URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Blasenschwache Krönungsfeier
       
       > Das Ereignis des Jahres – und Meghan kommt nicht. Ein Wunsch wurde dem
       > neuen englischen König Charles III. zu seinem glanzvollen Fest schon
       > erfüllt.
       
   IMG Bild: Touristenattraktion und offizieller Sitz der Royals in London: der Buckingham Palast
       
       Große Ohren werfen ihre Schatten voraus. In knapp zwei Wochen wird Charles
       Philip Arthur George zum König des Vereinigten Königreichs und von 14
       Commonwealth-Länder gekrönt. Er ist 73 Jahre alt. So alt war noch nie ein
       Thronfolger.
       
       Die Prozessionsstrecke wird erheblich kürzer sein als bei der Krönung
       seiner Mutter. Sie war damals ja auch erst 27 Jahre alt. Allerdings hatte
       man ihr wegen des englischen Wetters eine Wärmflasche unter den Sitz
       montiert. Charles und Camilla werden die zwei Kilometer vom Buckingham
       Palace zur Westminster-Abtei in der Prunkkutsche zurücklegen, die Elisabeth
       am 60. Jahrestag ihrer Thronbesteigung nutzte. Sie wird von sechs Pferden
       gezogen, die so grau sind wie der König. Auf das Dach ist eine vergoldete
       Krone montiert, die aus dem Holz der HMS Victory, Admiral Nelsons
       Flaggschiff bei der Schlacht von Trafalgar, geschnitzt ist.
       
       Für den Rückweg benutzen sie die 260 Jahre alte goldene Kutsche, die bei
       jeder Krönung seit Wilhelm IV. 1831 zum Einsatz gekommen ist. Vielleicht
       hat Charles die Strecke abkürzen lassen, weil er an seine alte Blase
       dachte, denn er kann unterwegs ja nicht aussteigen und sich an einem Baum
       erleichtern.
       
       Charles hat sich eine kleine Feier gewünscht. Nur 850 Mitarbeiter von
       Wohltätigkeitsvereinen sind eingeladen. Die abtrünnigen Harry und Meghan
       dürften auch kommen, aber Meghan will nicht, denn am Krönungstag wird Sohn
       Archie vier Jahre alt. Und ein Kindergeburtstag macht mehr Spaß als Opas
       Krönungsfeier. Archie ist der erste Angehörige der königlichen Familie, der
       sowohl US-Präsident als auch König werden kann. Er müsste allerdings erst
       fünf Menschen vor ihm in der Thronfolge töten. Die US-Präsidentschaft
       scheint realistischer.
       
       ## Wenn schon keine Reise, dann den Fernseher einschalten
       
       Zwar fehlt Meghan bei der Krönung, aber dafür kommt der „Stone of Destiny“.
       Es ist zwar bloß ein Stein, aber er ist in die Geschichte eingegangen. Die
       Schotten hatten den 150 Kilo schweren Trumm aus rotem Sandstein zum
       „heiligen Objekt“ erklärt, es kam bei der Krönung schottischer Könige zum
       Einsatz. 1296 klaute der englische König Edward I. den Stein und baute ihn
       in seinen Thron ein.
       
       Dort blieb er 700 Jahre lang, abgesehen von drei Monaten im Jahr 1950, als
       Studenten ihn aus der Westminster-Abtei entwendeten und vorübergehend
       zurück nach Schottland brachten. 1996 gaben die Engländer den Schotten
       ihren Stein zurück, um der Unabhängigkeitsbewegung den Wind aus den Segeln
       zu nehmen. Nun borgt sich Charles den Stein für seine kleine Feier.
       
       Was? Das wollten Sie gar nicht wissen über die steuerhinterziehende,
       arrogante, schmarotzende Familie? Nun können Sie aber wenigstens mitreden,
       wenn Sie in den nächsten zwei Wochen in England sind, denn es gibt dort
       zurzeit kein anderes Thema. Und sollten Sie nicht nach England reisen,
       schalten sie wenigstens am 6. Mai 2023 mittags den Fernseher ein.
       
       24 Apr 2023
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Ralf Sotscheck
       
       ## TAGS
       
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR König Charles III.
   DIR Royals
   DIR England
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Irland
   DIR Royals
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Als die Scheiße den Ventilator traf
       
       Während der Krönung von Charles III. sandte ein Ire aus der Kirche
       Botschaften in die Welt hinaus – und die royale Kacke war am Dampfen.
       
   DIR Die Wahrheit: Eine Schallplatte für Gaddafi
       
       Lang lebe die Sandinos Bar in der Water Street im nordirischen Derry – Joe
       Mulheron war ihre Seele. Jetzt ist er gestorben. Eine Hommage.
       
   DIR Die Wahrheit: Irisches Latein
       
       Die Sprache der Römer erhielt ihre schriftliche Form auf der Grünen Insel –
       kurz vor der Geburt des Autors, der mit ihr immer auf Kriegsfuß stand.
       
   DIR Vor Krönung des britischen Monarchen: Explosion am Buckingham-Palast
       
       Die Vorbereitungen für die Krönung von Charles III. laufen auf Hochtouren.
       Ein Mann hantiert mit einer verdächtigen Tasche, die Polizei greift ein.
       
   DIR Die Wahrheit: Fruchtsaftpräsident in klarem Wasser
       
       Ausgerechnet in einem irischen Pub trat Joe Biden, der stocknüchterne
       Besuch aus Übersee, ins Fettnäpfchen.
       
   DIR Die Wahrheit: Ein Herrengedeck zur Geburt
       
       Als Vater Vater wurde, ging alles so schnell, dass er zur Beruhigung der
       Nerven und der Gäste in der Kneipe zwei Lokalrunden geben musste.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Chianti-Krieg
       
       Irland will wieder Gesundheitsmusterknabe in Europa sein. Wie auf
       Zigarettenschachteln sollen auch auf Bier-, Wein- und Schnapsflaschen
       Warnhinweise.