URI: 
       # taz.de -- Arbeitskampf in den USA: Tarifeinigung bei Ford
       
       > Die US-Gewerkschaft UAW setzte Lohnerhöhungen von insgesamt 25 Prozent
       > durch. Ursprünglich hatte sie 40 Prozent gefordert.
       
   IMG Bild: Auch in Kentucky machte die US-Gewerkschaft UAW Druck für ihre Lohnforderung bei Ford
       
       Detroit dpa | Im [1][Tarifstreit in der US-Autobranche] gibt es nach knapp
       sechs Wochen mit Streiks eine erste Einigung. Ford und die Gewerkschaft UAW
       gaben in der Nacht zum Donnerstag eine Einigung bekannt – die allerdings
       noch von den Gewerkschaftsmitgliedern abgesegnet werden muss.
       
       Ford und die Arbeitnehmerseite einigten sich auf eine Einkommenserhöhung
       von 25 Prozent über die mehrjährige Laufzeit des Tarifvertrags, wie der
       UAW-Vorsitzende Shawn Fain in einer Videobotschaft sagte. Es sei ein
       größerer Sprung als in allen vorherigen Tarifrunden der vergangenen 22
       Jahre. Dabei sollen die Einstiegsgehälter um 68 Prozent steigen.
       
       Im ersten Schritt sollen die Beschäftigten nach Bestätigung des Deals eine
       Erhöhung von 11 Prozent bekommen, wie die UAW mitteilte. Sie rief die
       Ford-Beschäftigten auf, wieder die Arbeit aufzunehmen. Das solle auch den
       Druck auf General Motors und den Peugeot-Konzern Stellantis erhöhen, zu dem
       in den USA unter anderem Chrysler gehört.
       
       [2][US-Präsident Joe Biden], der sich auch unter den Streikenden hatte
       blicken lassen, begrüßte die Einigung.
       
       ## UAW forderte ursprünglich 40 Prozent
       
       Die ursprüngliche Forderung der UAW hatte bei 40 Prozent gelegen – weil in
       dieser Größenordnung die Einkommen des Top-Managements der großen
       Autokonzerne gewachsen seien. Die Autobauer waren vor Beginn des Streiks zu
       Zuwächsen von bis zu 20 Prozent über eine Laufzeit von viereinhalb Jahren
       bereit. Die [3][Gewerkschaft] entschied sich dafür, die Streiks nach und
       nach auf weitere Werke auszuweiten. Damit wussten die Unternehmen nicht,
       welche ihrer Fabriken als nächste betroffen sein könnten.
       
       26 Oct 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Tarifkonflikt-in-den-USA/!5963192
   DIR [2] /Praesidentschaftswahlen-in-den-USA/!5960597
   DIR [3] /Gewerkschaften-in-den-USA/!5928988
       
       ## TAGS
       
   DIR USA
   DIR Tarifverhandlungen
   DIR Ford
   DIR Bernie Sanders
   DIR Streik
   DIR UAW
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Bernie Sanders in Berlin: Wilder Ritt durch die Verhältnisse
       
       Der linke US-Senator Bernie Sanders stellte in Berlin sein neues Buch vor.
       Wir sind zu nett zu Milliardären, sagte er und lobte die junge Generation.
       
   DIR Gegen drei US-Autobauer auf einmal ​: Alle Fließbänder stehen still
       
       In den USA lässt die Gewerkschaft United Auto Workers die Muskeln spielen:
       Erstmals werden Werke aller drei großen Autobauer auf einmal bestreikt.
       
   DIR Autofabrik in Tenneessee: VW verhindert Gewerkschaft
       
       VW bleibt in Chattanooga ohne Gewerkschaft. Zuvor hatten die Republikaner
       Stimmung gegen die Arbeiter-Interessenvertretung gemacht.