# taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klimanews der Woche
> Eine NGO wirft der Regierung einen zu engen Kontakt zur Gaslobby vor. Die
> EU-Pläne für CO2-ärmere Lkw reichen nicht für die Klimaziele.
IMG Bild: Wieviel Einfluss hat die Gas-Lobby? Habeck, Scholz und Lindner vor einem LNG-Terminal
Berlin taz | Ein harter Vorwurf: Die Bundesregierung sei stark mit der
Gasbranche verbandelt, kritisiert die Transparenzorganisation Lobbycontrol
in einer [1][Studie]. Das gelte vor allem für vergangene Regierungen – aber
auch noch für die Ampel. Das Wirtschaftsministerium [2][widerspricht]. In
diesem klima update° diskutiert taz-Redakteurin Susanne Schwarz mit Verena
Kern vom Online-Magazin klimareporter°: Hat die Gas-Lobby wirklich zu viel
Macht?
Außerdem: Das Verbrenner-Aus für neue Pkw ab 2035 ist jetzt [3][endgültig
beschlossene Sache in der Europäischen Union]. Aber was ist mit Lkw und
Bussen? Dazu hat die EU-Kommission jetzt einen Vorschlag vorgelegt. Der
sieht auf den ersten Blick wie ein großer Fortschritt aus, widerspricht
aber den europäischen Klimazielen.
Eine deutliche Mehrheit der Menschen würde eine Öko-Abgabe auf Fleisch
unterstützen, hat eine neue [4][Studie] ergeben. Ein Beratungsgremium der
Bundesregierung empfiehlt eine solche Maßnahme schon lange, denn die
Fleischproduktion ist sehr klimaschädlich. An der Akzeptanz der Bevölkerung
würde das also nicht scheitern.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
[5][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
17 Feb 2023
## LINKS
DIR [1] https://www.lobbycontrol.de/wp-content/uploads/gaslobby-studie-lobbycontrol.pdf
DIR [2] /Ist-die-Gas-Lobby-zu-maechtig/!5916499
DIR [3] /EU-besiegelt-Verbrenneraus/!5912669
DIR [4] https://www.nature.com/articles/s43016-023-00696-y
DIR [5] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
## AUTOREN
DIR Susanne Schwarz
DIR Verena Kern
## TAGS
DIR Podcast „klima update°“
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Erdgas
DIR Lkw
DIR Straßenverkehr
DIR Fleisch
DIR Tierhaltung
DIR Konsum
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Sozialpsychologe über Klimaschutz: „Wir brauchen kollektive Lösungen“
Sollte man Menschen die angsteinflößenden Wahrheiten über die Klimakrise
zumuten? Ja, meint der Sozialpsychologe Immo Fritsche.