URI: 
       # taz.de -- Tiergeschichten aus Berlin: Osterhasen sind eigentlich Osthasen
       
       > Vor allem in Ostberlin ist die Population an Hasen groß – und oft sogar
       > größer als im ländlichen Brandenburg.
       
   IMG Bild: Gut getarnt: ein Feldhase
       
       Berlin dpa | Wer an Ostern [1][einen echten Feldhasen] sehen will, könnte
       damit in Berlin mehr Glück haben als in Brandenburg. Die Grünflächen im
       Osten der Stadt bieten ein gutes Nahrungsangebot und sind daher sehr
       beliebt bei den Tieren, erklärt Säugetierexperte Dieter Köhler vom
       Naturschutzbund (Nabu).
       
       Auf den freien Flächen zwischen Wohnsiedlungen in Marzahn-Hellersdorf,
       Lichtenberg oder Karlshorst sei jahrzehntelang nicht gedüngt worden.
       Deswegen gibt es dort laut Köhler ein großes Angebot an unterschiedlichen
       Gräsern und Pflanzen.
       
       „Für die Hasen ist eine abwechslungsreiche Nahrung sehr wichtig“, sagt der
       Verhaltensbiologe. Brandenburg sei deswegen im Vergleich durch seine
       industriell geprägte Landwirtschaft mit viel Monokultur deutlich weniger
       attraktiv für die Tiere.
       
       Wer in Berlin auf Beobachtungstour gehen möchte, sollte nicht zu spät
       aufstehen, empfiehlt Köhler. In den frühen Morgenstunden könne man die
       Feldhasen am besten beobachten. „Oder abends im Dunkeln mit einer
       Taschenlampe.“ Es gehöre aber ein bisschen Glück dazu.
       
       Doch wie unterscheidet man die Hasen von den vielen Wildkaninchen, die in
       Berlin leben? Laut Nabu sind Körper und Ohren der Hasen deutlich länger.
       Außerdem graben sie im Gegensatz zu den Kaninchen keinen unterirdischen
       Bau, sondern ducken sich bei Gefahr an den Boden.
       
       ## Lichtenberg ist ein Haseneldorado
       
       Untersuchungen des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung zufolge
       leben im Bezirk Lichtenberg auf einem Quadratkilometer etwa zehn bis zwölf
       Feldhasen. Das sei etwa doppelt so viel wie in den umliegenden
       Agrarlandschaften in Brandenburg, sagt Biologe Konstantin Börner vom
       Institut. Für die Gesamtzahl der Berliner Feldhasen gebe es keine
       belastbaren Daten.
       
       8 Apr 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Trotz-trockenen-Sommers/!5925770
       
       ## TAGS
       
   DIR Ostern
   DIR Osterhase
   DIR Stadtnatur
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Staatsoper Berlin
   DIR Stadtnatur
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Trotz trockenen Sommers: Feldhasenbestand hierzulande stabil
       
       Auf Deutschlands Wiesen und Feldern ist der Bestand von Feldhasen zuletzt
       stabil geblieben – auch wenn die Temperaturen gestiegen sind.
       
   DIR Lebende Tiere auf Berlins Bühnen: Ausgehoppelt!
       
       Nach Kritik verzichtet die Staatsoper auf den Einsatz lebender Hasen. Die
       Tierschutzorganisation Peta hofft auf eine Signalwirkung.
       
   DIR Tiere in der Großstadt: Landflucht der Feldhasen
       
       Wer nach Hasen Ausschau hält, wird in Berlin eher fündig werden als in
       Brandenburg. Über Ostern sollen die Tiere im Stadtgebiet gezählt werden.