URI: 
       # taz.de -- Bewegungstermine in Berlin: Gegen den Höhenflug der Rechten
       
       > Antifaschismus ist heutzutage multidimensional. Aufklären über
       > Antifeminismus hier, protestieren gegen Schwurbler*innen da. Auch
       > diese Woche.
       
   IMG Bild: Antifeminismus ist ein Schwerpunkt der extremen Rechten. Dagegen hilft: der Gang in die Offensive
       
       „Wehret den Anfängen“ lautet ein geflügeltes Sprichwort, wenn es darum
       geht, eine neue faschistische Gewaltherrschaft in Deutschland zu
       verhindern. Wer am Wochenende mal für ein paar Minuten beim
       [1][AfD-Parteitag in Magdeburg] den Reden der Kandidaten zugehört hat, dem
       ist klar: Über die Anfangsphase sind wir in Deutschland längst hinaus.
       
       Ob Forderungen nach massenhaften völkerrechtswidrigen Abschiebungen,
       Abtreibungsverboten oder rechtlichen Schikanen gegen trans* Personen – in
       Magdeburg bediente die AfD fast das gesamte Spektrum der neurechten
       Menschenfeindlichkeit.
       
       In weiten Teilen der Bevölkerung kommt die Hetze gut an. In Umfragen holt
       die AfD über 20 Prozent, im Kreis Sonneberg in Thüringen konnte die Partei
       zum ersten Mal eine [2][Kommunalwahl gewinnen].
       
       Klar ist, auf den Höhenflug der Rechten braucht es eine entschlossene
       antifaschistische Antwort. Doch vielerorts sind Antifa-Gruppen
       eingeschlafen. Auch lassen sich zu antifaschistischen Gegenprotesten selten
       die Massen mobilisieren, die noch Anfang der 2010er Jahre
       [3][Nazi-Aufmärsche wie in Dresden] effektiv verhindert hatten. Der
       gesellschaftliche antifaschistische Konsens, der auch viele Bürgerliche auf
       die Straße brachte, scheint zu bröckeln.
       
       ## Gegen LGBTIQ-Feindlichkeit und Verschwörungstheorien
       
       Diese Entwicklung hat mehrere Gründe. Einer davon ist, dass es der Rechten
       in den letzten Jahren zunehmend gelungen ist, ihre menschenfeindlichen
       Diskurse salonfähig zu machen. Statt auf klassischen Antisemitismus,
       NS-Verherrlichung und biologischen Rassismus zu setzen, schießen sich
       neurechte Thinktanks lieber auf Migrant:innen, Trans*personen und
       Feminist:innen ein – und das in einem möglichst intellektuellen Gewand.
       So finden in der Bibliothek des Konservatismus (BdK) regelmäßig
       antifeministische Veranstaltungen statt.
       
       Um über das Treiben der BdK zu informieren und gemeinsam
       Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, veranstaltet das Berliner Register in
       der Zwille einen [4][Workshop zu LGBTIQ-Feindlichkeit und Antifeminismus].
       Vor der Teilnahme wird um Anmeldung gebeten. (Mittwoch, 2. August, 17. Uhr
       – 20.00 Uhr, Fasanenstraße 1.)
       
       Ein weiterer Grund ist, dass die extreme Rechte durch Pegida, Corona und
       nun die Friedensdemos tief ins bürgerliche Lager vordringen konnte.
       Besonders in den letzten Jahren hat sich eine unheilvolle Allianz aus
       realitätsverweigernden Esoteriker:innen, Wutbürgern und
       Rechtsextremist:innen gebildet. Zwar sind die Nazis hier nur eine
       kleine Minderheit, doch die wohlwollende Ignoranz der verpeilten Masse
       ermöglichte es ihnen, sich ungestört durch Berlin zu bewegen.
       
       Am Samstag mobilisiert das verschwörungstheoretische Spektrum zu einer
       Großdemonstration Berlin unter dem vielsagenden Motto „Frieden, Freiheit,
       Wahrheit, Freude“. Gegenprotest gibt es in Form eines [5][Fahrradkorsos der
       antiverschwurbelten Aktion] (Samstag, 5. August, 13.30 Uhr,
       Holocaust-Mahnmal).
       
       Bereits am Montag geht der rechte Spuk weiter, und zwar in Teltow, wo die
       AfD mal wieder einen „Bürgerdialog“ im Stubenrauchsaal mit dem besonders
       stramm rechten Bundestagsabgeordneten Sebastian Münzenmaier veranstaltet.
       Die Antifa Teltow ruft zum Gegenprotest in Form einer [6][Grillparty auf
       dem Marktplatz] auf (Montag, 7. August, 18 Uhr, Marktplatz, 14513 Teltow).
       
       1 Aug 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /AfD-Parteitag-in-Magdeburg/!5947746
   DIR [2] /AfD-Landrat-in-Sonneberg/!5943596
   DIR [3] /Nazi-Blockaden-in-Dresden/!5126271
   DIR [4] https://stressfaktor.squat.net/node/289790
   DIR [5] https://berlin-gegen-nazis.de/reptiloide-proteste-gegen-verschwoerungsideologische-mobilisierung-nach-berlin/
   DIR [6] https://www.instagram.com/p/CvUsDRkMQuO/?img_index=1
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jonas Wahmkow
       
       ## TAGS
       
   DIR taz Plan
   DIR Kolumne Bewegung
   DIR Queerfeminismus
   DIR Antifaschismus
   DIR Verschwörungsmythen und Corona
   DIR Antifeminismus
   DIR AfD Sachsen
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Was tun gegen Rechtspopulismus?: Alle Macht den Kommunen
       
       Nach jüngsten Erfolgen der AfD ist das Land in Aufruhr. Rechtspopulismus
       hat dort den größten Erfolg, wo demokratische Parteien auf dem Rückzug
       sind.
       
   DIR AfD-Parteitag in Magdeburg: Nazis im Höhenflug
       
       Bei dem Parteitag stellt die AfD ihre Europaliste auf. Neben neuen
       Konflikten ist ein alter beigelegt: Die Partei ist jetzt geschlossen
       rechtsextrem.
       
   DIR AfD-Landrat in Sonneberg: Sesselmann darf im Amt bleiben
       
       AfD-Landrat Sesselmann besteht den „Demokratie-Check“. Der Fall zeigt
       rechtliche Schwachstellen. Auch bleiben Zweifel an der Neutralität des
       Landrats.
       
   DIR Nazi-Blockaden in Dresden: Seifenblasen und Pflastersteine
       
       4.500 Beamte sind im Einsatz. Doch die Polizeiketten sind zu dünn und den
       Beamten entgleitet die Situation. Denn unter den tausenden
       Gegendemonstranten waren etwa 3.000 Gewaltbereite