# taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
> Hitzewellen wie aktuell in Asien sind durch die Klimakrise
> wahrscheinlicher. Und die 1,5-Grad-Grenze naht deutlich schneller als
> gedacht.
IMG Bild: Die Hitzewelle in diesem Frühjahr in Indien war extrem
Berlin taz | Gefühlte Temperaturen bis zu 54 Grad: In großen Teilen Asiens
hat zuletzt eine tödliche Hitzewelle gewütet. In manchen Regionen hätte es
solches schwül-heißes Wetter im April ohne die Erderhitzung wahrscheinlich
nie gegeben, [1][zeigt nun eine Studie]. Darüber und wie gut deutsche
Kommunen auf mehr Hitze eingestellt sind, spricht taz-Klimaredakteurin
Susanne Schwarz in diesem klima update° mit Verena Kern vom Online-Magazin
klimareporter°.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die 1,5-Grad-Marke bei der Erderhitzung in den
kommenden fünf Jahren gerissen wird, [2][ist rasant gestiegen]. Sie liegt
aktuell bei 66 Prozent, hat die UN-Wetterorganisation ermittelt.
Ist Strom bald teurer, [3][wenn man in Süddeutschland wohnt]? Das wünschen
sich nördliche Bundesländer wie Schleswig-Holstein und
Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegen bei der Energiewende vorn und tragen die
Kosten der nötigen Stromnetzregulierung – die anfallen, weil Süddeutschland
nicht mitzieht.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
[4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
19 May 2023
## LINKS
DIR [1] /Ungewoehnliche-hohe-Temperaturen-in-Asien/!5935350
DIR [2] /Ungewoehnliche-hohe-Temperaturen-in-Asien/!5935350
DIR [3] /Nord-Sued-Konflikt-bei-Energiekosten/!5935112
DIR [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
## AUTOREN
DIR Susanne Schwarz
DIR Verena Kern
## TAGS
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Podcast „klima update°“
DIR Strompreis
DIR Hitze
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Ampel-Koalition
DIR Podcast „Bundestalk“
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Podcast „Bundestalk“: Graichen und die Brötchentaste
Jetzt hat sich Robert Habeck doch von seinem umstrittenen Staatssekretär
getrennt. Was bedeutet das für die Grünen – und für die Energiewende?
DIR Podcast „Bundestalk“: Mit Grüßen von Horst Seehofer
Die Bundesregierung diskutiert über Flüchtlingspolitik – mit bekannten
Konzepten. Setzt sie jetzt durch, woran der ehemalige Innenminister
scheiterte?
DIR Podcast „Bundestalk“: Der Kampf um Israel
Die Proteste in Israel reißen nicht ab. Hunderttausende demonstrieren
weiter gegen die rechtsradikale Regierung. Droht eine Eskalation?