# taz.de -- Fridays for Future nach Lützerath: Globaler Klimastreik geplant
> Klimaktivist:innen mahnen, die Proteste nach Lützerath
> weiterzuführen. Fridays for Future ruft für den 3. März international zu
> Demonstrationen auf.
IMG Bild: War auch bei den Protesten in Lützerath: Luisa Neubauer von Fridays for Future
Berlin/Erkelenz dpa | Nach Protesten gegen den Abriss des Dorfes Lützerath
und das Abbaggern von Braunkohle ruft die Bewegung Fridays for Future nun
zu neuen großen [1][Klimademonstrationen] auf. Ein neuer sogenannter
globaler Klimastreik soll am 3. März stattfinden, wie Sprecherin Pauline
Brünger sagte. Man werde dann eine Politik einfordern, die der Klimakrise
gerecht werde.
„Fossile Energien zerstören“, argumentierte Brünger. „Lützerath ist dafür
ein Beispiel, die Liste der klimapolitischen Verfehlung der Regierung ist
jedoch lang“, sagte sie. Als Beispiel nannte sie etwa auch den
Verkehrssektor. Es brauche „radikale Veränderungen in allen Sektoren“ und
eine ernstgemeinte Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens, sagte
Brünger.
## Fridays for Future hat auch für Lützerath mobilisiert
Fridays for Future hat in der Vergangenheit bereits mehrfach zu weltweiten
Klimaprotesten aufgerufen. Im September 2022 etwa gingen in Deutschland
dabei mehrere Zehntausend Menschen auf die Straße.
Zuletzt hatten Klimaaktivisten mit Protesten gegen den Abriss von Lützerath
Demonstranten mobilisiert. Das Dorf, ein Ortsteil von Erkelenz westlich von
Köln, wurde von der Polizei geräumt und soll abgebaggert werden, um an die
darunter liegende Braunkohle zu kommen. Dies sei zur Aufrechterhaltung der
Energiesicherheit dringend nötig, argumentieren RWE und die
nordrhein-westfälische Landesregierung. Klimaaktivsten bestreiten das.
18 Jan 2023
## LINKS
DIR [1] /Klimastreik-in-Hamburg/!5883492
## TAGS
DIR Schwerpunkt Fridays For Future
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Lützerath
DIR Schwerpunkt Klimaproteste
DIR Schwerpunkt Fridays For Future
DIR Compliance
DIR Kolumne Über Morgen
DIR Lützerath
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Lützerath
DIR RWE
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Verkehrswende-Aktionstag: Im Nahverkehr zum Klimastreik
Am Freitag ist globaler Klimastreik. Die Gewerkschaft Verdi und Fridays for
Future wollen gemeinsame Sache machen.
DIR WDR und Klamroths Beziehung: Hart unfair
Der WDR-Rundfunkrat soll über Talkmaster Klamroth und Aktivistin Neubauer
sprechen. Doch warum an der Bettwäsche des Paars schnüffeln?
DIR Science Fiction aus Lützerath: Zermalmt, zermahlen und zerkaut
Sehnsucht nach Utopie nach der Räumung von Lützerath? Das hat unsere
Autorin heute nicht im Angebot. Sie versucht literarisch, Trauer und Wut
zuzulassen.
DIR Besetztem Waldstück droht Räumung: Der Heibo soll bleiben
Nach Lützerath droht dem Heidebogen in der Radeburg-Laußnitzer Heide die
Räumung. Aktivist:innen wollen den Ausbau einer Kiesgrube verhindern.
DIR Debattenkultur in Deutschland: Gefangen im Diskursteufelskreis
Schuld sind wieder mal Ausländer, Fleisch ist Leitkultur,
Klimaaktivist*innen sind respektlos. In Deutschland dominieren die
fauligen Debatten.
DIR Klimaaktivismus in Lützerath: Proteste gehen weiter
Seit Montag ist das Dorf Lützerath geräumt. Ein breites Aktionsbündnis
demonstriert auch am Dienstag dezentral weiter gegen den Energiekonzern
RWE.
DIR Klimaproteste in Lützerath: Pinky und Brain verlassen Tunnel
Zwei Aktivisten haben in einem Tunnel unter Lützerath das Ende der Räumung
hinausgezögert. Am Montag kamen sie zu Tage – freiwillig.