URI: 
       # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
       
       > Ist die Klimabewegung in Lützerath gescheitert? Wer blockiert das
       > Effizienzgesetz? Brauchen wir CO2-Entnahme-Technik?
       
   IMG Bild: Greta Thunberg, Luisa Neubauer und andere Klimaaktivist:innen am 20. Januar in Davos
       
       Berlin/Hamburg taz | [1][Lützerath] ist geräumt – aber die Klimabewegung
       ist so groß und sichtbar wie lange nicht. Waren die Aktionen ein Erfolg
       oder nicht? Das diskutieren die taz-Redakteurinnen Susanne Schwarz und
       Katharina Schipkowski diese Woche im klima update°.
       
       Im Zuge seines Machtworts zum AKW-Streckbetrieb hatte Bundeskanzler Olaf
       Scholz (SPD) auch ein Energieeffizienzgesetz angekündigt. Das kommt aber
       auch [2][nach einem Vierteljahr einfach nicht auf den Weg]. Woran hakt es
       oder besser gesagt: An wem?
       
       Sie gelten als riskant und für den großskaligen Einsatz kaum entwickelt:
       Technologien, um CO2 wieder aus der Atmosphäre zu ziehen. Die erste große
       Bestandsaufnahme von Wissenschaftler:innen zum Thema zeigt allerdings,
       dass wir [3][nicht darauf verzichten könne]n, wenn wir das Paris-Abkommen
       einhalten wollen. Gegenüber der heutigen (im Grunde nur aus Pilotprojekten
       bestehenden) Kapazität sei eine Ver-1.300-fachung nötig.
       
       „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
       Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
       [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
       überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
       
       21 Jan 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Luetzerath/!t5896252
   DIR [2] /Energieverbrauch-senken/!5908880
   DIR [3] https://www.klimareporter.de/technik/neuartige-co2-entnahme-aus-der-luft-noch-fast-bei-null
   DIR [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Susanne Schwarz
   DIR Katharina Schipkowski
       
       ## TAGS
       
   DIR Podcast „klima update°“
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Lützerath
   DIR Energieeffizienz
   DIR Ampel-Koalition
   DIR Podcast „Bundestalk“
   DIR IG
   DIR IG
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Welche Bundeswehr brauchen wir?
       
       Der neue Verteidigungsminister steht vor einer schweren Aufgabe: Er soll
       die Bundeswehr reformieren, während in Europa ein Krieg tobt. Schafft er
       das?
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Der Kampf um Lützerath
       
       Der Weiler im rheinischen Braunkohlerevier ist ein Symbol für die
       Klimabewegung – und ein Problem für die Grünen.
       
   DIR Podcast „Bundestalk“: Die Krise der Linkspartei
       
       Die Linke ist im Niedergang. Ohne eine Abspaltung des Wagenknecht-Lagers
       wird sich daran auch nichts ändern. Kann die Partei noch die Kurve kriegen?