URI: 
       # taz.de -- Entführte Israelis in Gaza: „Sie sind gute Menschen“
       
       > Durch Soziale Medien erfuhren Freunde, dass Avinatan Or und Noa Argamani
       > in Geiselhaft der Hamas sind. Ob die beiden noch leben, wissen sie nicht.
       
   IMG Bild: Noa Argamani und ihr Freund Avinatan Or, verschleppt nach Gaza
       
       Noch immer wird eine unbekannte Zahl an Menschen aus Israel vermisst. Sie
       sind in der Gewalt von Terroristen der Hamas, die sie nach Gaza entführt
       haben. Schätzungen belaufen sich bislang auf über hundert Betroffene. Die
       taz hat mit zahlreichen Familienangehörigen und Freunden der Vermissten
       gesprochen. In den nächsten Tagen werden [1][diese Gespräche]
       veröffentlicht. 
       
       Avinatan Or und seine Freundin Noa Argamani besuchten das Supernova
       Festival nahe dem Gazastreifen. Ein Festival, angekündigt als „Fest der
       Freunde, der Liebe und der unendlichen Freiheit“. Terroristen der Hamas
       überfielen das Festival und töteten auf brutale Weise rund 260 der
       Besucher:innen. Avinatan Or und Noa Argamani verschleppten sie nach Gaza.
       Ein Video von der Entführung kursiert in den sozialen Netzwerken. Ihren 26.
       Geburtstag musste Noa Argamani am 11. Oktober in Gefangenschaft
       islamistischer Terroristen verbringen. Ihre Freundin Tal Barbibay weiß
       nicht, ob beide noch leben, sagt sie im Gespräch mit der taz. 
       
       „Avinatan ist 30 Jahre alt. Er lebt in Tel Aviv und arbeitet für ein
       Videounternehmen. Noa ist Studentin und 26 Jahre alt. Sie besuchten das
       Supernova Festival in der Nähe des Kibbuz Nir Oz. Viele Israelis fiebern
       das ganze Jahr auf dieses Festival hin. Gegen 6.30 Uhr in der Frühe waren
       plötzlich Sirenen zu hören. Avinatan und Noa versteckten sich, so wie wir
       es in Israel bei Raketenbeschuss gewohnt sind. Plötzlich haben sie Schüsse
       gehört, die Terroristen der Hamas überfielen das Festival. Sie versteckten
       sich mit anderen Freunden und Festivalbesuchern hinter Büschen. Sie hatten
       große Angst.
       
       Hinweis: Das hier eingebettete Video enthält verstörende Szenen von Gewalt. 
       
       Auf WhatsApp haben sie einem Freund von uns geschrieben, regelrecht um
       Hilfe geschrien. Avinatan schrieb, dass neben ihm Menschen ermordet werden.
       Er schickte auch seinen Standort. Wir wissen also, wo er und Noa sich
       zuletzt aufgehalten haben. Dann schickte er noch ein Foto von sich
       hinterher: Er, auf dem Boden kauernd.
       
       In seiner letzten Nachricht schrieb Avinatan, er hoffe, dass die
       Terroristen ihn und Noa nicht finden. Und Noa schrieb in einer ihrer
       letzten Nachrichten: „Hoffentlich wird jemand kommen und uns retten“.
       
       Seitdem haben wir nichts mehr von unseren Freunden gehört. Wir erreichen
       sie nicht mehr auf ihren Handys. Die Hamas hat Videos von ihrer Entführung
       veröffentlicht. Ein Freund ist darauf in den sozialen Medien gestoßen. Wir
       haben Avinatan und Noa in diesen Videos identifiziert. Ab da wussten wir,
       dass sie nach Gaza verschleppt worden sind.
       
       In der Nacht von Samstag auf Sonntag tauchte ein weiteres Video auf. Es
       zeigt Noa in Gefangenschaft, sie trinkt aus einer Wasserflasche. Das Video
       ist nur wenige Sekunden lang. Das ist das letzte Lebenszeichen, das wir von
       ihr bekommen haben. Wir durchsuchen konstant Telegram-Channels der Hamas in
       der Hoffnung, auf einem Video Avinatan und Noa zu erkennen. Wir wollen
       wissen, ob sie noch leben.
       
