URI: 
       # taz.de -- Hamas-Anschläge auf Israel: Die Welt wird neu gemischt
       
       > Zum ersten Mal seit Februar 2022 ist die Ukraine nicht mehr das zentrale
       > internationale Thema. Russland und die USA müssen sich nun neu
       > positionieren.
       
   IMG Bild: Solidarische Flaggen: Menschen bei einer Pro- Israel-Kundgebung am 10. Oktober in Los Angeles
       
       Berlin taz | Der Hamas-Überfall auf Israel hat die Weltpolitik kalt
       erwischt. Seit Februar 2022 beherrschte Russlands Überfall auf die Ukraine
       die internationale Diplomatie. Wird der Krieg in der Ukraine nun vom Krieg
       in Nahost in der globalen Aufmerksamkeit verdrängt?
       
       Dieses Risiko ist dem ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski bewusst
       und er hält dagegen, indem er sich positioniert. Als einer der ersten
       Staatsmänner veröffentlichte er zu Beginn des Hamas-Angriffs am Samstag
       eine klare [1][Solidaritätserklärung für Israel], nannte den Terror ein
       „Verbrechen gegen die Welt“ und Israels Selbstverteidigungsrecht
       „unstrittig“.
       
       Am Mittwoch hat Selenski erstmals ein Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe im
       sogenannten Ramstein-Format, das westliche Militärhilfe für die Ukraine
       koordiniert, persönlich besucht. [2][Vor der Presse] in Brüssel mit
       Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg an seiner Seite rief er „die Führer
       der Welt“ dazu auf, nach Israel zu reisen, und erinnerte an seine eigenen
       Erlebnisse nach dem russischen Einmarsch am 24. Februar 2022: „Es war sehr
       wichtig, nicht allein zu sein“, resümierte er. Anders als manche
       ukrainischen Kommentatoren behaupten, gibt es keinen Beleg für die These,
       Russland stecke hinter dem Hamas-Angriff auf Israel. Aber Russland kann
       davon profitieren, auf mehreren Ebenen.
       
       Es ist kein Geheimnis, dass Iran die Hamas militärisch unterstützt, nach
       Darstellung Israels sogar anleitet. Iran und Russland kooperieren
       militärisch seit Jahren in Syrien, wo sie beide das Assad-Regime mit
       Truppen unterstützen, und Iran unterstützt Russland gegen die Ukraine vor
       allem mit Drohnen. Hinter der aktuellen Schlagkraft der Hamas könne nur
       eine auswärtige Macht stecken, mutmaßen Beobachter. Nach [3][Recherchen des
       Londoner International Institute for Strategic Studies (IISS)] baut Iran
       seit 2014 in Gaza die lokale Rüstungsproduktion mit auf, und auch der
       erfolgreiche Einsatz von Drohnen durch die Hamas beruhe auf iranischer
       Expertise. Die Hamas „nutzt russische Taktiken aus dem Ukrainekrieg“,
       [4][schreibt die israelische Zeitung Ha’a]retz.
       
       Noch schlagkräftiger als die Hamas ist nach allgemeiner Einschätzung
       Libanons Hisbollah-Miliz. Die Hisbollah war gemeinsam mit Irans
       Revolutionsgarden und Russlands Luftwaffe entscheidend für den Sieg des
       syrischen Assad-Regimes gegen die aus Syriens Demokratiebewegung
       hervorgegangenen Rebellen. Die Achse Moskau–Teheran hat aber Lücken.
       Regelmäßig bombardiert Israel in Syrien iranische Militäreinrichtungen –
       mit Duldung Russlands, das an der syrischen Küste seine wichtigsten
       ausländischen Militärbasen unterhält. Die informelle Stillhaltevereinbarung
       zwischen Israel und Russland zulasten Irans ist der Hauptgrund dafür, dass
       Israel sich aus dem Ukraine-Krieg weitgehend herausgehalten und
       umfangreiche Militärhilfe für Kyjiw abgewiesen hat.
       
