# taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Hat Wagenknecht Aussicht auf Erfolg?
> Sahra Wagenknecht ist aus der Linken ausgetreten und plant, eine eigene
> Partei zu gründen. Kann das funktionieren? Was bedeutet das für die
> Linkspartei?
IMG Bild: Pascal Beucker, Ulrike Winkelmann, Sabine am Orde und Daniel Bax
Sahra Wagenknecht [1][hatte am Montag einen großen Auftritt]: In der
Bundespressekonferenz hat sie ihren Verein „Bündnis Sahra Wagenknecht – für
Vernunft und Gerechtigkeit“ vorgestellt, im Januar soll die Parteigründung
folgen. Wagenknecht war zuvor mit neun weiteren bisherigen Abgeordneten der
Linken aus der Partei ausgetreten.
Ist das eine gute Nachricht? Wofür steht die Neugründung? Und hat das
Bündnis Sahra Wagenknecht das Zeug, die deutsche Parteienlandschaft
aufzumischen? Oder wird Wagenknecht, [2][der bekanntlich wichtige
Führungsqualitäten fehlen], das neue Projekt genauso in den Sand setzen
[3][wie die 2018 von ihr initiierte Bewegung „Aufstehen“]?
Darüber und über einen Kasten Bier sprechen in der neuen Folge des
Bundestalks [4][Pascal Beucker] und [5][Daniel Bax], Linkspartei-Watcher im
taz-Parlamentsbüro, sowie Chefredakteurin [6][Ulrike Winkelmann] mit
[7][Sabine am Orde].
[8][„Bundestalk“ – Der politische Podcast] der taz erscheint jede Woche auf
taz.de und überall, wo es Podcasts gibt.
27 Oct 2023
## LINKS
DIR [1] /Wagenknechts-neuer-Verein/!5965283
DIR [2] /Parteigruendung-von-Sahra-Wagenknecht/!5965204
DIR [3] /Nach-dem-Abgang-Wagenknechts/!5580846
DIR [4] /Pascal-Beucker/!a54/
DIR [5] /Daniel-Bax/!a35/
DIR [6] /Ulrike-Winkelmann/!a41/
DIR [7] /Sabine-am-Orde/!a29/
DIR [8] /Podcast-Bundestalk/!t5780050
## AUTOREN
DIR Sabine am Orde
DIR Daniel Bax
DIR Pascal Beucker
DIR Ulrike Winkelmann
## TAGS
DIR Die Linke
DIR Aufstehen
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Sahra Wagenknecht
DIR BSW
DIR Sahra Wagenknecht
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Wahlkampf
DIR Podcast „klima update°“
DIR IG
DIR Podcast „klima update°“
DIR Die Linke
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Die Linke
DIR Die Linke
DIR Die Linke
DIR Martin Schirdewan
DIR Ägypten
DIR Podcast „Bundestalk“
DIR Ampel-Koalition
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Parteitag vom Bündnis Sahra Wagenknecht: Wie aus dem Lehrbuch des Populismus
Die Wagenknechte halten am Wochenende ihren ersten Parteitag ab. Wir haben
Fragen und Antworten zu Partei und Namenspatronin.
DIR Podcast „Bundestalk“: Sollen wir „kriegstüchtig“ sein?
Der Verteidigungsminister will die Bundeswehr wehrhaft machen und nutzt
einen aufgeladenen Begriff. Ist das der nächste Schritt der „Zeitenwende“?
DIR Wackelige Zukunft der Linkspartei: Kein totes Pferd reiten
Wie geht es weiter nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht? Trotz aller
Abgesänge treten nun teils prominente neue Mitglieder ein.
DIR Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
Fridays machen Hamburg Druck. Fossilen-Förderung soll noch Jahrzehnte
wachsen. Die Kryosphäre droht zu kollabieren.
DIR Neue Podcastfolge „Bundestalk“: Lost in Nahost
Der Krieg in Israel und Gaza zerreißt die internationale Linke. Wie kann
eine vernünftige linke Position zu diesem Konflikt aussehen?
DIR Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
Das globale CO2-Budget schrumpft. Christian Lindner stellt den
Kohleausstieg 2030 infrage. Fridays for Future in der Kritik.
DIR Nach dem Abgang von Sahra Wagenknecht: Neuer Soundtrack für die Linkspartei
Der Vorsitzende der Linken hat einen fragwürdigen Musikgeschmack. Ein paar
Song-Vorschläge für den nächsten Wahlabend der Partei.
DIR Podcast „Bundestalk“: Überbietungsparade bei Migration
In der Debatte über Migration geht es nur noch darum, wie die Anzahl der
Geflüchteten reduziert werden kann. Wo führt das hin?
DIR Parteigründerin Sahra Wagenknecht: Im Medienhimmel ist es einsam
Der Aufstieg Sahra Wagenknechts zur Medien-Galionsfigur begann dank eines
konservativen Journalisten. Sichtbarkeit allein wird ihrer Partei nicht
helfen.
DIR Bündnis Sahra Wagenknecht: Vernunft und Gerechtigkeit
Niedriglöhne, Umverteilung nach oben, öffentliche Daseinsvorsorge kaputt
gespart oder privatisiert, neues Wettrüsten – es kann so nicht weitergehen.
DIR Sahra Wagenknecht: Potenzial für eine Retro-BRD-Partei
Wagenknechts Pläne muss man nicht mögen. Aber sie könnte von der
linksliberalen Überheblichkeit gegenüber den vermeintlich „Abgehängten“
profitieren.
DIR Schirdewan zur Linken und Wagenknecht: „Das ist vergossene Milch“
Martin Schirdewan gibt sich stoisch optimistisch. Den Austritt von Sahra
Wagenknecht und ihren Gefolgsleuten sieht der Linken-Vorsitzende als
Chance.
DIR Podcast „Bundestalk“: Bomben und Diplomatie in Nahost
Die Lage in Gaza und Israel spitzt sich zu. Internationale Politiker
versuchen zu vermitteln – mit mäßigem Erfolg. Gelingt so der Ausweg?
DIR Podcast „Bundestalk“: Zeitenwende in Nahost
Der terroristische Überfall der Hamas auf Israel kam überraschend. Jetzt
scheint eine Bodenoffensive der Israelis bevorzustehen. Wohin führt das?
DIR Podcast „Bundestalk“: Alarmsignale für die Ampel
Die Wahlen in Bayern und Hessen sind eindeutig ausgefallen: Die
Ampel-Parteien verlieren, die Union gewinnt, die AfD jubelt. Kommt nun der
Rechtsruck?