URI: 
       # taz.de -- Luftverschmutzung in Thailand: Den Menschen bleibt die Luft weg
       
       > Brandrodungen sorgen in Thailand für Smog. Kinder und Menschen mit
       > Atemproblemen sollen zu Hause bleiben. Behörden verteilen
       > Atemschutzmasken.
       
   IMG Bild: Ein thailändischer Farmer brennt am 9.3.2023 sein Feld ab, obwohl es verboten ist
       
       BERLIN taz | Die nordthailändische Großstadt Chiang Mai ist laut dem
       [1][Luftüberwachungsdienst IQAir] derzeit die Stadt mit der weltweit
       höchsten Luftverschmutzung. Die Werte für Feinstaub der Kategorie PM2.5
       lagen dort demnach um das 22,8-Fache über dem von der
       Weltgesundheitsorganisation noch als gesund angesehenen Grenzwert.
       
       Die Behörden in Chiang Mai verteilen Atemschutzmasken an die 1,2 Millionen
       Bewohner im Großraum der zweitgrößten Stadt des Landes. Damit sollen diese
       sich vor der hohen Feinstaubbelastung schützen.
       
       Insbesondere Kinder, Schwangere und Menschen mit Atem- und Herzproblemen
       sind aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Die Behörden haben die
       medizinischen Notdienste in den Krankenhäusern verstärkt. Vereinzelt wird
       auch versucht, durch das Versprühen von Chemikalien aus Flugzeugen und
       Helikoptern Wolken zum Abregnen zu bringen und so die Luft zu reinigen.
       
       Der durch Abgase von Industrie und Verkehr verstärkte Smog stammt von
       Bränden, mit denen Bauern ihre abgeernteten Felder und Zuckerrohrplantagen
       zum Ende der Trockenzeit von Unkraut befreien und so für die neue Aussaat
       vorbereiten. Dies geschieht nur zu einem Teil durch die lokale
       Landbevölkerung. Denn dieses Abbrennen ist in Thailand vom 1. Februar bis
       Ende April verboten worden. Die Feuerwehren gehen auch direkt dagegen vor.
       
       ## Auch in Myanmar und Laos brennen Bauern Felder ab
       
       Premierminister Prayuth Chan-ocha appellierte laut einem [2][Tweet des
       Onlinemediums Khaosod] an die Bauern: „Bitte, ich möchte die Gesetze
       eigentlich nicht anwenden, denn dann werden sie in Schwierigkeiten kommen.“
       Bauern drohen laut Khaosod bis zu sieben Jahren Gefängnis plus Geldstrafe,
       wenn sie das Feuerverbot nicht einhalten.
       
       Doch brennen eben auch in den Nachbarländern Myanmar und Laos viele Bauern
       ihre Felder ab, von wo der giftige Rauch dann insbesondere in den Norden
       von Thailand wie entlang der Grenzregionen zieht. Eine Auswertung von
       Satellitendaten zeigte für den vergangenen Samstag 6.701 Brände in Myanmar,
       2.583 in Thailand und 2.125 in Laos.
       
       Selbst die Hauptstadt Bangkok liegt schon seit Tagen unter einer dichten
       Smogglocke. Das soll dort noch bis mindestens Samstag andauern, in anderen
       Landesteilen noch bis etwa Mitte nächster Woche. Erst dann düften stärkere
       südliche Winde die Luft verbessern helfen. Die Smogprobleme treten in fast
       jedem Jahr abhängig von der Wetterlage zwischen Dezember und Anfang April
       auf.
       
       Der Feinstaub mit einem Durchmesser kleiner als 2,5 Mikrometer (PM 2,5) ist
       wegen seiner geringen Größe ein großes Gesundheitsrisiko. Die feinen
       Partikel können tief in die Atemwege eindringen, dort länger verbleiben und
       die Lunge nachhaltig schädigen. Laut einem Bericht der [3][Bangkok Post]
       mussten landesweit fast 200.000 Menschen innerhalb der letzten Woche wegen
       Atemwegserkrankungen Krankenhäuser aufsuchen. Seit Monatsbeginn seien bei
       mehr als fünf Millionen Menschen entsprechende Krankheiten diagnostiziert
       worden.
       
       10 Mar 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.channelnewsasia.com/asia/thailand-chiang-mai-poor-air-quality-masks-3336571
   DIR [2] https://twitter.com/KhaosodEnglish/status/1633758522050764800
   DIR [3] https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2524040/dust-above-safe-limits-in-north-northeast-greater-bangkok
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Sven Hansen
       
       ## TAGS
       
   DIR Luftverschmutzung
   DIR Thailand
   DIR Feinstaub
   DIR Gesundheit
   DIR Thailand
   DIR Thailand
   DIR Thailand
   DIR Thailand
   DIR Thailand
   DIR Thailand
   DIR Feinstaub
   DIR Thailand
   DIR Balkan
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Thailand hat neuen Premierminister: Einer im Knast, einer an der Macht
       
       Um Reformen zu verhindern, hat Thailands konservative Elite die Partei von
       Ex-Regierungschef Thaksin mit Macht gekauft. Er geht dafür ins Gefängnis.
       
   DIR Thailands Ex-Premier aus dem Exil zurück: Die Kunst politischer Deals
       
       Der weggeputschte Ex-Regierungschef Thaksin Shinawatra dürfte nur kurz eine
       Haftstrafe absitzen. Seine Partei könnte heute die Regierung übernehmen.
       
   DIR Premierministerwahl in Thailand: Elite stoppt den Sieger
       
       Trotz gewonnener Wahl im Mai darf der Reformpolitiker Pita nicht
       Premierminister werden. Er selbst gibt sich weiter kämpferisch.
       
   DIR Bangkok Pride: Thailand auf dem Weg zur Homo-Ehe
       
       Die bei den Wahlen siegreiche Reformkoalition will die Ehe für alle
       einführen. Doch ist offen, ob die Koalition wirklich die Regierung stellen
       kann.
       
   DIR Parlamentswahlen in Thailand: Ein Korb für die Konservativen
       
       Die Opposition hat sich bei der Wahl in Thailand durchgesetzt. Mit einer
       hohen Wahlbeteiligung stimmte die Mehrheit für eine demokratische Zukunft.
       
   DIR Undemokratisches Wahlrecht in Thailand: „Wir brauchen einen Wechsel“
       
       Thailand wählt am Sonntag ein neues Parlament. Doch den höchsten
       Stimmanteil zu bekommen, genügt nicht, um die Regierung zu stellen.
       
   DIR Zu hohe Grenzwerte für Feinstaub in der EU: Dreckige Luft verkürzt das Leben
       
       Feinstaub macht schon in kleinen Mengen krank, sagen Gesundheitsverbände.
       Die Grenzwerte in der Europäischen Union seien deutlich zu hoch.
       
   DIR Rechtssystem in Thailand: Im Hungerstreik gegen die Justiz
       
       Aktivistinnen fordern eine Haftverschonung für jene, die wegen
       Majestätsbeleidigung einsitzen müssen. Für diesen Protest riskieren sie ihr
       Leben.
       
   DIR Luftverschmutzung auf dem Balkan: Dreckiger als Delhi
       
       Belgrad gilt als die Stadt mit der weltweit höchsten Luftverschmutzung. Der
       gesamte Balkan leidet unter Feinstaub. Gründe: Armut und die Kohle.