URI: 
       # taz.de -- Geheimes Treffen im Mai: Schröder und Lafontaine versöhnt?
       
       > Gerhard Schröder gratuliert dem ehemaligen SPD-Vorsitzenden Oskar
       > Lafontaine zum 80. Geburtstag. Sie sollen sich bei einem Treffen wieder
       > angenähert haben.
       
   IMG Bild: Der damalige Kanzlerkandidat Schröder und der Parteivorsitzende Lafontaine 1998 im Wahlkampf
       
       Berlin afp | Mehr als 24 Jahre nach ihrem Zerwürfnis suchen Ex-[1][Kanzler
       Gerhard Schröder] und der frühere SPD-Chef und Bundesfinanzminister
       [2][Oskar Lafontaine] offenbar die Aussöhnung. Nach Informationen des Stern
       kamen die beiden im Mai bei einem geheim gehaltenen Treffen in Lafontaines
       Haus im Saarland zu einem fünfstündigen Gespräch zusammen. Nun gratuliert
       Schröder seinem einstigen Rivalen zum 80. Geburtstag.
       
       Bei dem bislang geheim gebliebenen Treffen im Frühsommer waren Vertrauten
       zufolge auch die Ehefrauen So-yeon Schröder-Kim und Sahra Wagenknecht
       anwesend. Schröder und Lafontaine zogen sich demnach zeitweise zurück, um
       unter vier Augen ihre Geschichte und ihr Zerwürfnis aufzuarbeiten. Auch
       aktuelle Fragen seien zur Sprache gekommen, hieß es. Schröder und
       Lafontaine hätten seitdem auch wieder telefoniert.
       
       Lafontaine wird an diesem Samstag 80 Jahre alt, [3][Schröder verfasste] für
       den Stern eine Glückwunschbotschaft. Darin heißt es unter anderem: „80
       Jahre alt zu werden ist gewiss ein Grund, alte Reibereien Geschichte werden
       zu lassen.“ Schröder dankte Lafontaine zudem für seine „jahrzehntelange
       Freundschaft“.
       
       Der Bruch zwischen Lafontaine und Schröder im Jahr 1999 begründete nicht
       nur eine epische Männerfeindschaft, er veränderte auch die politische
       Landschaft, vor allem links. Eine Aussöhnung erschien bislang undenkbar.
       Der letzte bekannte Schriftwechsel zwischen den beiden erfolgte am
       Nachmittag des 11. März 1999. Damals erreichte ein Brief Lafontaines per
       Bote Schröders Bonner Kanzlerbüro. Darin hieß es: „Sehr geehrter Herr
       Bundeskanzler, ich trete hiermit als Bundesminister der Finanzen zurück.
       Mit freundlichen Grüßen, Oskar Lafontaine.“
       
       12 Sep 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Kevin-Kuehnert-ueber-160-Jahre-SPD/!5936559
   DIR [2] /Oskar-Lafontaine-und-die-Saarland-Wahl/!5840720
   DIR [3] /Altkanzler-in-den-90er-Jahren/!5853920
       
       ## TAGS
       
   DIR Russland
   DIR Gerhard Schröder
   DIR Oskar Lafontaine
   DIR 80. Geburtstag
   DIR Gerhard Schröder
   DIR Gerhard Schröder
   DIR SPD
   DIR Katina Schubert
   DIR Saarland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Schröder-Dokumentation im Ersten: Putins Kumpel teilt aus
       
       Eine Doku zu Gerhard Schröder arbeitet sich am Zynismus des Altkanzlers ab.
       Sogar der Filmemacher ist genervt, doch es gibt erhellende Momente.
       
   DIR Nationalsoziale Wiedervereinigung: Die Verschwörung der Viererbande
       
       Eine Legende aus dem neuen Mittelalter erzählt von der wunderbaren
       Versöhnung zweier alter Recken. Den Nahkampf überlassen sie Jüngeren.
       
   DIR Kevin Kühnert über 160 Jahre SPD: „Schröder hat sich entschieden“
       
       Von Askese hält Kevin Kühnert wenig. Er wirbt lieber für den aktiven Staat
       in der Öko-Transformation. Ein Gespräch über Umverteilung, Ex-Vorsitzende
       und 160 Jahre SPD.
       
   DIR Wagenknecht bereitet ihren Abgang vor: Zum Abschied leise Servus
       
       Sahra Wagenknecht hat eine erneute Kandidatur für die Linkspartei
       ausgeschlossen. Damit leben Spekulationen über eine mögliche Abspaltung
       wieder auf.
       
   DIR Oskar Lafontaine beendet Politkarriere: Austeilen zum Abschied
       
       In einem Interview erklärt der frühere SPD- und Linken-Chef das Ende seiner
       politischen Karriere – und vergibt einige schlechte Noten.