       Avinatan ist ein liebenswerter, lustiger Mensch. Er hat viele Freunde.
       Jeder, der ihn kennt, wird dir sagen, dass er für dich da ist, wenn du
       etwas brauchst. Avinatan ist in einer großen Familie aufgewachsen, mit
       sechs Brüdern. Für mich ist er der beste Mensch, den man kennen kann.
       
       Noa ist ein sehr fröhlicher Mensch, sie liebte das Leben. Sie mochte es, zu
       feiern und zu reisen. Ich kenne sie weniger gut als Avinatan. Habe sie als
       seine Freundin kennengelernt – und sie sofort lieben gelernt.
       
       Avinatan und Noa wollten nach dem Ende von Noas Studium zusammenziehen. Sie
       hatten Pläne für die Zukunft, wollten irgendwann eine Familie gründen.
       Avinatan und Noa sind gute Menschen, sie haben niemandem etwas getan.
       
       Ich mache mir Sorgen um meine Freunde, ich liebe sie so sehr. Es ist mir
       aber wichtig zu sagen, dass es weitere, über 150 Geiseln gibt, die nach
       Gaza verschleppt wurden. Familien wurden durch den Terror zerstört und
       gebrochen – für immer. Wir erleben in Israel die größte Attacke auf Juden,
       die mit seinem Ausmaß dem Holocaust am nächsten kommt. Es ist mir wichtig,
       dass der Welt das Ausmaß der Ermordungen von Zivilisten, von Männern,
       Frauen, Kindern, alten Menschen im Rollstuhl, bewusst wird.“
       
       Protokoll: Erica Zingher
       
       13 Oct 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Entfuehrte-Israelis-in-Gaza/!5966211
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Erica Zingher
       
       ## TAGS
       
   DIR Israel
   DIR Gaza
   DIR Hamas
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR GNS
   DIR IG
   DIR Musikfestival
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Israel
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Israel
   DIR Israel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nachruf auf entführte Shani Louk: Sie liebte das Leben
       
       Lange hatte die Familie gehofft, dass Shani Louk den Terror der Hamas
       überleben würde. Doch nun steht fest: Die 22-jährige Deutsch-Israelin ist
       tot.
       
   DIR Angehörige über entführte Israelis: „Sie sind unschuldige Zivilisten“
       
       Hamas-Terroristen entführten acht Familienmitglieder von Shira Havron. Sie
       appelliert an die europäische Politik und Bürger*innen: vergesst sie nicht.
       
   DIR Sorge um die israelischen Geiseln: Angst ist stärker als Hass
       
       199 Geiseln befinden sich derzeit im Gazastreifen. Angehörige wollen, dass
       ihre Befreiung oberste Priorität hat.
       
   DIR Entführte Israelis in Gaza: „Alle Geiseln müssen freikommen“
       
       Adva Adar kann es nicht glauben, als sie ihre Großmutter Yaffa Adar in
       einem Video der Hamas erkennt. Auch der Cousin, Tamir Adar, wird vermisst.
       
   DIR Entführte Israelis in Gaza: „Das Leben ist wie ein Horrorfilm“
       
       Die IDF-Soldatin Karina Ariev wurde an einer Militärbasis verschleppt. In
       ihrem letzten Anruf sagte sie: „Gebt nicht auf“. Ihr Verbleib ist ungewiss.
       
   DIR +++ Hamas-Angriff auf Israel +++: „Schutz hat höchste Priorität“
       
       Das Auswärtige Amt berät über Ausreise deutscher Staatsangehöriger aus
       Gaza. Außenministerin Baerbock ist in Israel eingetroffen.
       
   DIR Unter israelischer Belagerung: Leben am Limit im Gazastreifen
       
       Die Lage im Gazastreifen spitzt sich zu. 340.000 Menschen sind auf der
       Flucht, es gibt nur wenig Strom und Wasser. Israel setzt weiter auf
       Blockade.
       
   DIR Entführte Israelis in Gaza: „Wo ist mein Bruder?“
       
       Elkana Bohbot besuchte das Supernova Festival, dort wurde er von der Hamas
       verschleppt. Seitdem gibt es kein Lebenszeichen.