URI: 
       # taz.de -- Neues Design australischer 5-Dollar-Note: Banknote bald ohne Royals
       
       > In Australien soll künftig statt Queen Elizabeth ein indigenes Symbol auf
       > der Fünfdollarnote prangen. Das ändert am prekären Alltag vieler
       > Indigener aber nichts.
       
   IMG Bild: The Queen is dead – und in Zukunft soll ein Symbol der indigenen AustralierInnen den Schein zieren
       
       Australien wird in Zukunft keine britischen Monarchen mehr auf seinen
       Banknoten haben. Stattdessen soll die Fünfdollarnote ein Symbol der
       indigenen AustralierInnen zeigen. Es ist anzunehmen, dass König Charles
       III. deshalb keinen Schlaf verlieren wird.
       
       Denn es ist nur einer von vielen Schritten, mit denen sich die Demokratie
       Australien langsam, ganz langsam, von der Absurdität entfernt, von einem
       nicht demokratisch gewählten betagten Engländer in 17.000 Kilometer
       Entfernung regiert zu werden. Zwar hat Charles keinen Einfluss auf die
       Tagespolitik. Doch der Monarch in London hat durchaus die politische Macht,
       über seinen Vertreter die Regierung zu kippen.
       
       Die australische Notenbank hätte den Entscheid wohl kaum unter der früheren
       konservativen Regierung gewagt. Aus dieser Ecke kam denn auch der Vorwurf,
       das alles sei ein „Angriff auf die Gesellschaft“. Die Konservativen
       appellieren an eine Wählerschaft, die noch immer von den guten alten Zeiten
       träumt, als Australien vorwiegend weiß und europäisch war.
       
       Das hat sich aber geändert. Heute kommen die meisten EinwanderInnen aus
       Asien und dem Nahen Osten. Der sozialdemokratische Premierminister Anthony
       Albanese hat nie verheimlicht, dass er nichts gegen [1][eine Loslösung von
       der britischen Monarchie] hätte.
       
       Man sollte den Entscheid der Notenbank nicht überbewerten. Auch ohne
       Charles auf dem Fünfer bleibt Australien politisch gebunden an das
       Königshaus. Gerade Konservative lästern gerne über symbolische Maßnahmen,
       wenn es um die Ureinwohner geht. Und das nicht immer zu Unrecht. Symbolik
       ändert schließlich nichts am [2][prekären Alltag vieler Indigener].
       
       Noch immer sterben indigene Australierinnen und Australier im Durchschnitt
       zehn Jahre früher. Klar: Ein Kunstwerk auf der Fünfdollarnote holt kein
       einziges Kind aus der bitteren Armut. Doch man sollte Symbolik auch nicht
       unterschätzen. Denn sie zeigt den AustralierInnen: [3][Indigene Kulturen
       gehören zu uns]. Und sie zeigt den indigenen Menschen Australiens, dass sie
       dazugehören.
       
       2 Feb 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Australien-ohne-die-Queen/!5878315
   DIR [2] /Corona-bei-australischen-Aborigenes/!5800793
   DIR [3] /Moegliche-Verfassungsaenderung-in-Australien/!5908036
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Urs Wälterlin
       
       ## TAGS
       
   DIR Australien
   DIR Aborigines
   DIR Indigene
   DIR Großbritannien
   DIR Monarchie
   DIR König Charles III.
   DIR GNS
   DIR Australien
   DIR Australien
   DIR König Charles III.
   DIR König Charles III.
   DIR Canberra
   DIR Indigene
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Britischer Monarch in Australien: Republik Australien bleibt ein Zukunftstraum
       
       Charles III. kommt zum ersten Mal als König und damit als Staatsoberhaupt
       der Australier. Dass sich daran etwas ändern könnte, glaubt kaum jemand.
       
   DIR Australien stimmt am 14. Oktober ab: Mehr Rechte für Aboriginals
       
       Premierminister Anthony Albanese wirbt dafür, ein Beratergremium der
       Ureinwohner in der Verfassung zu verankern. Trotz wachsender Widerstände.
       
   DIR König Charles in Berlin: Dönergeruch und Möwendrohne
       
       Schlange stehen für einen Blick auf King Charles! Unser Reporter trifft am
       Brandenburger Tor auf genervte Radler und Lehrvideos für den richtigen
       Knicks.
       
   DIR Kritik an royalem Staatsbesuch: Keith statt Charles
       
       König Charles III. besucht Deutschland. Für Donnerstag ist auch ein
       Auftritt im Bundestag geplant. Die Linkspartei macht einen
       Alternativvorschlag.
       
   DIR Stimme für Australiens Ureinwohner: Mehr Einfluss für Aboriginals
       
       In Australien wollen Regierung und Parlament sich künftig von Indigenen
       beraten lassen, sofern die Bevölkerung per Verfassungsreferendum zustimmt.
       
   DIR Mögliche Verfassungsänderung in Australien: Stimme für australische Indigene
       
       Die Beziehung zwischen Nicht-Aboriginal und ersten Bewohnern könnte neu
       definiert werden. Letztere würden eine Stimme im Parlament erhalten.