# taz.de -- Vorwurf der Spionage für Russland: Offizier soll AfD-Sympathisant sein
> Bundeswehroffizier Thomas H. soll für den russischen Geheimdienst tätig
> gewesen sein. Wie der enttarnte BND-Doppelagent soll auch er
> AfD-Sympathisant sein.
IMG Bild: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr in Koblenz
Berlin taz | In Koblenz wurde am Mittwoch ein Mitarbeiter des Bundesamts
für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
festgenommen. [1][Er ist laut dem Generalbundesanwalt beim
Bundesgerichtshof dringend verdächtig, für den russischen Geheimdienst
spioniert zu haben.] Die Ermittlungen würden in enger Zusammenarbeit mit
dem Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst (MAD) und dem
Verfassungsschutz geführt.
Der Verdächtige, der Offizier Thomas H., soll sich ab Mai 2023 aus eigener
Motivation heraus mehrfach an das Russische Generalkonsulat in Bonn und die
Russische Botschaft in Berlin gewendet und seine Hilfe angeboten haben.
Wie der Tagesspiegel berichtete, sei der Mitarbeiter AfD-Sympathisant und
habe die Russlandpolitik der Partei gutgeheißen. [2][Bereits im Dezember
vergangenen Jahres war ein Doppelagent beim BND festgenommen worden.] Er
hatte an die AfD gespendet und war mit rechtsradikalen Äußerungen
aufgefallen. Die sicherheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag,
Sara Nanni, sieht dort einen Zusammenhang: „Eine Person, die sich von der
AfD mit Fake News belügen lässt, ist per se auch offen für eine Verdrehung
von Tatsachen, wie es das Geschäft der russischen Propaganda ist.“
Für die Überprüfung von Soldat:innen ist das MAD zuständig. Marie-Agnes
Strack-Zimmermann (FDP) forderte eine strengere Vorabüberprüfung für
Mitarbeiter in sensiblen Bereichen. Nanni ist der Ansicht, eine
„erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung“ sei „keine Garantie für Loyalität
gegenüber der Bundesrepublik.“
10 Aug 2023
## LINKS
DIR [1] /Festnahme-in-Koblenz/!5953610
DIR [2] /Festnahme-durch-Bundesanwaltschaft/!5904501
## AUTOREN
DIR Jonas Grimm
## TAGS
DIR Bundeswehr
DIR Russland
DIR Spionage
DIR BND
DIR Propaganda
DIR Partizipation
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR BND-Spionage-Prozess: Liebesgrüße nach Moskau
Ein BND-Mitarbeiter soll Informationen an Russland weitergereicht haben. Er
und sein Bekannter stehen nun wegen Landesverrats vor Gericht.
DIR Russische Propagandavideos beim ORF: Schweigen und weitermachen
Der Österreichische Rundfunk steht in der Kritik wegen Verbreitung
prorussischer Inhalte. Bezeichnend ist der unsouveräne Umgang des ORF
damit.
DIR Wahlrecht ab 16: Erst schießen, dann wählen?
Im Zuge der geplanten Senkung des Wahlalters drängt die CDU auf politische
Bildung von Jugendlichen. Auch Schulbesuche der Bundeswehr stehen im Raum.
DIR Bundeswehr und die AfD: Offizier und Parteisoldat
Ein Oberstleutnant und AfD-Politiker bewertet die nationale Sicherheitslage
– einschließlich Bedrohungen von rechts. Muss das Konsequenzen haben?
DIR Mutmaßlicher BND-Spion: Gift für die Beziehungen zu Kyjiw
Ein mutmaßlicher Agent wird im BND enttarnt. Der Fall ist ein fatales
Signal außen- wie innenpolitisch. Wie verlässlich sind die
Sicherheitsbehörden?