URI: 
       # taz.de -- US-Senator wegen Korruption angeklagt: Bargeldstapel und Goldbarren
       
       > Der einflussreiche Bob Menendez wird angeklagt. Er und seine Ehefrau
       > sollen Hunderttausende Dollar Bestechungsgelder angenommen haben.
       
   IMG Bild: Muss viele Fragen beantworten: US-Senator Robert Menendez
       
       Berlin taz | Eine Korruptionsanklage erschüttert das politische Washington:
       Am Freitag gab die US-Bundesstaatsanwaltschaft bekannt, den langjährigen
       demokratischen Senator Robert Menendez aus New Jersey wegen Bestechlichkeit
       anzuklagen. Die 39-seitige [1][Klageschrift] liest sich wie ein
       Schmierenroman, in dem Menendez’ Ehefrau, mehrere dubiose Geschäftsleute
       und die ägyptische Regierung Schlüsselrollen spielen.
       
       Menendez hat inzwischen den Vorsitz des Auswärtigen Ausschusses im US-Senat
       niedergelegt. Rücktrittsforderungen aus der eigenen Partei, etwa des
       Gouverneurs von New Jersey, Philip Murphy, lehnte Menendez aber ab. Ganz in
       [2][Trump-Manier] sieht er sich als Opfer einer Schmutzkampagne. Es sei
       bezeichnend, „wie schnell ein Latino rausgeschmissen werden soll“, erklärte
       der Sohn kubanischer Einwanderer.
       
       Überaus detailreich und unter Zitierung zahlreicher gelöschter
       Textnachrichten zwischen Menendez, seiner Ehefrau und weiteren Beteiligten
       beschreibt die Anklage ein Korruptionssystem, das bis ins Jahr 2018
       zurückreicht. Da hatte Menendez gerade eine andere Korruptionsanklage
       glücklich überstanden – die damaligen Geschworenen konnten sich nicht
       einigen und der Fall wurde eingestellt.
       
       Wochen später lernte er seine spätere Ehefrau Nadine Arslanian kennen, die
       ihn recht bald mit einem alten Bekannten in Kontakt brachte: dem
       ägyptischen Geschäftsmann Wael Hana, Inhaber eines Vertriebs für
       islamischen Regeln entsprechendes Halal-Fleisch in New Jersey. Hana
       verfügte über beste Kontakte in die ägyptische Regierung. Die wiederum
       hatte ein Interesse daran zu verhindern, dass der US-Senat aufgrund der
       gravierenden [3][Menschenrechtsverletzungen] in Ägypten nach dem [4][Putsch
       von 2013] womöglich Waffenlieferungen und andere US-Hilfen stoppt. Ein
       direkter Draht zum einflussreichen Robert Menendez kam da sehr gelegen.
       
       ## Zahlung um Zahlung, Gefälligkeit um Gefälligkeit
       
       Auch Geschäftsmann Wael Hana ließ sich den plötzlichen direkten Draht zu
       Menendez etwas kosten. Er beschäftigte Nadine Arslanian formell in seinem
       Betrieb und zahlte ihr ein Gehalt, ohne dass sie etwas dafür tun musste.
       Menendez wiederum versorgte seine Freundin mit vertraulichen Informationen
       des State Department über Beschäftigte der US-Botschaft in Kairo – die sie
       über Hana der ägyptischen Regierung zukommen ließ.
       
       All das zahlte sich für Arslanian und Menendez, die 2020 heirateten,
       offenbar aus. Als Ermittler im Sommer ihr Haus untersuchten, fanden sie
       dort fast 500.000 US-Dollar in bar, versteckt in Umschlägen, Jackentaschen
       und Kleiderschränken, dazu Goldbarren im Wert von über 100.000 Dollar und
       einen teuren Mercedes-Benz in der Garage.
       
       All das soll laut Anklageschrift als Bestechungsgeld an das Paar gezahlt
       worden sein – allerdings nicht nur von der ägyptischen Regierung. Hana etwa
       nutzte seinen Kontakt auch, um Menendez zu bewegen, auf die
       Strafverfolgungsbehörden von New Jersey Einfluss zu nehmen. Sie sollten die
       Ermittlungen gegen Geschäftsfreunde von Hana wegen Betrugs einstellen.
       Menendez setzte sich laut Anklageschrift auch dafür ein – holte sich
       allerdings offiziell eine Abfuhr ein. Gleichwohl endeten alle Verfahren
       ohne Urteil. Wenig später konnte sich Nadine Menendez über den nagelneuen
       Mercedes freuen.
       
       Wael Hanas Fleischbetrieb aber generierte praktisch keine Einnahmen – bis
       2019. Da erhielt er von der ägyptischen Regierung das alleinige Monopol zur
       Einfuhr von Halal-Fleisch nach Ägypten, ein freundliches Dankeschön für
       seine Dienste. Die Monopolvergabe an den trotz des Firmennamens mit der
       Halalzertifizierung unerfahrenen Unternehmer schadete allerdings etlichen
       Betrieben der US-Fleischindustrie, und so beschwerte sich das
       US-Landwirtschaftsministerium in Ägypten über diese Entscheidung. Menendez
       rief daraufhin im Ministerium an. Hana behielt das Monopol und zahlte in
       den Folgemonaten 23.000 US-Dollar an eine von Nadine Menendez gegründete
       Consulting-Firma. Der aber war das laut Anklage zu wenig für ihre Dienste.
       Weitere 10.000 Dollar folgten.
       
       Im November 2024 müsste sich Menendez der Wiederwahl stellen. Sollte er im
       Zuge des Verfahrens doch zurücktreten müssen, könnte Gouverneur Murphy
       einen Nachfolger benennen, der bis zum Ende der Legislaturperiode im Amt
       bliebe.
       
       24 Sep 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://int.nyt.com/data/documenttools/robert-menendez-indictment-document/e9ff4e956cb8dfc9/full.pdf
   DIR [2] /Trump-stellt-sich-Behoerden-in-Georgia/!5955975
   DIR [3] /Menschenrechte-in-Aegypten/!5869256
   DIR [4] /Staatskrise-in-Aegypten/!5063989
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Bernd Pickert
       
       ## TAGS
       
   DIR USA
   DIR US-Kongress
   DIR US-Senat
   DIR Schwerpunkt Korruption
   DIR US-Justiz
   DIR Ägypten
   DIR USA
   DIR Donald Trump
   DIR Donald Trump
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Täuschungsvorwürfe gegen Ex-US-Präsident: Richter wirft Trump Finanzbetrug vor
       
       Wenige Tage vor einem Zivilprozess in New York äußert sich ein Richter zu
       Trumps Firmenimperium. Dieses soll zum Großteil durch Lügen entstanden
       sein.
       
   DIR Anklagen gegen Donald Trump in Georgia: Trump plädiert auf unschuldig
       
       Bei der Verlesung seiner Anklage wird Trump wohl nicht erscheinen. Derweil
       bekam ein Mitglied der Proud Boys die zweitlängste Strafe für den Sturm
       aufs Kapitol.
       
   DIR Anklage gegen Ex-US-Präsident Trump: Trump muss Kaution zahlen
       
       Ein Gericht in Georgia verlangt 200.000 Dollar Kaution von Trump. Der macht
       sich über eine angebliche Gefahr, nach Russland zu fliehen, lustig und
       drückt sich vor TV-Duell.