URI: 
       # taz.de -- Angeschlagene Credit Suisse: UBS verhandelt über Kauf
       
       > Trotz massiver Unterstützung durch die Schweizer Zentralbank kommt Credit
       > Suisse nicht aus der Krise und könnte nun von der größten Rivalin
       > geschluckt werden.
       
   IMG Bild: Das strauchelnde Unternehmen wird gerade auf dem Verkaufsdeck geparkt
       
       Genf afp | Die größte Schweizer Bank UBS führt einem Bericht zufolge
       Gespräche über einen Kauf ihrer in Schwierigkeiten geratenen Rivalin Credit
       Suisse. Die Schweizer Regulierungsbehörden hätten ihren Kollegen in den USA
       und Großbritannien gegenüber angedeutet, dass ein solcher Kauf „ihr Plan A“
       für die Beendigung [1][der Krise der Credit Suisse] sei, berichtete die
       Financial Times am Freitag mit Verweis auf anonyme Quellen.
       
       Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hofft demnach auf eine „einfache
       Lösung, bevor die Märkte am Montag öffnen“. Die UBS prüfe, welche Risiken
       ein kompletter oder Teilkauf ihrer Rivalin mit sich bringe, hieß es weiter.
       
       Die SNB hatte erst in der Nacht zum Donnerstag mit einem massiven Eingriff
       der Großbank Credit Suisse unter die Arme gegriffen. Sie stellte [2][bis zu
       50 Milliarden Schweizer Franken (50,7 Milliarden Euro)] für das zweitgrößte
       Geldinstitut des Landes zur Verfügung.
       
       Trotz dieser massiven Unterstützung brach der Kurs der Credit Suisse am
       Freitag erneut ein. Der Marktwert der Credit Suisse hatte in dieser Woche
       bereits einen heftigen Rückschlag erlitten, nachdem die Pleite zweier
       Banken in den USA die Furcht vor Ansteckung befeuerte und es in der Folge
       zu Kurseinbrüchen vieler Banken in Europa kam.
       
       Die Credit Suisse gehört zu den 30 Banken weltweit, die also „too big to
       fail“ eingestuft werden, da ihre Insolvenz eine verheerende Auswirkung auf
       die Gesamtwirtschaft haben würde.
       
       18 Mar 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Turbulenzen-bei-Credit-Suisse-und-SVB/!5919090
   DIR [2] /50-Milliarden-von-Schweizer-Nationalbank/!5922411
       
       ## TAGS
       
   DIR Credit Suisse
   DIR Schweiz
   DIR Banken
   DIR Fusion
   DIR UBS
   DIR Credit Suisse
   DIR Finanzen
   DIR Credit Suisse
   DIR Bankenkrise
   DIR Schwerpunkt Finanzkrise
   DIR EZB
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ende der Bank Credit Suisse: Verkommener Bankensektor
       
       Eine neue Finanzkrise droht wohl nicht. Dennoch zeigt der Fall der Credit
       Suisse ein Grundsatzproblem: die grenzenlose Gier der Bankmanager.
       
   DIR UBS übernimmt Credit Suisse: Rettung für 3 Milliarden Franken
       
       Die Schweizer Großbank UBS kauft die angeschlagene Credit Suisse zum
       Schnäppchenpreis. Finanzpolitiker Gerhard Schick fordert
       Finanzmarkt-Reformen.
       
   DIR Bankenkrise in der Schweiz: Rettungspläne zu Credit Suisse
       
       In der Schweiz wird weiter über die Rettung der angeschlagenen Großbank
       Credit Suisse verhandelt. Noch liegt keine Einigung auf dem Tisch.
       
   DIR Wirtschaftsweise zu Bankenkrise: „Die Lage ist schon fragil“
       
       Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht keine Situation wie bei der
       Finanzkrise 2008, mahnt aber zur Vorsicht. US-Geldhäuser stützen
       Regionalbank First Republic.
       
   DIR Turbulenzen bei Credit Suisse und SVB: Eine neue Krise rückt näher
       
       Die steigenden Zinsen haben aktuelle Turbulenzen in der Bankenbranche
       angestoßen. Nun ist bessere Regulierung von Geldinstituten in der EU nötig.
       
   DIR Angst vor Inflation: EZB zieht Zinserhöhung durch
       
       Trotz Turbulenzen erhöht die Zentralbank den Leitzins kräftig. „Der
       Bankensektor ist stärker als 2008“, betont EZB-Präsidentin Lagarde.