URI: 
       # taz.de -- EU-Studie zu Bisphenol A: Chemikalienbelastung über Grenzwert
       
       > Bei fast allen Teilnehmer:innen einer Studie wurden in den Organismen
       > die gesundheitsschädliche Chemikalie Bisphenol A nachgewiesen.
       
   IMG Bild: In vielen Lebensmitteln steckt die gesundheitsschädliche Chemikalie Bisphenol A
       
       Kopenhagen afp | Die gesundheitsschädliche Chemikalie Bisphenol A (BPA) ist
       bei einer neuen EU-Studie in den Organismen fast aller Teilnehmer:innen
       nachgewiesen worden. Die Studie habe „Chemikalien im Körper von Menschen in
       Europa gemessen und BPA im Urin von 92 Prozent der erwachsenen Teilnehmer
       aus elf europäischen Ländern nachgewiesen“, hieß es in [1][einem Bericht
       der Europäischen Umweltagentur, der am Donnerstag veröffentlicht wurde.]
       
       Der Anteil der Menschen, bei denen eine [2][Belastung jenseits des
       empfohlenen Höchstwerts] festgestellt wurde, liegt in den einzelnen Ländern
       demnach zwischen 71 und 100 Prozent. Die Studie bezog sich dabei auf die
       von der Europäischen Lebensmittelbehörde festgelegte empfohlene
       Tageshöchstmenge von Bisphenol A, die vor Kurzem noch nach unten korrigiert
       worden war.
       
       Die synthetische Chemikalie ist in zahlreichen [3][Getränke- und
       Lebensmittelverpackungen] enthalten, sodass Verbraucher beim Essen und
       Trinken damit in Berührung kommen. Das hormonverändernde BPA wird unter
       anderem mit Brustkrebs und Unfruchtbarkeit in Verbindung gebracht.
       Frankreich hat als einziges Land in Europa Bisphenol A in
       Lebensmittelkontaktmaterialien komplett verboten. Die EU und die USA haben
       die Verwendung bereits stark eingeschränkt und planen eine weitere
       Reduzierung.
       
       Allerdings herrscht Uneinigkeit über die Menge, der ein Mensch täglich
       ausgesetzt sein darf, ohne eine gesundheitliche Beeinträchtigung zu
       riskieren. Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit stellt
       die BPA-Belastung „ein potenzielles Gesundheitsrisiko für Millionen
       Menschen dar“.
       
       14 Sep 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.eea.europa.eu/publications/peoples-exposure-to-bisphenol-a/human-exposure-to-bisphenol-a
   DIR [2] /Studie-zur-Belastung-des-Planeten/!5960174
   DIR [3] /Gleicher-Preis-aber-weniger-drin/!5953211
       
       ## TAGS
       
   DIR Lebensmittel
   DIR Gesundheit
   DIR Chemikalien
   DIR Chemie
   DIR Bisphenol A
   DIR Inflation
   DIR Tesla
   DIR Indien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Umgang mit Bisphenol A: Mediziner fordern mehr Vorsorge
       
       56 Mediziner:innen fordern einen anderen Umgang mit Chemikalien. Sie
       kritisieren den Gesundheitsschutz der Bundesregierung.
       
   DIR Gleicher Preis, aber weniger drin: „Shrinkflation“-Rekord bei Snacks
       
       Die Verbraucherzentrale meldet einen Rekord an Beschwerden: Produkte werden
       immer kleiner, der Preis bleibt gleich oder steigt gar.
       
   DIR Havarie in „Gigafactory“ von Tesla: 15.000 Liter Chemikalien ausgelaufen
       
       Streit nach Havarie in der Tesla-Fabrik: 15.000 Liter Chemikalien sind in
       der Lackiererei ausgelaufen. Verbände fordern Aufklärung
       
   DIR Thermometerfabrik in Indien: Tödliche Quecksilbervergiftungen
       
       Seit Jahren kämpfen Aktivisten und Arbeiter einer ehemaligen Fabrik gegen
       Unilever. Der Konzern soll Böden und Menschen vergiftet haben.