# taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
> Ungesunder Feinstaub kühlt die Erde. Und der Klimanutzen des
> 49-Euro-Tickets ist unter Expert:innen umstritten.
IMG Bild: Ist Feinstaub gut fürs Klima?
Berlin/Hamburg taz | Feinstaub ist ungesund – aber kann klimafreundlich
sein. Im Falle heller Partikel reflektiert er wie etwa auch Wüstenstaub
einen Teil des Sonnenlichts und wirkt dadurch der Erderhitzung entgegen.
Wie groß dieser kühlende Effekt der krankmachenden Luftverschmutzung ist,
bespricht taz-Redakteurin Katharina Schipkowski in diesem klima update° mit
Sandra Kirchner vom Online-Magazin klimareporter°.
Außerdem: Die Klimakrise droht Fortschritte bei der globalen Gesundheit
zurückzudrehen: Mit steigenden Temperaturen und häufigerem Extremwetter
steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Infektionen mit
Medikamenten-resistenten Bakterien oder Viren zunehmen. Das
UN-Umweltprogramm Unep fordert einen umfassenden Ansatz, der die Gesundheit
des Planeten und der Menschen zusammenbringt.
Ab Mai kann man mit dem Deutschlandticket für 49 Euro monatlich bundesweit
den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Während Bundesverkehrsminister Volker
Wissing (FDP) das als Fortschritt für klimafreundliche Mobilität anpreist,
erwarten Expert:innen nur eine begrenzte Klima-Wirkung des
49-Euro-Tickets.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
[1][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
11 Feb 2023
## LINKS
DIR [1] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
## AUTOREN
DIR Katharina Schipkowski
DIR Sandra Kirchner
## TAGS
DIR Podcast „klima update°“
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Feinstaub
DIR Gesundheit
DIR 9-Euro-Ticket
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Schwerpunkt Wahlen in Berlin
DIR IG
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Podcast „Bundestalk“: Alles, was rechts ist
Vor zehn Jahren wurde die AfD gegründet – und bewegt sich seitdem immer
weiter nach rechts. Welche Zukunft steht ihr bevor?
DIR Podcast „Bundestalk“: Mach's noch einmal, Berlin
In Berlin muss die Wahl zum Abgeordnetenhaus wiederholt werden. Die SPD
liegt in Umfragen auf Platz 3, die CDU vorne. Was ist da los?
DIR Podcast „Bundestalk“: Der Kampf um Lützerath
Der Weiler im rheinischen Braunkohlerevier ist ein Symbol für die
Klimabewegung – und ein Problem für die Grünen.