URI: 
       # taz.de -- Bärenangriffe in Europa: Mann erschießt Braunbären
       
       > Die Slowakei meldet zwei Attacken durch Braunbären. In Italien bestätigt
       > ein Gericht, dass das Tier vorerst weiterleben darf, das einen Jogger
       > getötet hat.
       
   IMG Bild: Hier ganz friedlich: Ein Braunbär unterwegs in einem Tal in der Slowakei
       
       Bratislava/Rom dpa | In der Slowakei ist es zu mehreren dramatischen
       Begegnungen zwischen Menschen und Braunbären gekommen. Im Norden des Landes
       griff ein Spaziergänger zur Waffe, weil er von einem weiblichen Tier
       angegriffen wurde, wie ein Behördensprecher am Samstag im Sender TA3 sagte.
       
       Demnach schoss der Angegriffene mit einer Pistole zunächst zweimal in die
       Luft. Als sich die [1][Bär]in dem Mann dennoch bis auf einen Meter genähert
       habe, habe er zehn Schüsse abgegeben – der letzte sei tödlich gewesen. Der
       Vorfall ereignete sich am Freitag bei der Gemeinde Sucany. Die Pistole war
       dem Behördensprecher zufolge legal gekauft gewesen.
       
       Zu einem weiteren Zwischenfall kam es am Samstag bei Liptovsky Hradok. Dort
       wurde ein Jogger von einem Bären überrascht. Er konnte sich nach der
       Attacke noch zu einer Straße schleppen, wo er von einem Busfahrer entdeckt
       wurde. Er sei mit Bisswunden an den Gliedmaßen ins Krankenhaus gebracht
       worden, aber außer Lebensgefahr, teilte die staatliche Naturschutzbehörde
       SOP SR mit. Noch untersucht werde ein anderer Konflikt mit einem Bären im
       Bezirk Krupina, bei dem ein Waldarbeiter seine Schusswaffe eingesetzt habe.
       
       Derweil erlegte ein Einsatzteam der Behörde am Fuße des Gebirges der Großen
       Fatra eine auffällig gewordene Bärin. Das drei Jahre alte und 53 Kilo
       schwere Tier habe seine natürliche Scheu vor Menschen verloren und sei zu
       einer „realen Gefahr“ für die Bewohner der Gemeinde Necpaly geworden, hieß
       es. Die Bärin sei wiederholt in der Umgebung des Rathauses, des
       Kindergartens und der Bushaltestelle beobachtet worden. Zudem habe sie die
       Gärten von Häusern aufgesucht und dort Schäden an Obstbäumen verursacht. In
       der Slowakei leben nach Einschätzung von Zoologen mehr als 1.000
       Braunbären.
       
       Das Oberste Verwaltungsgericht in Rom stoppte am Freitag den Tötungsbefehl
       für die „Problembärin“ JJ4, die im April einen Jogger umgebracht hatte. Die
       Richter forderten die Provinzregierung im Trentino auf, „die Umsiedlung in
       eine andere Einrichtung, möglicherweise außerhalb des Staatsgebietes“, zu
       prüfen. Endgültig entscheiden soll das Verwaltungsgericht Trient,
       voraussichtlich im Dezember.
       
       16 Jul 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Baer/!t5638989
       
       ## TAGS
       
   DIR Bär
   DIR Slowakei
   DIR Italien
   DIR Landwirtschaft
   DIR Tierschutz
   DIR Naturschutz
   DIR Schwerpunkt Artenschutz
   DIR Bär
   DIR Slowakei
   DIR Bär
   DIR Bär
   DIR Bär
   DIR Bär
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Italienischer Braunbär M90 getötet: Kurzentschlossen abgeschossen
       
       Der Braunbär M90 wurde am Dienstag in den italienischen Alpen getötet.
       Umwelt- und Tierschutzorganisationen beklagen die eilige Erschießung.
       
   DIR Parlamentswahl in der Slowakei: Gewinnt ein linker Orbán?
       
       In den Umfragen führt die Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Robert
       Fico. Seine Kampagne knüpft an prorussische Desinformation an.
       
   DIR Umgang mit „Problembären“: Einige Tiere müssen sterben
       
       Für die Bärin, die einen Jogger in Italien getötet hat, gibt es Platz in
       einem Gehege. Aber nicht für alle Bären, die auffällig geworden sind.
       
   DIR Verwaltungsgericht Trient urteilt über Bärin: JJ4 darf weiterleben
       
       Ein Gericht in Norditalien verbietet erneut, die „Problembärin“ JJ4 zu
       töten. Das Tier hatte Anfang April einen Jogger umgebracht.
       
   DIR Erneute Sichtung in Deutschland: Bären mögen Söders Bayern
       
       11 Nachweise in wenigen Wochen: In Bayern sorgt der Beutegreifer für
       Aufregung. Ministerpräsident Söder schießt schon - verbal.
       
   DIR Empfehlung des WWF für Deutschland: Prepare for the bear!
       
       Bärenbesuche hierzulande nehmen zu, warnt der Umweltverband WWF. Die Leute
       müssten lernen, stehen zu bleiben, wenn man einem der Tiere begegnet.