URI: 
       # taz.de -- Autofahren mit Eminanim: Wer bremst, verliert
       
       > Mal wieder soll ich mich integrieren, sagt meine Frau Eminanim – und hat
       > allerhand Vorschläge, wie ich bei unserer Reise Autofahren soll.
       
   IMG Bild: Das Bild zeigt keinen Ford Transit und nicht Osman – aber eine Hupe im Einsatz
       
       „Osman, Osman, was machst du denn, mein Gott?“, kreischt meine Frau
       Eminanim panisch und krallt sich an ihren Autositz.
       
       „Was soll ich denn machen? Ich fahre rechts ran, um zu halten. Wenn du
       nicht so laut brüllen würdest, dann könntest du hören, dass von hinten ein
       Feuerwehrwagen mit Sirene kommt“, antworte ich.
       
       „Du darfst doch nicht deshalb wie ein sturer Bock hier mitten auf der
       Straße stehen bleiben, verdammt“, sagt sie und greift ins Lenkrad, um
       unseren Ford-Transit wieder auf die Fahrbahn zu befördern.
       
       Gleich drauf schlägt meine Frau wieder die Hände vors Gesicht und kreischt
       hysterisch: „Osman, warum bremst du schon wieder? Siehst du denn nicht,
       dass hier ein Zebrastreifen ist?“
       
       „Doch, deshalb halte ich ja an! Da warten doch Menschen und wollen über die
       Straße.“
       
       „Da warten Menschen?“, fragt sie verständnislos, als hätte sie das Wort
       „Menschen“ in Zusammenhang mit [1][Zebrastreifen] noch nie gehört.
       
       „Eminanim, wann sollte ich deiner Meinung nach denn sonst an Zebrastreifen
       halten? Nur wenn echte, schwarz-weiß-gestreifte Zebras die Straße
       überqueren wollen?“
       
       „Kein geistig normaler Fußgänger ist so bescheuert und benutzt
       Zebrastreifen. Fahr schon, faaaahrr! Sonst fährt das [2][Taxi] uns hinten
       rein! Hup, Osman, huuup doch!“
       
       „Warum soll ich denn jetzt plötzlich hupen?“
       
       „Damit diese verrückten Fußgänger nicht auf die Straße springen. Du kannst
       natürlich auch hupen, damit der Vordermann schneller fährt. Oder bei
       Hochzeitskonvois, oder wenn deine Fußball-Mannschaft gewinnt. Oder um
       jemanden zu grüßen. Oder einfach so zum Takt der Musik. Nun fahr doch
       schon, der [3][LKW] fährt uns sonst gleich hinten rein!“
       
       Erschrocken rase ich über den Fußgängerweg, kippe vor einem Café mehrere
       Stühle um, stoße ein Regal mit Badeanzügen auf die Straße und lande zum
       Glück wieder auf der Fahrbahn.
       
       „Osman, konzentriere dich doch bitte, ich möchte noch nicht sterben,
       verdammt! Fahr, fahr weiter, nicht anhalten! Es ist doch grün!“
       
       „Wie bitte? Die Ampel ist ganz klar rot, bist du farbenblind?“
       
       „Aber für den Bus, der von hinten kommt, ist die Farbe mit Sicherheit
       völlig egal! Schnell, schnell, der Bus wird immer schneller! Fahr,
       verdammt, faaaahrr!“
       
       Ich drücke aufs Gaspedal und fahre wie befohlen bei Rot über die Ampel. Der
       Bus hinter mir auch.
       
       „Eminanim, hast du etwa schon einen Sonnenstich? Sonst meckerst du doch
       immer, dass ich wie eine gesengte Sau fahren würde.“
       
       „Osman, hier darfst du nur anhalten, wenn du auf der Gegenfahrbahn einen
       Bekannten siehst, mit dem du quatschen willst. Ansonsten darfst du auf
       keinen Fall anhalten! Das würde den ganzen Verkehr durcheinanderbringen! In
       der [4][Türkei] musst du halt wie die Türken fahren! Faaahrr, faaaahrr! Gib
       Gas! Integriere dich ein bisschen!“
       
       10 Sep 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Verkehrssicherheits-Roulette/!5950178
   DIR [2] /Taxi/!t5014541
   DIR [3] /Lkw/!t5033430
   DIR [4] /Schwerpunkt-Tuerkei-unter-Erdoan/!t5007907
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Osman Engin
       
       ## TAGS
       
   DIR Verkehr
   DIR Türkei
   DIR Reiseland Türkei
   DIR Kolumne Alles getürkt
   DIR Autoverkehr
   DIR Kolumne Alles getürkt
   DIR Kolumne Alles getürkt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Polizeikontrolle im Straßenverkehr: Das spontane Geschenk
       
       Bei unserem 68er Ford Transit war der TÜV abgelaufen, daher kam die
       Polizeikontrolle ungelegen. Aber meine Frau fand einen Weg, das Problem zu
       lösen.
       
   DIR Straßenverkehr in der Türkei: Der Auto-Knigge
       
       Mit Onkel Ömer fuhr ich in der Türkei zum Lammschnitzel-Kaufen. Doch auf
       dem Weg zum Bazar musste ich meinen Plan ändern.