URI: 
       # taz.de -- FDP-Vorschlag zu Klimaschutz: Menschenhandel
       
       > Christian Dürr (FDP) schlägt vor, Klimaschutz-Gelder für Rücknahmen von
       > Geflüchteten zu zahlen. Besser wäre, die FDP gegen Klimaschutz
       > einzutauschen.
       
   IMG Bild: Was Christian Dürr hier vorschwebt, ist ein Tausch von Menschen gegen Geld
       
       Die FDP gilt ja als wesentliche Blockiererin im Kampf gegen die größte
       Krise unserer Zeit. Das Verkehrsministerium unter Volker Wissing verstößt
       seit Monaten [1][trotzig gegen das Klimaschutzgesetz]. Dem Verbrenner-Aus
       ab 2035 verweigert man sich, Autobahnausbau liebt man, und eine
       Friedrichstraße, die Fußgehende und Radfahrer*innen priorisiert, findet
       man unfrei. Auch ein Tempolimit, das laut einer [2][neuen Studie des
       Umweltbundesamts] deutlich mehr CO2 einsparen würde als bisher angenommen,
       lehnen die Liberalen weiterhin ab und fordern lieber Gefängnisstrafen für
       Klimaaktivist*innen.
       
       Paradoxerweise will die FDP aber auch eine innovative Partei sein. Also
       nicht Blockade, sondern Fortschritt, Wachstum, Wohlstandserhalt für (fast)
       alle. Bei der FDP hat man durchaus Ideen, auch fürs Klima. Natürlich sind
       die nicht immer zu Ende gedacht und schaffen es manchmal nur knapp über
       eine Fünfprozenthürde. Aber auch ein erster Denkimpuls kann hilfreich sein,
       etwa einer wie der vom FDP-Fraktionsvorsitzenden Christian Dürr.
       
       Christian Dürr ist ein Mann der Gegenwart, sonst wäre er nicht
       FDP-Fraktionsvorsitzender. Und als solcher kennt er die drängendsten
       Herausforderungen der Zeit. Etwa: Wie halten wir die Klimakatastrophe auf?
       Und: Wie gehen wir mit großen Migrations- und Fluchtbewegungen um? Ein
       liberales Superhirn wie Christian Dürr denkt diese Fragen zusammen.
       
       In der Bild-Zeitung schlug er am vergangenen Freitag vor: „Um Druck auf die
       Herkunftsländer auszuüben, könnten wir Rücknahmen zum Beispiel an Geld für
       den Klimaschutz koppeln. Wer seine Landsleute zurücknimmt, erhält im
       Gegenzug Unterstützung etwa bei der Produktion von klimaneutralen
       Kraftstoffen für Autos in Deutschland.“ Was Christian Dürr hier vorschwebt,
       ist ein Tausch von Menschen gegen Geld. Kurz: Menschenhandel.
       
       ## Totalausfall
       
       Nun darf man bei allem Entsetzen über so einen ethischen und übrigens auch
       [3][klimapolitischen Totalausfall] nicht vergessen, dass Dürr lange nicht
       der erste und einzige „Visionär“ in diesem Bereich ist. Sein Vorschlag ist
       zutiefst kolonial und baut auf eine Tradition ausbeutender Ökonomien auf,
       die Menschen als Ware sehen und als solche verscherbeln.
       
       Das hat mit Sklavenhandel begonnen und zeigt sich heute noch in Form von
       Dumpinglöhnen und grausamen Arbeitsbedingungen in südasiatischen Fabriken
       oder auf europäischen Obstfeldern – oder eben in der durchaus verbreiteten
       Vorstellung, Asyl solle nur bekommen, wer eine gute Ausbildung genossen hat
       und auf dem inländischen Arbeitsmarkt verwertet werden kann. Menschenrechte
       sind aber auch im Vielzuspätkapitalismus nicht verhandelbar.
       
       Trotzdem kann es nicht schaden, im Sinne der Innovation konstruktiv zu
       bleiben. Auch, weil es so drängt mit der Klimakrise. Denkt man also Dürrs
       Idee mit dem Tauschgeschäft konsequent weiter, stellt sich zwingend eine
       Frage: Könnten wir nicht die FDP gegen Klimaschutz eintauschen?
       
       1 Feb 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Koalitionsausschuss-zu-Verkehr-und-Klima/!5911721
   DIR [2] https://www.umweltbundesamt.de/themen/tempolimits-koennten-mehr-treibhausgase-sparen-als
   DIR [3] /Abstruse-FDP-Idee-zum-Klimaschutz/!5909153
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Lin Hierse
       
       ## TAGS
       
   DIR FDP
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Kolumne Poetical Correctness
   DIR GNS
   DIR Prostitution
   DIR Kolumne Poetical Correctness
   DIR Kolumne Poetical Correctness
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Verbrennungsmotoren
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Debatte um Prostitutionsgesetz: Sexarbeit oder Menschenhandel?
       
       Die Unionsfraktion stellt eine Anfrage zu Menschenhandel und
       Zwangsprostitution. Die Grüne Denise Loop kritisiert, dass die Union nicht
       differenziere.
       
   DIR Michelle Yeoh bei den Oscars: Repräsentiert im Glitzershowapparat
       
       Als Michelle Yeoh den Oscar für die beste Hauptdarstellerin gewinnt, ist
       unsere Autorin zu Tränen gerührt. Das liegt weniger an Yeohs Herkunft als
       gedacht.
       
   DIR Ein paar Stunden die Welt aussperren: Vom Glück der Gastgeberin
       
       Planen, vorbereiten und den Erwartungen gerecht werden. Als Gastgeberin
       gibt es viele Möglichkeiten zum Fehlermachen. Aber auch viele zum
       Entspannen.
       
   DIR Neuer Kabinettsbeschluss für Erneuerbare: Mehr Tempo für Windkraftausbau
       
       Veränderte Verfahren sollen den Ausbau von Windkraftanlagen in Deutschland
       beschleunigen. Unter anderem fallen Umwelt- und Artenschutzprüfungen weg.
       
   DIR Abstruse FDP-Idee zum Klimaschutz: Zynisch und unsinnig
       
       Menschen als Tauschware gegen Klimaschutz-Hilfsgelder? So klingt ein
       Vorschlag vom FDP-Fraktionschef, der aber schon technisch keinen Sinn
       ergibt.
       
   DIR Koalition streitet über Autobahnbau: Ampel kracht aufeinander
       
       Der Verkehrsbereich liefert nicht beim Klimaschutz. Die FDP will nun aber
       schnellere Planungen für Autobahnen durchdrücken. Die Grünen sind dagegen.