URI: 
       # taz.de -- Wirbel um Künstler-Enigma Banksy: Street-Art von der Straße geklaut
       
       > Ein Stoppschild elektrisiert Großbritannien. Es wurde vom mysteriösen
       > Künstler Banksy verziert, aber schnell abmontiert. Scotland Yard
       > ermittelt.
       
   IMG Bild: Als Banksys Drohnen noch am Stoppschild hingen: Szene aus London
       
       Ja, die Briten lieben ihre Exzentriker immer noch. Zumindest ein bisschen.
       Wie sonst ist es zu erklären, dass jede neue Kunstaktion von Banksy, dem
       bisher unbekannten Meister des 21. Jahrhunderts sofort zu öffentlichem
       Aufsehen führt?
       
       Allerdings sind die Street-Art-Werke von Banksy auch stark von mutwilliger
       Zerstörung gefährdet. [1][Kein Mural, keine Collage, kein Sprühaktion
       bleibt lange unbehelligt.] Nun hat Banksy ein Stopp-Schild verziert. Aber
       es wurde nach wenigen Stunden bereits von zwei Mann abmontiert.
       
       Die Londoner Polizei hat wegen dieses abgebauten ominösen Stoppschilds mit
       einem mutmaßlichen Kunstwerk von Banksy inzwischen sogar zwei Verdächtige
       festgenommen.
       
       Der zweite Mann sei den Kriminalern an Weihnachten ins Netz gegangen, der
       Langfinger wurde wegen des Verdachts auf Diebstahl und Sachbeschädigung
       festgenommen worden, teilte die Metropolitan Police mit. Er ist den
       Ermittlern zufolge zwischen 40 und 50 Jahre alt.
       
       ## Neues Schild
       
       Ein erster Verdächtiger war bereits am 23. Dezember verhaftet worden. Der
       Mann im Alter zwischen 20 und 30 Jahren sei auf Kaution freigelassen worden
       und soll Mitte März wieder vor Gericht erscheinen. Das Verkehrszeichen sei
       inzwischen ersetzt worden, um niemanden zu gefährden.
       
       Auf dem Stoppschild waren drei Fluggeräte zu sehen, die Drohnen ähnelten.
       Fotos des Werks waren am 22. Dezember auf dem offiziellen Instagram-Account
       von Banksy hochgeladen worden. Auf diese Weise gibt der mysteriöse
       britische Street-Art-Künstler üblicherweise seine Urheberschaft bekannt.
       Bereits nach einer Stunde hatte der Beitrag mehr als 270.000 Likes
       gesammelt.
       
       Wenig später hatten zwei Männer das Stoppschild bereits abmontiert. Wer sie
       waren und warum sie das taten, blieb unklar. Die Ermittler teilten mit,
       ihnen sei Videomaterial bekannt, das zum Fall geteilt werde. Sie riefen
       Zeugen auf, sich mit Hinweisen bei Scotland Yard zu melden.
       
       Es gibt nun auch Stimmen, die behaupten, Banksy habe auch diese Aktion
       geplant, sie sei ein Prank, eine fingierte Inszenierung, damit er noch mehr
       Aufmerksamkeit auf sich zieht.
       
       Einen Titel hatte Banksy zu den Drohnen auf dem Stoppschild zunächst nicht
       genannt. Als möglich galt, dass der Künstler sich mit der Intervention auf
       dem Verkehrsschild gegen den Einsatz von Drohnen zur gezielten Tötung von
       Menschen stellt. Oder, spielt er damit auf die russische Armee an, die bei
       ihrem Angriff auf die Ukraine scheinbar wahllos Drohnen als fliegende
       Waffen einsetzt und die Menschen terrorisiert? Man weiß es nicht.
       
       Der anonym arbeitende Banksy ist einer der bekanntesten Gegenwartskünstler.
       Wenn man ihn googelt, werden unzählige Werke von ihm feil geboten. Ob sie
       tatsächlich von ihm stammen? Auch in vielen deutschen Städten gibt es
       inzwischen kommerzielle Ausstellungen mit seinen Werken. Geht das alles mit
       rechten Dingen zu? Immer wieder wird zudem behauptet, bald werde Banksy
       enttarnt. Bisher vergeblich. [2][Handelt Banksy allein oder im Auftrag
       einer höheren Macht?]
       
       Gewiss ist nur Eines: Die Briten lieben halt ihre Exzentriker. Manche
       übertreiben es dabei ein bisschen zu sehr.
       
       Mit Material von dpa
       
       26 Dec 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /JR-in-der-Kunsthalle-Muenchen/!5874877
   DIR [2] /Graffito-erinnert-an-israelische-Geiseln/!5975475
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Julian Weber
       
       ## TAGS
       
   DIR Street Art
   DIR London
   DIR Banksy
   DIR GNS
   DIR Banksy
   DIR Karikaturist
   DIR Punk
   DIR Schwerpunkt Nahost-Konflikt
   DIR zeitgenössische Kunst
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neue Werke von Banksy: Aufs Tier gekommen
       
       Der Künstler Banksy ist ein Phantom. Seit über einer Woche sorgen Werke mit
       Wildtieren von ihm einmal mehr für Aufsehen. Was will er damit sagen?
       
   DIR Feininger-Ausstellung in Frankfurt: Zubeißen im lockeren Jugendstil
       
       Die Schirn Kunsthalle in Frankfurt zeigt Lyonel Feininger. Er begann als
       Karikaturist und wurde als Maler prismatischer Stadtansichten bekannt.
       
   DIR Marie Skov über Punk in der Kunst: „No Future ist zurück“
       
       Punk hat Erfahrungen mit dem Gefühl der Ausweglosigkeit. Ein Gespräch mit
       Marie Arleth Skov, die die erste Kunstgeschichte des Punk geschrieben hat.
       
   DIR Graffito erinnert an israelische Geiseln: Bringt sie jetzt nach Hause
       
       Sieht aus wie ein Banksy, ist aber keiner. Ein Wandbild des Sprayers Benzi
       in Berlin fordert die Freilassung der von der Hamas verschleppten Menschen.
       
   DIR JR in der Kunsthalle München: Mensch, schaut uns in die Augen
       
       JR ist ein Bote seiner Zeit und mehr Banksy als Basquiat. Der
       Street-Art-Künstler schafft es sogar in die großen Kunsthallen wie jetzt in
       München.