# taz.de -- herzensort: Der Flug der blauen Aras
Die Anreise zum größten Überschwemmungsgebiet der Welt ist nicht einfach.
Wer sich wie ich kein Lufttaxi leisten kann, muss stundenlange, holprige
Fahrten in einem Geländewagen überstehen. Genau deshalb ist das Pantanal
aber auch eines der am besten erhaltenen Naturgebiete [1][Brasiliens]. Und
die Anstrengung ist es wert. In einer Senke in der Mitte des
südamerikanischen Kontinents fließt das Wasser aus den überschwemmten
Gebieten in der Trockenzeit zwischen April und Oktober ab und hinterlässt
kleine Seen.
Ich besuchte das Tal zur Zeit der Überschwemmung, wenn das große Spektakel
stattfindet: Nach der Paarung in der Trockenzeit profitieren Vögel wie der
Tukan von dem Überfluss. Umwerfend auch der Flug der blauen Aras. Die
Säugetiere suchen Zuflucht an hoch gelegenen Orten. Bei einer Wanderung
fanden wir ein totes Wasserschwein. „Das war der Jaguar“, sagte der Führer.
In die Feuchtgebiete, wo Alligatoren auf Beutezug gehen, gelangt man nur zu
Pferd oder mit einem Kanu. Wenn der Nachmittag schon fast zum Abend wird,
glüht die Landschaft in einem dramatischen Hell-dunkel-Orange. Fernanda
Thome
17 Jun 2023
## LINKS
DIR [1] /!5010174&SuchRahmen=Print
## AUTOREN
DIR Fernanda Thome
## ARTIKEL ZUM THEMA