       Dieses Kalkül könnte sich ändern, sollte die Hisbollah eine zweite Front
       gegen Israel eröffnen – also von Norden aus einen Großangriff starten,
       während Israels Militär im Gazastreifen im maximalen Einsatz ist. Berichten
       zufolge hat Israel die Hisbollah gewarnt, in diesem Fall werde man Syrien
       direkt angreifen. Dann würde aus dem Gazakrieg ein großer Nahostkrieg –
       und Putin müsste sich zwischen Teheran und Jerusalem entscheiden.
       
       Vor diesem Hintergrund gewinnt die Verlegung des größten
       US-Flugzeugträgers, der „USS Ford“, von Italien nach Israel an der Spitze
       einer Kriegsflotte besondere Brisanz. Die Kriegsschiffe seien am Dienstag
       eingetroffen, [5][gab das US-Regionalkommando Centcom bekannt.] Ein zweiter
       Flugzeugträger, „USS Eisenhower“, ist unterwegs und soll ab Monatsende den
       USA „die Flexibilität bieten, auf andere Eventualitäten in Europa zu
       reagieren“, schrieb in der Nacht zu Mittwoch der Fachbrief [6][Maritime
       Executive].
       
       Anders als bei der Ukraine besteht bei Israel kein Zweifel an der Fortdauer
       der Unterstützung aus den USA, trotz der aktuellen Selbstblockade der
       US-Institutionen in Washington. Der US-Kongress strich am 30. September auf
       Druck des rechten Flügels der US-Republikaner alle von US-Präsident Joe
       Biden beantragten neuen Finanzhilfen für die Ukraine aus dem Nothaushalt,
       der für 45 Tage das Weiterlaufen der Regierungsgeschäfte gewährleistet.
       Drei Tage später stürzten sie auch den Sprecher des
       US-Repräsentantenhauses. Damit hat die extreme Rechte der USA, die
       Russlands Putin-Regime nahesteht, bis auf Weiteres die Militärhilfe für die
       Ukraine in der Hand. Dass die Hamas nur wenige Tage später Israel überfiel,
       mag Zufall gewesen sein, aber es verschärft die Krise weiter, denn nun
       spielt die US-Rechte auch noch Israel und die Ukraine gegeneinander aus.
       
       Russland als Vermittler 
       
       „Alle Gelder für die Ukraine sollten an Israel umgeleitet werden“,
       [7][schrieb] der republikanische US-Senator Josh Hawley am Montag auf X,
       ehemals Twitter, ein Trump-Fan, der 2020 den Versuch angeführt hatte, die
       Zertifizierung von Joe Bidens Wahlsieg durch den US-Senat zu stoppen. In
       diesem politischen Lager geistert auch die Behauptung umher, US-Waffen
       seien aus der Ukraine an die Hamas geschmuggelt worden – eine von
       russischen Kreisen verbreitete [8][Falschnachricht]. Der
       Militärgeheimdienst der Ukraine [9][sagt im Gegenzug], Russland rüste die
       Hamas mit in der Ukraine erbeutetem Gerät aus.
       
       Offiziell bringt sich Russland derweil als Nahostvermittler ins Spiel.
       „Russland kann und wird eine Rolle bei der Regulierung spielen“, sagte
       Kremlsprecher Dmitri Peskow am Mittwoch und betonte, es sei wichtig, einen
       „ausgewogenen Ansatz“ zu verfolgen und zu beiden Konfliktparteien Kontakt
       zu halten. Für Israel-Verbündete ist es hingegen inakzeptabel, die Hamas
       als Konfliktpartei auf eine Stufe mit Israel zu stellen, statt als
       Terrororganisation zu ächten.
       
       Diese Unterschiedlichkeit belastet auch die bereits durch den Ukraine-Krieg
       angespannten Beziehungen zwischen dem Westen und dem Globalen Süden. Die
       meisten Länder in Asien, Afrika und Lateinamerika stehen im Nahostkonflikt
       politisch auf der Seite Palästinas gegen Israel, ihre Gesellschaften noch
       mehr als ihre Regierungen. Das heißt nicht, dass sie den Hamas-Terror
       gutheißen. Aber sollten in den nächsten Tagen grauenhafte Bilder aus Gaza
       die grauenhaften Bilder aus Israel verdrängen, steht eine erneute globale
       Nord-Süd-Entfremdung an.
       
