URI: 
       # taz.de -- Michela Murgia ist gestorben: Im Kreis der queeren Familie
       
       > Im Mai hatte die Schriftstellerin und linke Aktivistin Michela Murgia
       > ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht. Nun ist sie der Krankheit
       > erlegen.
       
   IMG Bild: Michela Murgia 2018
       
       ROM epd/taz | Die italienische Schriftstellerin und linke Aktivistin
       Michela Murgia ist tot. Wie die Nachrichtenagentur Ansa am Freitag meldete,
       starb Murgia am Donnerstag im Alter von 51 Jahren. Zuletzt hatte sie sich
       in Italien für die Rechte queerer Menschen starkgemacht.
       
       Murgia, 1972 in Cabras auf Sardinien geboren, studierte Theologie und
       arbeitete als Religionslehrerin. 2006 veröffentlichte sie ihr erstes Buch
       „il mondo deve sapere“ (deutsch: „Camilla im Callcenterland“) über die
       Zustände in einem Callcenter. Für ihren Roman „Accabadora“ (2009) wurde sie
       mehrfach ausgezeichnet. Zu ihren politischen Schriften zählt das 2011
       erschienene Buch „Ave Mary“, in dem sie die Stellung der Frau in der
       katholischen Welt thematisiert.
       
       Außerdem hat sie die bitterböse Polemik [1][„Faschist werden. Eine
       Anleitung“] veröffentlicht. In dem gibt sie eingangs eine Antwort darauf,
       warum sie es überhaupt geschrieben hat: „Dieser Text soll vor allem eine
       Verständnishilfe für die gebildete Schicht sein, die der Demokratie
       überdrüssig geworden ist, denn der breiten Masse musste man schließlich
       noch nie erklären, dass der Faschismus die überlegene Alternative ist.“
       Keine bloße Ironie, sondern drastische Realsatire. Wie alle ihre Bücher
       erschien die deutsche Ausgabe beim Wagenbach-Verlag.
       
       Im Mai dieses Jahres hatte Murgia in einem Interview mit der Zeitung
       Corriere della Sera ihre Nierenkrebs-Erkrankung öffentlich gemacht. Trotz
       ihrer zu diesem Zeitpunkt schon weit fortgeschrittenen Erkrankung erklärte
       sie, sie hoffe nicht, [2][unter einer Regierungschefin Meloni] zu sterben.
       Giorgia Meloni ist die Parteivorsitzende der postfaschistischen Partei
       Fratelli d'Italia und seit Oktober 2022 Ministerpräsidentin Italiens.
       
       In den vergangenen Wochen hat Murgia in den sozialen Netzwerken viele
       private Momente aus dem Zusammenleben ihrer queeren „erweiterten“ Familie
       gezeigt, wie sie die Menschen nannte, mit denen sie die letzten Monate
       ihres Lebens verbrachte.
       
       11 Aug 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Buch-Faschist-werden-Eine-Anleitung/!5607785
   DIR [2] /Vor-den-Parlamentswahlen-in-Italien/!5876553
       
       ## TAGS
       
   DIR Schriftstellerin
   DIR Italien
   DIR Giorgia Meloni
   DIR Queerfeminismus
   DIR Rechtsruck
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
   DIR Schwerpunkt AfD
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Vor den Parlamentswahlen in Italien: Die nette Nazisse
       
       Mit dem Star Giorgia Meloni könnte die rechtsradikale italienische Partei
       Fratelli d’Italia zur stärksten in der Regierung werden. Wie schafft sie
       das?
       
   DIR Buch „Faschist werden. Eine Anleitung“: Pointe am Faschistometer
       
       Aus aktuellem Anlass: Die italienische Schriftstellerin Michela Murgia hat
       eine Anleitung mit dem Titel „Faschist werden“ verfasst.
       
   DIR Literaturfestival in Sardinien: Das Starsystem ist abgeschafft
       
       So hat man sich Italien immer erträumt: herzlich, kulturinteressiert,
       gastfreundlich. Das Literaturfestival im sardinischen Dorf Gavoi überzeugt
       durch seine familäre Atmosphäre.