URI: 
       # taz.de -- Sparprogramm beim RBB: 100 Stellen weg
       
       > Der RBB muss Geld sparen. Jetzt hat er dafür einen Plan vorgestellt.
       > Unter anderem sollen bis 2025 insgesamt 100 Stellen gestrichen werden.
       
   IMG Bild: Nach der Geldverschwendung der Führungsriege müssen MitarbeiterInnen gehen
       
       Berlin epd | Der [1][Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB)] plant Sparmaßnahmen
       im Umfang von rund 49 Millionen Euro. Die Notwendigkeit dazu habe sich aus
       der „Misswirtschaft der vergangenen Jahre“ ergeben, teilte der Sender am
       Mittwoch in Berlin mit. [2][Bis 2025 sollen 100 Stellen abgebaut werden].
       
       Bis Ende 2024 müssten rund 41 Millionen Euro wieder aus der Planung
       herausgenommen werden. Hinzu kämen weitere gut 8 Millionen Euro, die für
       2023 und 2024 zwar als Einsparziel durch die ehemalige Geschäftsleitung
       vorgesehen, aber nicht mit Maßnahmen unterlegt gewesen seien.
       
       Zu den neu geplanten Maßnahmen gehöre, dass die Programmdirektion ihre
       Ausgaben gegenüber der bisherigen Planung 2023 und 2024 um insgesamt 21
       Millionen Euro senken wolle, hieß es. Beim Fernsehen werde sich der RBB auf
       das Programm zwischen 18 und 22 Uhr konzentrieren. Die Kosten für Personal
       und Organisation sollen bis Ende 2024 um knapp 11 Millionen Euro sinken.
       Die Produktions- und Betriebsdirektion soll ihre Budgets im Laufe der Jahre
       2023 und 2024 um 7 Millionen Euro senken.
       
       Intendantin Katrin Vernau betonte, die Kurskorrektur sei „ein Kraftakt,
       aber dringend erforderlich“. Ohne entschiedenes Handeln noch in der
       laufenden Beitragsperiode würde der RBB „spätestens Ende 2024 in einen
       finanziellen Abgrund blicken“.
       
       Ab 2024 soll es den Angaben zufolge ein neues Programmschema geben. Die
       weitere Finanzierung des ARD-„Mittagsmagazins“ im Ersten sei zudem nicht
       weiter aus eigener Kraft zu leisten, hieß es. Da der ARD dabei die
       Kooperation mit dem ZDF sehr wichtig sei, werde es über die Fortführung
       Gespräche zwischen ARD und ZDF geben.
       
       22 Feb 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /RBB/!t5010099
   DIR [2] https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2023/2023-02-22-der-rbb-stellt-sich-neu-auf.html
       
       ## TAGS
       
   DIR RBB
   DIR Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk
   DIR Öffentlich-Rechtliche
   DIR Journalismus
   DIR Kabarett
   DIR Kolumne Flimmern und Rauschen
   DIR Kolumne Flimmern und Rauschen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Schroeder und Somuncu schwer beleidigt: Gekränkte Eitelkeit
       
       Serdar Somuncu und Florian Schroeder verdienen mit Witzen Geld. Sinn für
       Humor haben die beiden allerdings nicht – wie ein jüngstes Beispiel zeigt.
       
   DIR Kritik an Schlesingers Ehemann: Lukratives Goodie für Spörl
       
       Der Ehemann von Ex-RBB-Intendantin Schlesinger bekommt viel Geld für ein
       Jubiläumsbuch über die Messe Berlin. Die „Welt“ ist erzürnt, unser Autor
       freut sich auf die Verfilmung.
       
   DIR Neue Vorgaben für die Öffentlichen-Rechtlichen: Größtmögliche Transparenz
       
       Die Öffentlich-Rechtlichen müssen künftig im Internet mehr über sich
       preisgeben. Dazu zwingt sie die Rundfunkkommission der Länder. Richtig so!