# taz.de -- Brand in Berliner Obdachlosenunterkunft: Syrerin vor zwei Wochen gestorben
> Eine sechsfache Mutter ist in Folge eines möglichen Brandanschlags
> gestorben. Ein Journalist wirft Politik und Polizei vor, den Fall zu
> ignorieren.
IMG Bild: Feuerwehreinsatz bei einem Brand im Treppenhaus eines vierstöckigen Wohnhauses in Berlin, das als Unterkunft für Geflüchtete genutzt wird
Berlin taz | Nach einem möglichen Brandanschlag [1][auf eine
Obdachlosenunterkunft] Ende Januar in Berlin, in der auch Flüchtlinge
untergebracht waren, ist eine Bewohnerin an den Folgen ihrer Verletzungen
gestorben. Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin ermittelt nun wegen
Brandstiftung mit Todesfolge.
Die Syrerin Yazi Almia verstarb offenbar schon vor fast zwei Wochen.
Bekannt wurde ihr Tod erst am Wochenende auf Twitter durch den Journalisten
[2][Tarek Baé], der mit der Familie in Kontakt ist. Er warf Medien sowie
Politik und Polizei vor, den Fall zu ignorieren, obwohl hier möglicherweise
ein rassistischer Mord vorliege.
Tatsächlich gab es nur ein paar kleinere Meldungen zu dem Brand am 25.
Januar. Die Polizei berichtete damals von einem Brand in einem „Mietshaus,
welches teilweise Geflüchteten zur Unterkunft dient“. Das Haus war danach
unbewohnbar, die Feuerwehr berichtete von 2 Verletzten von 42
Bewohner*innen.
Berlins Integrationssenatorin Katja Kipping (Linke) erklärte am Montag zum
Tod der Frau [3][auf Twitter]: „Sie hinterlässt 6 Kinder. Meine Gedanken &
Tränen gelten ihnen.“ Eine Anfrage der taz an die Polizei, ob bekannt sei,
dass eine Bewohnerin gestorben war, blieb zunächst unbeantwortet.
Erst am Nachmittag veröffentlichten Polizei und Generalstaatsanwaltschaft
Berlin eine gemeinsame Meldung, in der sie den Tod der 43-Jährigen
bestätigten. „Die Ermittlungen des zuständigen Brandkommissariats des
Landeskriminalamts Berlin werden nunmehr wegen Brandstiftung mit Todesfolge
geführt“, heißt es. Zu den Hintergründen werde weiter intensiv „in jede
Richtung“ ermittelt. „Bislang liegen keine Anhaltspunkte für eine
politische Tatmotivation vor.“
Elif Eralp, für die Linksfraktion im Berliner Abgeordentenhaus, betonte auf
Twitter: [4][„Natürlich muss in Richtung rassistische Tatmotivation
ermittelt werden!“]
20 Feb 2023
## LINKS
DIR [1] /Obdachlose-im-Winter-in-Berlin/!5902883
DIR [2] https://twitter.com/Tarek_Bae
DIR [3] https://twitter.com/katjakipping/status/1627669098413826048
DIR [4] https://twitter.com/ElifEralpBerlin/status/1627622139703459840
## AUTOREN
DIR Susanne Memarnia
## TAGS
DIR Berlin-Pankow
DIR IG
DIR Brandanschlag
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Obdachlosigkeit
DIR Geflüchtete
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Berlin-Pankow
DIR Rechtsextremismus
DIR Erdbeben
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Rechter Terror in Berlin-Neukölln
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Brandanschlag auf Geflüchtete in Pankow: Mordkommission ermittelt
Nach dem tödlichen Brandanschlag auf Geflüchtete in Berlin-Pankow im
Januar: Linken-Politiker Koçak fordert die Fokussierung auf ein rechtes
Tatmotiv.
DIR Nach Brand in Obdachlosenunterkunft: Zum Tod von Yazy A.
Nach einem Brand ist eine Syrerin an ihren Verletzungen gestorben. Was sagt
der Fall über den Umgang mit rechter Gewalt aus? Einiges.
DIR Rechtsextremismus-Experte über Brandanschlag: „Verstärkte rechtsextreme Aktivitäten“
Nach dem Tod einer Syrerin in Folge eines Brandanschlags in Berlin-Pankow
verweist Andreas Ziehl auf Aktivitäten der lokalen rechte Szene.
DIR Erdbeben in der Türkei und Syrien: Sachspenden vorsätzlich verbrannt
Nach den Erdbeben hat ein Supermarkt in NRW Hilfsgüter gesammelt.
Unbekannte verbrannten diese. Der Staatsschutz ermittelt.
DIR Rechte Ausschreitungen in Ostdeutschland: Der Sturm auf die Malzfabrik
Die „Nein zum Heim“- Bewegung gegen Geflüchtete hat im Osten spezifische
Ursachen: die Siege der Rechten in den 1990er Jahren.
DIR Rechtsextreme Terrorserie in Neukölln: Freispruch für Neonazi
Tilo P. wird vom Vorwurf mehrerer Auto-Brandstiftungen freigesprochen –
trotz vieler Indizien. Gegen Sebastian T. wird der Prozess fortgesetzt.