# taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
> 2022 ging wieder mehr Regenwald verloren, und arme Länder sollen nach
> Klimakatastrophen Schuldenpausen bekommen.
IMG Bild: Hat es nach wie vor schwer: der Regenwald in Belem, Brasilien
Berlin/Hamburg taz | Urwälder sind nach wie vor nicht ausreichend vor der
Vernichtung geschützt: Weltweit wurden im vergangenen Jahr [1][4,1
Millionen Hektar tropischer Regenwald abgeholzt oder fielen Waldbränden zum
Opfer]. Das entspricht etwa der Fläche der Schweiz. Damit sind noch zehn
Prozent mehr verloren gegangen als noch 2021.
Noch Schulden tilgen, wenn gerade eine große Unwetterkatastrophe gewütet
hat? Das ist für arme Länder der Einstieg in die Schuldenspirale. Künftig
soll es [2][in internationalen Kreditverträgen Katastrophenklauseln geben],
sodass es eine Pause bei der Rückzahlung von Schulden gibt.
Erneuerbare boomen weltweit – aber trotzdem [3][lieferten fossile
Energieträger 2022 noch mehr als vier Fünftel der Energie]. Das hat der
„Statistical Review of World Energy“ ergeben, der als Standardüberblick zur
Energiewelt gilt.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
[4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
1 Jul 2023
## LINKS
DIR [1] https://www.klimareporter.de/erdsystem/waldvernichtung-auf-hohem-niveau
DIR [2] /Internationales-Finanzsystem/!5940058
DIR [3] /Obwohl-die-Erneuerbaren-boomen/!5942923
DIR [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
## AUTOREN
DIR Katharina Schipkowski
DIR Susanne Schwarz
## TAGS
DIR Podcast „klima update°“
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Regenwald
DIR IWF
DIR Weltbank
DIR Energiewende
DIR Schwerpunkt Klimawandel
DIR Was heißt Klimakrise auf Arabisch?
DIR Podcast „klima update°“
DIR Podcast „klima update°“
DIR Podcast „klima update°“
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Kenias Rodungsverbot auf der Kippe: Fällen und Neupflanzen
Präsident Ruto will die Wirtschaft ankurbeln und dafür den Schutz der
Wälder einschränken. Umweltgruppen warnen vor „verheerenden Folgen“.
DIR Gesundheitsforscher über Hitzestress: Macht uns Hitze zu Zombies?
Die Klimakrise könnte zu 250.000 Todesfällen pro Jahr führen. Und nicht nur
Menschen leiden. Ein Gespräch mit Forscher Ali über Hitze, Arten und
Permafrost.
DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
Das Straßenverkehrsgesetz wird etwas klimafreundlicher. Europa heizt sich
schnell auf. Die Schweiz stimmt für Klimaneutralität.
DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
Klage gegen Schweizer Zementkonzern wegen Klimakrise. Arktis könnte im
Sommer bald eisfrei sein. Und: Wo Deutschlands Industrie am dreckigsten
ist.
DIR taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
Razzia bei der Letzten Generation. Immer mehr Menschen fallen aus der
Klima-Nische. Fleischkonsum verursacht jährlich Milliarden-Umweltkosten.