URI: 
       # taz.de -- Angehörige über Geisel-Deal: „Achterbahnfahrt des Herzens“
       
       > 50 Hamas-Geiseln sollen nun freikommen. Ofir Weinberg hat wenig Hoffnung,
       > dass ihr Cousin Itay darunter sein wird. Wie bewertet sie das Abkommen?
       
   IMG Bild: „Ich weiß einfach, dass er am Leben ist“: Ofir Weinberg hofft, dass ihr Cousin bald frei kommt
       
       taz: Israels Regierung hat mit der Hamas ein Abkommen über eine Feuerpause
       und die Freilassung von einem Teil der Geiseln geschlossen. Wie geht es
       Ihnen mit der Entscheidung? 
       
       Ofir Weinberg: Ich bin natürlich glücklich über jede Person, die
       freigelassen wird. Aber es ist auch eine harte Woche für uns. Wir wussten,
       es wird wahrscheinlich einen Deal geben, aber uns war auch recht schnell
       klar, dass mein Cousin Itay nicht als Teil dieses Abkommens freikommen
       wird.
       
       [1][Die Vereinbarung] sieht vor, dass 50 Frauen und Kinder von der Hamas
       freigelassen werden. 
       
       Ja, und Itay ist ein gesunder, junger Mann. Er hatte seine Eltern und die
       gesamte Familie über die Festtage im Kibbutz Be’eri besucht. Ich verstehe
       die Priorisierung, dass die Kinder und deren Mütter zuerst freigelassen
       werden, natürlich. Aber es ist auch sehr schwer für mich, so darüber
       nachzudenken. Ich bin froh darüber, dass Teil der Vereinbarung ist, dass
       das Rote Kreuz Zugang zu den nicht freigelassenen Geiseln bekommen soll –
       aber ich werde es glauben, wenn ich es sehe.
       
       Wie sind die Gespräche unter [2][den Familienangehörigen von Geiseln]
       derzeit? 
       
       Es ist sehr schwer. Selbst innerhalb der eigenen Familien gibt es so
       unterschiedliche Ansichten über die Situation. Natürlich sind alle
       glücklich über die Fortschritte der letzten Tage, aber alle haben auch
       Angst. Vor allem die Familien, die männliche Familienangehörige als Geiseln
       im Gazastreifen haben, sind sehr besorgt, dass dies der erste und letzte
       Deal sein könnte. Dieses Abkommen beinhaltet ja noch nicht einmal alle 50
       Kinder, die derzeit dort festgehalten werden. Gestern habe ich gehört, dass
       Hamas nur weiß, wo 30 bis 40 Kinder sind. Einige werden ja vom Islamischen
       Dschihad festgehalten. Und dann gibt es Kinder, die mit ihren Vätern
       verschleppt worden sind. Was wird mit ihnen sein?
       
       Halten Sie die Entscheidung der Regierung, den Deal zu akzeptieren, für
       richtig?
       
       Sagen wir so: Ich hoffe, dass dies nur der erste Schritt von vielen sein
       wird. Wir brauchen internationale Unterstützung in diesem Moment mehr denn
       je. Denn wenn die Kinder freigelassen werden, werden immer noch etwa 180
       Menschen im Gazastreifen festgehalten. Wir können nicht sagen: Das ist
       genug. 50 Menschen sind nicht einmal ein Viertel der Geiseln. Wir brauchen
       die Unterstützung von Deutschland, von den USA und der internationalen
       Öffentlichkeit, um weiter für die anderen zu kämpfen. Und leider haben wir
       gesehen, dass der Druck für solche Abkommen auf vielen Wegen hergestellt
       werden muss.
       
       W as meinen Sie damit? 
       
