URI: 
       # taz.de -- Schusswaffenangriff in den USA: Verdächtiger in Kalifornien tot
       
       > Der 72-Jährige, der in Monterey Park zehn Menschen erschossen haben soll,
       > hat sich offenbar selbst getötet. Biden ordnet landesweite
       > Trauerbeflaggung an.
       
   IMG Bild: Pastor Abner Ramos gedenkt der Opfer in Monterey Park
       
       Torrance afp | Die Polizei in Kalifornien hat den mutmaßlichen Täter eines
       tödlichen Schusswaffenangriffs auf einen Nachtclub bei Los Angeles tot
       aufgefunden. Wie die Polizei in Los Angeles am Sonntag (Ortszeit)
       mitteilte, erschoss sich der Tatverdächtige offenbar nach einer
       aufreibenden Verfolgungsjagd durch die Polizei selbst. US-Präsident Joe
       Biden ordnete unterdessen Trauerbeflaggung an.
       
       Bei dem [1][Schusswaffenangriff in einem Nachtclub nahe Los Angeles] waren
       am Samstag zehn Menschen getötet worden. Die Tat ereignete sich am Rande
       der Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahr in der mehrheitlich von
       asiatischstämmigen Menschen bewohnten Stadt Monterey Park im Süden des
       US-Bundesstaats. Mindestens zehn weitere Menschen wurden laut Polizei
       verletzt.
       
       Bei dem mutmaßlichen Täter handelte es sich laut Polizei um einen Mann
       asiatischer Herkunft, den 72-jährigen Huu Can Tran. „Der Verdächtige erlitt
       eine selbst zugefügte Schusswunde und wurde noch am Tatort für tot
       erklärt“, sagte der Sheriff des Bezirks Los Angeles, Robert Luna. „Ich kann
       bestätigen, dass es keine weiteren Verdächtigen im Zusammenhang mit dem
       Schusswaffenangriff gibt“, sagte Luna.
       
       Das Motiv für den Angriff sei noch nicht bekannt. Die Ermittlungen seien
       noch nicht abgeschlossen. „Die Ermittler der Mordkommission des Sheriffs
       arbeiten rund um die Uhr daran, zusätzliche Informationen zu sammeln und
       das Motiv für dieses äußerst tragische Ereignis zu ermitteln“, sagte er.
       
       ## Großangelegte Fahndung
       
       US-Präsident Joe Biden ordnete indes landesweite Trauerbeflaggung an.
       Demnach sollen die Flaggen auf öffentlichen Gebäuden bis zum 26. Januar auf
       Halbmast gesetzt werden. Die Anordnung sei „ein Zeichen des Respekts für
       die Opfer der sinnlosen Gewalttaten“, hieß es in einer Erklärung des Weißen
       Hauses.
       
       Nach Angaben der Polizei wurden bei dem Angriff fünf Männer und fünf Frauen
       getötet, die meisten von ihnen Mitte 50 und 60 Jahre alt. Der mutmaßliche
       Schütze zog danach weiter zu einem anderen Tanzlokal in der Nähe, wurde
       aber von den Anwesenden in dem Club überwältigt und entwaffnet, bevor er
       fliehen konnte.
       
       In einer großangelegten Fahndung in der Region um Los Angeles nahmen die
       Beamten die Verfolgung auf. Nach der Erstürmung eines gesuchten
       Lieferwagens in der Stadt Torrance näherten sich die Polizisten Stunden
       später eigenen Angaben zufolge dem Fahrzeug und hörten schließlich einen
       Schuss aus dem Inneren des Wagens.
       
       Zuvor hatte die Los Angeles Times berichtet, dass der Fahrer eines
       Lieferwagens nach dessen Erstürmung durch die Behörden tot aufgefunden
       worden sei. Liveaufnahmen zeigten die Erstürmung des Lieferwagens durch die
       Polizei.
       
       Fotos der Nachrichtenagentur AFP zeigten die Leiche eines Mannes auf dem
       Fahrersitz. Ob es sich bei dem Toten um den Täter handelte, war aber
       zunächst unklar. Von der Polizei veröffentlichte Fotos des
       Hauptverdächtigen zeigen einen asiatischen Mann, der eine Mütze und eine
       Brille trägt.
       
       ## 44.000 Tote durch Schusswaffen im vergangenen Jahr
       
       Waffengewalt ist ein großes Problem in den USA. In dem Land gibt es mehr
       Waffen als Einwohner: Jeder dritte Erwachsene besitzt mindestens eine Waffe
       und fast jeder zweite Erwachsene lebt in einem Haushalt, in dem eine Waffe
       vorhanden ist. Nach Angaben der Website Gun Violence Archive wurden allein
       im vergangenen Jahr in den USA mehr als 44.000 Menschen durch Schusswaffen
       getötet. Bei mehr als der Hälfte der Fälle handelte es sich um Suizide.
       
       Das Waffenrecht gehört zu den strittigsten Themen in den USA. Während die
       Demokraten von Präsident Joe Biden in der Regel für striktere Waffengesetze
       eintreten, halten die oppositionellen Republikaner dagegen. Sie pochen auf
       das in der US-Verfassung festgeschriebene Grundrecht auf Waffenbesitz.
       
       23 Jan 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Schusswaffenangriff-in-den-USA/!5910231
       
       ## TAGS
       
   DIR USA
   DIR Kalifornien
   DIR Schusswaffen
   DIR Waffenlobby
   DIR Kriminalität
   DIR Schwerpunkt Waffen in den USA
   DIR USA
   DIR Queer
   DIR Midterms
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Mass Shooting zum Mondneujahrsfest: Waffengewalt ist Alltag
       
       In den USA tötete ein 72-Jähriger zehn Menschen, anschließend sich selbst.
       Es heißt, sein Motiv sei unklar – aber ist Massenmord nicht Motiv genug?
       
   DIR Stichwahl um US-Senatssitz in Georgia: Georgia bringt Biden Senatsmehrheit
       
       Raphael Warnock gewinnt die Stichwahl in Georgia. Damit haben die
       Demokraten bei den Halbzeitwahlen 2022 einen Senatssitz hinzugewonnen.
       
   DIR Anschlag auf queeren Club: Es bleibt nur Selbstverteidigung
       
       Der Anschlag auf den Club Q in Colorado Springs zeigt so wie die Debatte
       über die „One Love“-Binde: die Hetze gegen die LGBTQI-Community hat Folgen.
       
   DIR Vor den Midterms in den USA: Zu zaghaft gegen Putschisten
       
       Die Demokraten haben der Radikalisierung der Republikaner in den letzten
       zwei Jahren wenig entgegengesetzt. Das könnte ihnen zum Verhängnis werden.