URI: 
       # taz.de -- Brand auf Hawaii durch Hurrikan: Menschen flüchten auf das Meer
       
       > Auf Hawaii wurden Busch- und Waldbrände von dem vorbeiziehenden Hurrikan
       > „Dora“ angefacht. Besonders Maui und die historische Stadt Lahaina sind
       > betroffen.
       
   IMG Bild: Feuer im Touristenort Lāhainā auf der hawaiianischen Insel Maui
       
       Los Angeles/ Honolulu afp/ap | Auf Hawaii haben sich zahlreiche Menschen
       wegen schwerer Busch- und Waldbrände in Sicherheit bringen müssen – und
       sind dabei teilweise sogar ins Meer gesprungen. Die von Winden des
       Hurrikans „Dora“ angefachten Feuer wüteten am Mittwoch auf den Inseln Maui
       und Hawaii (Big Island), wie die Behörden mitteilten. Die geschäftsführende
       Gouverneurin des US-Bundesstaates im Pazifik, Sylvia Luke, rief den
       Notstand aus und aktivierte die Nationalgarde.
       
       Dem Nachrichtensender CNN sagte Luke, es würden Evakuierungen vorgenommen.
       Eine Zahl von Betroffenen konnte sie zunächst nicht nennen. Von den Flammen
       getroffen wurde unter anderem die bei Touristen beliebte Westküste der
       Insel Maui sowie die historische Stadt Lahaina. Menschen suchten im Meer
       Zuflucht vor Feuer und Rauch. Die US-Küstenwache twitterte, zwölf Menschen
       seien aus dem Wasser vor Lahaina gerettet worden. Die geschäftsführende
       Gouverneurin Luke sagte CNN, es seien bereits hunderte Hektar Land
       verbrannt. Luke sagte außerdem, die örtlichen Krankenhäuser seien
       „überlastet mit Patienten mit Verbrennungen“ und Menschen, die Rauch
       eingeatmet hätten.
       
       „Die Realität ist, dass wir Menschen aus Maui ausfliegen müssen, um ihre
       Verbrennungen zu behandeln.“ Allerdings blieb zunächst unklar, wieviele
       Menschen tatsächlich verletzt wurden. Ihr Büro konnte auf keine Details
       nennen. Teilweise fiel in den betroffenen Gebieten der Notruf auf. Nach
       Angaben der Website Poweroutage.us waren auf ganz Hawaii zudem mehr als
       15.000 Haushalte und Geschäfte ohne Strom.
       
       Auf der früher als Twitter bekannten Plattform X warnte die
       Bezirksverwaltung davor, Richtung Lahaina zu fahren. Viele Straßen in der
       Stadt seien gesperrt. Zahlreiche Menschen versuchten, sich aus der Stadt in
       Sicherheit zu bringen. Vier Notunterkünfte wurden für Evakuierte geöffnet,
       dort hielten sich Bezirkssprecherin Mahina Martin zufolge mehr als 1000
       Menschen auf.
       
       Der Nationale Wetterdienst erklärte, Hurrikan „Dora“, der in sicherem
       Abstand von etwa 800 Kilometern südlich an der hawaiianischen Inselkette
       vorüberzog, sei mitverantwortlich für Wind mit Böen von mehr als 100
       Kilometern pro Stunde, der das Feuer anfachte, sowie für Stromausfälle.
       Löschhubschrauber mussten wegen des starken Winds am Boden bleiben. Von
       Todesopfern war nichts bekannt.
       
       9 Aug 2023
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Waldbrände
   DIR Hurricane
   DIR Hawaii
   DIR Puerto Rico
   DIR Kanada
   DIR Hawaii
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Verdrängung in Puerto Rico: Der Kaufrausch nach dem Sturm
       
       2017 verwüstet Hurrikan „Maria“ das US-Außengebiet Puerto Rico. Seitdem
       kaufen Investoren vom Festland massenweise Immobilien, die Preise
       explodieren.
       
   DIR Brände in Nordamerika: Kanada kämpft gegen das Feuer
       
       Im Westen des Landes bewegen sich heftige Waldbrände unerbittlich auf zwei
       Städte zu. Die Behörden auf Hawaii haben ein Großteil des verwüsteten
       Lahaina abgesucht.
       
   DIR Brandkatastrophe auf Maui: Zahl der Toten auf 80 gestiegen
       
       Vor einer Zerstörung ungekannten Ausmaßes warnt Hawaiis Gouverneur die
       Menschen, die in die Stadt Lahaini zurückkehren wollen. Kritik an den
       Behörden wird laut.
       
   DIR Waldbrände in Hawaii: Flammeninferno im Inselparadies
       
       Die extremen Waldbrände treffen Hawaii mit voller Wucht. Mindestens 55
       Menschen verloren bereits ihr Leben. Der Wiederaufbau könnte Jahrzehnte
       dauern.
       
   DIR Unwetter „Hans“ in Skandinavien: Hunderte Menschen evakuiert
       
       In Norwegen verursacht Sturm „Hans“ 16 Erdrutsche und sechs
       Überschwemmungen. Hunderte Menschen wurden evakuiert. Schweden und Dänemark
       sind auch betroffen.
       
   DIR Slowenien in der Flutkatastrophe: Unterstützung aus mehreren Ländern
       
       Ein Dammbruch, zerstörte Brücken und Straßen: Slowenien kämpft weiter mit
       Folgen des Starkregens. Die EU-Kommissionspräsidentin ist nun auch vor Ort.
       
   DIR Überschwemmungen in Südkorea: Mindestens 37 Menschen gestorben
       
       Die Zahl der Toten in Südkorea durch Erdrutsche und Überflutungen ist
       gestiegen. Die Wetterbehörde rechnet mit weiteren Niederschlägen bis
       Mittwoch.