötzlichen Erkrankung an
bakterieller Meningitis, wie am Mittwoch auf seiner offiziellen Website
mitgeteilt wurde. Beck gilt unter Fachleuten als einer der größten
Gitarristen aller Zeiten. Der achtfache Gewinner des US-Musikpreises Grammy
arbeitete im Laufe seiner langen Karriere mit zahlreichen anderen
Rock-Größen zusammen, darunter [1][Jimmy Page], Rod Stewart, Roger Waters
und Jon Bon Jovi.
„Im Namen seiner Familie geben wir mit tiefer und umfassender Trauer die
Nachricht von Jeff Becks Ableben bekannt“, hieß es auf Becks Website. Beck
sei nach seiner Erkrankung an Gehirnhautentzündung „friedlich“ entschlafen.
Bereits kurz nach Bekanntgabe von Becks Tods zollten zahlreiche Rock- und
Popstarts dem einstigen Mitglied der berühmten britischen Band The
Yardbirds Tribut. Rolling-Stones-Sänger Mick Jagger rühmte den Verstorbenen
als „einen der größten Gitarrenspieler der Welt“. Jimmy Page – ebenfalls
ein Rock-Gitarrist mit Legendenstatus – pries Becks „einzigartige Technik“
sowie „offenbar grenzenlose Imagination“.
„Niemand spielte Gitarre wie Jeff“, konstatierte der Sänger der Band Kiss,
Gene Simmons. Die Punk-Poetin Patti Smith beschrieb Beck als
„quecksilberhaft, innovativ, unmöglich zu kategorisieren“. Sie nannte ihn
„einen der Meister meiner Generation“.
## Ein virtuoser Regelbrecher
Beck beeinflusste Generationen von Gitarristen mit seiner Virtuosität und
Experimentierfreudigkeit. Er sprengte die Genregrenzen, brillierte in Hard
Rock und Rhythm and Blues ebenso wie in Jazz und Funk.
„Ich schere mich nicht um die Regeln“, sagte er einmal. „Vielmehr ist es
so, dass wenn ich nicht in jedem Song mindestens zehnmal die Regeln breche,
ich meinen Job nicht richtig mache“. Das Magazin „Rolling Stone“ setzte
Beck im Jahr 2015 auf den fünften Platz der 100 größten Gitarristen aller
Zeiten.
Der aus einem Vorort von London stammende Beck brachte sich das
Gitarrenspiel selbst bei. Berühmt wurde er in den 1960er Jahren mit den
Yardbirds, wo er den ausgeschiedenen Eric Clapton ersetzte. Bei den
Yardbirds spielte Beck mit Jimmy Page zusammen, der später die Kult-Band
Led Zeppelin gründete.
Auch Beck gründete später seine eigene Band – die Jeff Beck Group mit dem
Sänger Rod Stewart und dem Bassisten Ronnie Wood. Danach startete er eine
lange Solo-Karriere. Mitte der 70er Jahre hatte er mit dem Album „Blow By
Blow“ einen besonders großen Erfolg. Auch wirkte Beck bei vielen Alben
anderer berühmter Musiker mit – so stellte er seine Künste etwa Roger
Waters und Tina Turner zur Verfügung.
## Letztes Album mit Johnny Depp
Im vergangenen Jahr noch veröffentlichte Beck ein Album mit dem
[2][Hollywoodstar Johnny Depp]. Auf „18“ covern die beiden Hits von den
Beach Boys, Marvin Gaye oder Velvet Underground.
„Als Johnny und ich anfingen, zusammen Musik zu machen, hat das echt
unseren jugendlichen Geist und unsere Kreativität entfacht“, erzählte Beck
damals. „Wir scherzten, dass wir uns fühlten, als wären wir wieder 18, also
wurde das auch zum Titel des Albums.“
12 Jan 2023
## LINKS
DIR [1] /Aelterwerden-beim-Filmfestival-Venedig/!5795460
DIR [2] /Amber-Heard-und-Johnny-Depp/!5858738
## TAGS
DIR Nachruf
DIR Musik
DIR Rockmusik
DIR Rock
DIR Gitarre
DIR Popgeschichte
DIR Popmusik
DIR Nachruf
DIR Nachruf
DIR Iggy Iop
DIR Neues Album
DIR Iggy Iop
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Gitarrensoloalbum von Andrew Pekler: Zurück auf Mono
Der Berliner Künstler Andrew Pekler beschränkt sich beim Soloalbum „SG: For
Lovers Only/Rain Suite“ auf den Sound der Gitarre. Dabei gilt: weniger ist
mehr.
DIR Reaktionen auf Tina Turners Tod: Eine Wegbereiterin für so viele
Mit 83 Jahren ist die Rock-Legende Tina Turner gestorben. Weltweit zollen
Musiker, PolitikerInnen und Fans der Musikikone jetzt ihren Respekt.
DIR Zum Tod von Tina Turner: Unmittelbar und frei
Sie befreite sich aus einer gewaltvollen Ehe und lernte, ihre Macht als
Frau zu nutzen: Tina Turner war auch eine feministische Ikone.
DIR Nachruf auf Tina Turner: Simply the very best
Gewaltig, unbezwingbar, kraftvoll und zugleich charmant. Tina Turner,
Pop-Titanin spätestens seit den 80er Jahren, ist mit 83 Jahren gestorben.
DIR Tom Verlaine ist tot: Radar im Dickicht der Großstadt
Er war ein wichtiger Faktor in den Anfängen des New Yorker Punk: Tom
Verlaine, der Gitarrist, Sänger und Songwriter ist gestorben.
DIR Neues Album von Iggy Pop: Kaputtologie vom Proto-Wutbürger
Leguan mit sehr viel Kunstsinn: Iggy Pop veröffentlicht mit „Every Loser“
ein elegant schnurrendes Album. Die Backingband besteht aus schweren Jungs.
DIR Nachlass von David Bowie: Der rote Faden seines Schaffens
Mit „Divine Symmetry“ erscheint ein umfangreiches Boxset aus dem Nachlass
David Bowies mit unveröffentlichten Versionen seines Albums „Hunky Dory“.
DIR Neue Musik von Al-Qasar und Iggy Pop: Hinab in den düsteren Schlund
Psychedelische Protestmusik: Die Alben von Al-Qasar aus Paris und der
Brüsseler Künstlerin Catherine Graindorge mit Iggy Pop werden zeitlos
bleiben.