URI: 
       # taz.de -- Die Wahrheit: Der Bock hat keinen Bock mehr
       
       > Der King ist zurück in die Berge und die Queen zurück in die Schule
       > geschickt worden: Alles über die Puc Fair im irischen Killorglin am Ring
       > of Kerry.
       
       Der König musste versteckt werden. Am Wochenende fand in Killorglin am Ring
       of Kerry im Südwesten Irlands die Puck Fair statt. Das Wort stammt vom
       irischen poc ab, was „Ziegenbock“ bedeutet. Und der amtiert jedes Jahr vom
       10. bis zum 12. August als König von Killorglin.
       
       Zuerst muss jemand das Tier in den Bergen aber fangen und ins Dorf
       schleppen, was auch in diesem Jahr gelang. Am Donnerstag wurde der Bock zum
       „King Puck“ gekrönt. Die Zeremonie nahm die „Queen Puck“ vor. Das ist keine
       Ziege, sondern eine Zwölfjährige aus dem Dorf. Leila Mulvihills Mutter und
       Tante waren früher ebenfalls Queen Puck. Am Samstag wurde der King zurück
       in die Berge und die Queen zurück in die Schule geschickt.
       
       Normalerweise verbringt der Bock die drei Tage in einem Metallkäfig auf
       einer Plattform hoch über dem Ort. In diesem Jahr wurde er nach der Krönung
       jedoch an einen höchst geheimen Ort gebracht und tauchte erst am Samstag
       zur Entthronung wieder auf, weil sein Artgenosse im vorigen Jahr während
       einer Hitzewelle mit Temperaturen jenseits der 20 Grad in seinem Käfig fast
       gegrillt worden wäre.
       
       Die „Schneeflocken“ wollen den Menschen das Festival madig machen, beklagte
       der lokale Abgeordnete Michael Healy-Rae: „Sie nennen sich Tierschützer,
       tragen aber Rindslederschuhe und sind immer gegen alles, statt auch mal
       etwas gut zu finden“, tobte er.
       
       ## Geboren mit Schiebermütze und Gummistiefeln
       
       Healy-Rae gehört einem Politclan an, dessen Mitglieder mit Schiebermützen
       und Gummistiefeln geboren werden und wegen der überwiegend flüssigen
       Nahrung violette Gesichter haben. Man unterschätzt sie leicht, weil sie bei
       öffentlichen Auftritten wie tollpatschige Landeier wirken, aber unter ihren
       Mützen arbeitet ein äußerst raffgieriges Hirn. So haben sie jede Menge
       Immobilien angehäuft. Weil eins der Clanmitglieder eine Kneipe besitzt, ist
       ihnen das Umsatz fördernde Festival besonders wichtig.
       
       Angeblich ist es heidnischen Ursprungs. Der Ziegenbock soll ein Symbol für
       Fruchtbarkeit gewesen sein. Die Dorfjugend pflegt diese Tradition nach wie
       vor, indem sie die Anfangsbuchstaben von Puck Fair vertauscht. Plausibel
       erscheint aber auch die Erklärung, dass sich eine Gruppe von Bergziegen im
       17. Jahrhundert in den McGillycuddy Reeks oberhalb von Killorglin gesonnt
       hatte, als die mordenden und plündernden Truppen des englischen Schlächters
       Oliver Cromwell in die Gegend einfielen und einen Höllenlärm machten.
       
       Ein Ziegenbock soll deshalb so genervt gewesen sein, dass er nach
       Killorglin lief und die Bewohner vor den heranrückenden Soldaten warnte.
       Aus Dankbarkeit veranstalten sie seitdem jedes Jahr ein Fest zu Ehren des
       Bocks und haben obendrein eine Bronzestatue des Tieres errichtet.
       
       Der diesjährige King Puck schien aber froh, als er am Samstag wieder nach
       Hause in die Berge durfte. Die Bergziegen haben wohl längst bereut, dass
       ihre Ahnen das verdammte Dorf vor 400 Jahren gerettet hatten.
       
       14 Aug 2023
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Ralf Sotscheck
       
       ## TAGS
       
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Irland
   DIR Tradition
   DIR Tiere
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
   DIR Kolumne Die Wahrheit
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Die Wahrheit: Monster auf dem Beifahrersitz
       
       Manchmal tauchen Ungeheuer an unerwarteten Orten auf. Jüngst wurde sogar
       eins bei einem royalen Ausflug gesichtet.
       
   DIR Die Wahrheit: Nummern im Vollrausch
       
       Wenn die Prüfungen abgelegt sind, feiern die irischen Abiturjahrgänge.
       Schöngeister sollten in dieser Zeit lieber daheim bleiben.
       
   DIR Die Wahrheit: Richtige Lieder, falsche Lieder
       
       Singen ist für Iren Leben. Dass ihnen dabei jemand über den Mund fährt,
       mögen Iren gar nicht. Besonders wenn sich Engländer erdreisten, es zu tun.
       
   DIR Die Wahrheit: Grabräuber am Familiengrab
       
       In der letzten Ruhestätte auf dem Friedhof lagen sie alle, und eines Tages
       sollte auch Mutter dort ihren Frieden finden. Doch jetzt ist das Grab weg.
       
   DIR Die Wahrheit: Kadaverkochende Letten
       
       Mit Wuchermieten lässt sich in Dublin der Geldbeutel füllen, auch
       Volksvertreter partizipieren hier – inklusive Kochverbot für die
       Mieterschaft.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Fluch der Kindermumie
       
       Am 8. Juli 1933 verschwand der amerikanische Multimillionär Arthur Kingsley
       Porter auf der irischen Insel Insihbofin und mit ihm sein Geheimnis.