       11 Oct 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://twitter.com/ZelenskyyUa/status/1710620036291780770
   DIR [2] https://twitter.com/AmichaiStein1/status/1712030700256272833
   DIR [3] https://www.iiss.org/online-analysis/online-analysis/2023/10/Hamas-attack-and-Israeli-military-options/
   DIR [4] https://www.haaretz.com/israel-news/security-aviation/2023-10-09/ty-article/.premium/hamas-drone-assault-surprised-israel-using-russia-ukraine-war-tactics/0000018b-155d-d2fc-a59f-d55d05eb0000
   DIR [5] https://www.centcom.mil/MEDIA/PRESS-RELEASES/Press-Release-View/Article/3552801/uss-gerald-r-ford-carrier-strike-group-arrives-in-the-eastern-mediterranean-sea/
   DIR [6] https://www.maritime-executive.com/article/report-white-house-may-send-second-carrier-to-show-support-for-israel
   DIR [7] https://twitter.com/hawleymo/status/1711465551485108615
   DIR [8] https://twitter.com/EliotHiggins/status/1711782985815453902
   DIR [9] https://gur.gov.ua/en/content/spetssluzhby-rosii-provodiat-kampaniiu-z-dyskredytatsii-ukrainy-na-blyzkomu-skhodi.html
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Dominic Johnson
       
       ## TAGS
       
   DIR Israel
   DIR USA
   DIR Russland
   DIR Ukraine
   DIR GNS
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Benjamin Netanjahu
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Israel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Afrika und der Krieg in Nahost: Keine einheitliche Haltung
       
       Die Staaten Afrikas positionieren sich unterschiedlich im Konflikt zwischen
       Israel und der Hamas. Das sorgt für Probleme.
       
   DIR Geopolitische Akteure im Nahostkonflikt: Hotspot der Weltpolitik
       
       Im israelisch-palästinensischen Konflikt überkreuzen sich Interessen vieler
       Staaten. Wer sind die zentralen Akteure? Und welche Ziele verfolgen sie?
       
   DIR Militärsoziologe über die Entführungen: „Hamas wird die Geiseln nutzen“
       
       Dass die Geiseln mit Gewalt befreit werden können, hält Militärsoziologe
       Yagil Levy für unwahrscheinlich. Warum Israel in Gaza vor einem Dilemma
       steht.
       
   DIR Demo macht Druck auf die Bundesregierung: Hilfe für Geiseln in Gaza gefordert
       
       Am Donnerstag soll an mehreren Orten in Berlin demonstriert werden.
       Deutschland müsse mehr für die israelischen Geiseln der Hamas tun.
       
   DIR Lage in Gaza: Verschlossener Ausweg
       
       Der Grenzübergang nach Ägypten ist für Palästinenser der einzige Weg, aus
       Gaza zu fliehen. Doch die ägyptische Regierung ließ ihn diese Woche
       sperren.
       
   DIR Hamas-Angriff auf Israel: Regierung im Notstand
       
       Israels Premier Netanjahu hat am Mittwoch eine Notstandsregierung gebildet.
       In Gaza spitzt sich die Lage zu: Das einzige Kraftwerk ist außer Betrieb.
       
   DIR Entführte im Gazastreifen: Nur Diplomatie kann sie retten
       
       Die Geiseln im Gazastreifen können nur auf internationale Vermittlung und
       Verhandlungen hoffen. Eine gewaltsame Befreiung wird es kaum geben.
       
   DIR Jerusalem nach Angriff der Hamas: Im Kriegszustand
       
       In Jerusalem leben Israelis und Palästinenser auf engstem Raum Tür an Tür.
       Doch der Hass auf den Nachbarn ist meist unversöhnlich. Ein Ortsbesuch.
       
   DIR Gründe für Angriff auf Israel: Sabotage und Vergeltung
       
       Warum hat die Hamas genau jetzt diese Eskalation losgetreten? Grund ist
       neben Vergeltung auch eine zunehmende Annäherung Israels an Saudi-Arabien.