       Ich meine damit, dass es internationalen Druck geben muss, aber
       offensichtlich auch militärischen. Denn in den ersten zwei oder drei Wochen
       gab es keinen militärischen Druck, keine Bodenoffensive in Gaza – und es
       passierte nichts. Yahya Sinwar …
       
       … der Kopf der Hamas im Gazastreifen … 
       
       … war es einfach egal. Aber dann wuchs der Druck. Ich glaube eigentlich
       nicht an Gewalt als Methode, Konflikte zu lösen, deswegen sage ich das
       nicht gerne. Aber offensichtlich müssen die Kämpfer der Hamas unter Druck
       gesetzt werden, um ihrerseits ihre Anführer unter Druck zu setzen.
       
       Die Eltern Ihres Cousins Itay sind von der Hamas ermordet worden, ebenso
       die Pflegekraft seiner Großmutter. W ächst mit dem Abkommen Ihre Hoffnung
       auf eine Freilassung Ihres Cousins? 
       
       Es ist weiterhin eine Achterbahnfahrt des Herzens. Wir hören immer wieder
       von Geiseln, die tot in Gaza aufgefunden werden. Zwei dieser vier für tot
       erklärten Geiseln sind aus derselben Nachbarschaft entführt worden wie
       Itay. Aber insgesamt bin ich noch hoffnungsvoll. Ich weiß einfach, dass er
       am Leben ist. Wir schicken ihm Kraft und Energie, damit er die Tage
       überstehen kann. Und eines kann ich versichern: Wir [3][werden nicht
       aufhören zu kämpfen], bis er wieder zu Hause ist.
       
       22 Nov 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Einigung-auf-Feuerpause-im-Gaza-Krieg/!5974820
   DIR [2] /Marsch-der-Geisel-Angehoerigen-in-Israel/!5969659
   DIR [3] /Die-Geiseln-der-Hamas/!5969346
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Judith Poppe
       
       ## TAGS
       
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Hamas
   DIR GNS
   DIR Gaza
   DIR Geisel
   DIR Israel
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Gaza
   DIR IG
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Israelische Hamas-Geiseln: Wann kommen sie heim?
       
       Avichai Brodutch wartet. Der Familienvater hofft, dass seine Frau und seine
       drei Kinder unter den freigelassenen Geiseln der Hamas sind.
       
   DIR Freilassung von Hamas-Geiseln: Warten aufs Ende der Bombardements
       
       Die Feuerpause für Gaza und die Freilassung der Geiseln verzögern sich.
       Gleichzeitig feuert die Hisbollah weiter Raketen auf Israel.
       
   DIR Der zweischneidige Deal mit der Hamas: Angst um die Männer
       
       Israel hätte alle inhaftierten Palästinenser gegen alle Geiseln tauschen
       sollen. Bei 40.000 Kassam-Kämpfern in Gaza fielen die kaum ins Gewicht.
       
   DIR Deal zwischen Israel und Hamas: Hoffnung, aber kein Frieden
       
       Dank eines Deals bekommen endlich einige Geiseln die Freiheit, und die
       Bevölkerung Gazas eine Pause. Wird Israel sein zweites Kriegsziel
       erreichen?
       
   DIR Krieg in Nahost: Wie der Geisel-Deal zustande kam
       
       Katar, USA und Ägypten saßen wochenlang am Verhandlungstisch, um einen Deal
       beim Nahost-Krieg zu erreichen. Schwierig war, mit Gaza zu kommunizieren.
       
   DIR Einigung auf Feuerpause im Gaza-Krieg: Katar bestätigt Feuerpause
       
       Im Gegenzug für eine viertägige Feuerpause will die Hamas 50 Geiseln
       freilassen. Das Rote Kreuz soll dabei den Austausch überwachen.
       
   DIR Krieg in Nahost: Kommen die Hamas-Geiseln bald frei?
       
       Laut Katar steht eine Einigung zwischen den radikalen Islamisten und
       Israels Regierung kurz bevor. Doch Netanjahu dementiert.
       
   DIR Marsch der Geisel-Angehörigen in Israel: „Gebt uns Antworten!“
       
       Noch immer fehlt von den 240 Hamas-Geiseln jede Spur. Mit einem Marsch nach
       Jerusalem wollen Angehörige nun Druck auf Israels Regierung ausüben.