URI: 
       # taz.de -- Regierungskreise in Berlin: Selenski kommt nach Deutschland
       
       > Wochenlang wurde darüber gerätselt, ob der ukrainische Präsident Selenski
       > an diesem Wochenende Deutschland besucht. Jetzt gibt es die Antwort.
       
   IMG Bild: Bekommt am Sonntagnachmittag den Aachener Karlspreis verliehen: Wolodimir Selenski
       
       Berlin dpa | Der ukrainische Präsident Selenski wird an diesem Wochenende
       erstmals seit dem russischen Angriff auf die Ukraine nach Deutschland
       kommen. Regierungskreise in Berlin bestätigten der Deutschen Presse-Agentur
       am Samstag, dass der Besuch am Sonntag stattfinden wird. Ob Selenski schon
       am Samstagabend oder erst am Sonntag eintreffen wird, blieb zunächst offen.
       Auch das genaue Programm des Präsidenten am Sonntag wurde noch nicht
       bekanntgegeben.
       
       Am Sonntagnachmittag findet in Aachen die [1][Verleihung des Karlspreises]
       für europäische Verdienste statt, der Selenski und dem ukrainischen Volk
       schon im Dezember zugesprochen wurde. Vorgeschaltet werden könnte ein
       Besuch bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Berlin. Darüber wird seit
       einer Indiskretion der Berliner Polizei vor gut einer Woche spekuliert.
       
       Das Vorpreschen der Polizei gefährdete den Besuch, denn die Auslandsreisen
       Selenskis, von denen es inzwischen schon einige gegeben hat, werden aus
       Sicherheitsgründen in der Regel bis zur letzten Minute geheimgehalten. Das
       erklärt auch die Zurückhaltung der Bundesregierung bei der Bekanntgabe des
       Besuchsprogramms. Am Samstag besuchte Selenski zunächst Rom, wo er Italiens
       Ministerpräsidentin Giorgia Meloni traf. Auch eine Audienz bei Papst
       Franziskus war geplant.
       
       Zuletzt war Selenski wenige Tage vor der russischen Invasion im Februar
       2022 als Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz in Deutschland. Nach
       Kriegsbeginn warf er der Bundesregierung lange Zeit Zögerlichkeit bei den
       Waffenlieferungen in die Ukraine vor. Spätestens seit der Zusage von
       Leopard-2-Kampfpanzern hat sich das aber gelegt.
       
       Deutschland gehört zu den wichtigsten Unterstützern der Ukraine – sowohl
       militärisch, als auch finanziell. Seit Kriegsbeginn genehmigte die
       Bundesregierung Waffenlieferungen für 2,75 Milliarden Euro. [2][Am Samstag
       kündigte sie ein weiteres milliardenschweres Unterstützungspaket an].
       
       Scholz hat der Ukraine Unterstützung zugesagt, solange sie nötig ist.
       Allerdings hat er sich auch gegen die Lieferung von Kampfjets westlicher
       Bauart ausgesprochen, die von der Ukraine seit Monaten gefordert wird.
       
       In der deutschen Öffentlichkeit spielt der Krieg gegen die Ukraine
       inzwischen eine weitaus geringere Rolle, als noch vor einigen Monaten. Die
       Mehrheit der Deutschen wünscht sich Verhandlungen zwischen der Ukraine und
       Russland über eine Friedenslösung. Nach einer aktuellen Umfrage des
       Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der dpa sind 55 Prozent für
       Gespräche mit dem Ziel der Beendigung des Krieges. Nur 28 Prozent sind
       dagegen. Die Ukraine schließt solche Verhandlungen dagegen derzeit
       kategorisch aus und fordert stattdessen zunächst einen vollständigen
       russischen Truppenabzug von ihrem Territorium – einschließlich der
       Halbinsel Krim.
       
       13 May 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5903135
   DIR [2] /Ruestungspaket-fuer-die-Ukraine/!5934218
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Wolodymyr Selenskij
   DIR Berlin
   DIR Olaf Scholz
   DIR Waffenlieferung
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Italien
   DIR Wolodymyr Selenskij
   DIR Schwerpunkt Eurovision Song Contest
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Selenskis Deutschlandbesuch: Wofür Ukraine-Solidarität steht
       
       Die Zeitenwende muss zunächst eine Niederlage Russlands in der Ukraine
       bedeuten. Tatsächlich aber besteht sie in einer solidarischeren
       Außenpolitik.
       
   DIR Staatsbesuch in Italien: Selenski holt sich Zuspruch in Rom
       
       Auf seiner Italienreise trifft Wolodimir Selenski Präsident Mattarella,
       Ministerpräsidentin Meloni und den Papst. Dabei stößt er auf große
       Unterstützung.
       
   DIR Rüstungspaket für die Ukraine: Deutschland verdoppelt Waffenhilfe
       
       Die Bundesregierung hat der Ukraine weitere Waffenhilfe im Wert von 2,7
       Milliarden Euro zugesagt. Offen blieb, ob Scholz Selenski in Berlin
       empfangen wird.
       
   DIR Selenski von ESC ausgeschlossen: Höhepunkt der Heuchelei
       
       Der ukrainische Präsident darf beim ESC kein Grußwort halten. Begründung:
       Der Abend sei unpolitisch. Aber was sollen dann die gelb-blauen Farben?
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Wagner-Chef spricht von „Flucht“
       
       Jewgeni Prigoschin sieht russische Verteidigungslinien in Bachmut
       auseinanderbrechen. Wolodomir Selenski reist am Samstag nach Italien.