URI: 
       # taz.de -- Proteste ab kommender Woche: Bauern kündigen „Nadelstiche“ an
       
       > Der Bauernverband will kommende Woche wieder demonstrieren. Der
       > Haushaltsausschuss des Bundestags hat zugestimmt, die
       > Agrardieselsubvention zu streichen.
       
   IMG Bild: Am großen Rad drehen: Bauerndemonstration in Berlin im Januar 2024
       
       Berlin dpa/rtr | Der Deutsche [1][Bauernverband] will kommende Woche mit
       eher kleineren Aktionen gegen die geplanten Subventionskürzungen beim
       Agrardiesel demonstrieren. „Unsere Bauern sind enttäuscht, dass sie kein
       Gehör gefunden haben“, sagte Verbandspräsident Joachim Rukwied am Freitag
       bei der Grünen Woche mit Blick auf die Entscheidungen des
       Haushaltsausschusses des Bundestages. „Es wird ab nächster Woche wieder
       Aktionen geben, eher nadelstichartig, um nochmal auf besondere Weise zum
       Ausdruck zu bringen, wie wichtig die Rücknahme ist“, sagte Rukwied. Darüber
       hinaus stünden in den nächsten zwei Wochen weitere Gespräche mit der
       Regierungskoalition und den Fraktionen im Mittelpunkt.
       
       Auch die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) äußerte sich
       kritisch. Das Vorgehen der Ampel-Fraktionen, zunächst nur einen
       Fragenkatalog für Reformen bis Sommer zu beschließen, sei „nicht nur ein
       Wortbruch, … sondern auch vollkommen ungeeignet, um die aktuellen Proteste
       zu befrieden und den agrarpolitischen Stillstand zu beenden“, kritisierte
       der AbL-Bundesvorsitzende Martin Schulz.
       
       Die Organisation mit rund 2500 Mitgliedern will am Samstag am Rande der
       Grünen Woche in Berlin für eine Agrarwende demonstrieren und auch
       Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) treffen, sagte ein Sprecher zu
       Reuters. Die AbL kritisierte aber auch den Bauernverband, der sich viel zu
       sehr auf den Agrar-Diesel konzentriere „und ansonsten nichts ändern will“.
       „Ich gehe nicht davon aus, dass die Proteste weniger werden“, sagte der
       Sprecher. Am Freitag protestierten in Berlin Mitarbeiter des
       Speditionsgewerbes und Landwirte mit mehreren hundert Lastwagen und
       Traktoren. Dies führte zu Verkehrsbehinderungen.
       
       Landwirtschaftsminister Özdemir betonte auf der Grünen Woche, dass die
       Bauern mehr Planungssicherheit bräuchten und „weniger Zickzack“ in der
       Politik. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hatte am Donnerstag in
       seiner Bereinigungssitzung die schrittweise Kürzung der klimaschädlichen
       Agrardiesel-Subventionen für den Etat 2024 bestätigt. Die drei
       Ampel-Fraktionen SPD, Grünen und FDP hatten zudem einen
       Entschließungsantrag beschlossen, nach dem bis zur Sommerpause ein Paket an
       Maßnahmen entschieden werden soll, um die Landwirte zu entlasten.
       
       19 Jan 2024
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Bauernverband/!t5015797
       
       ## TAGS
       
   DIR Landwirtschaft
   DIR Bauernverband
   DIR Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
   DIR Bauernprotest
   DIR Schwerpunkt Klimawandel
   DIR Bauernverband
   DIR Landwirtschaft
   DIR Wir haben es satt
   DIR Landwirtschaft
   DIR Landwirtschaft
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR „Wir haben es satt!“ fordert Agrarwende: Bunter Protest vor dem Kanzleramt
       
       Für eine nachhaltigere Agrarpolitik demonstrierten Tausende am Samstag in
       Berlin. Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir gestand zuvor Fehler ein.
       
   DIR Agrarunternehmer über Bauerndemos: „Protest in die falsche Richtung“
       
       Sein Biohof beteilige sich nicht an den Bauerndemos, sagt Agrarunternehmer
       Bernhard Weßling. Denn diese würden sich gegen nötigen Umweltschutz
       richten.
       
   DIR „Wir haben es satt“: Auf ein paar Cent reduziert
       
       Wieder fahren am Wochenende die Trecker: Statt klimaschädlicher
       Subventionen fordert die „Wir haben es satt“-Demo klimafreundlichere
       Agrarpolitik.
       
   DIR Streit über Subvention für Agrardiesel: Ab Montag droht neuer Bauernprotest
       
       Der Bauernverband will nun „Nadelstiche“ setzen, wenn die Ampel beim
       Agrardiesel kürzt. Bis dahin lehnt die Lobby Gespräche über einen
       Tierwohl-Cent ab.
       
   DIR Ernährungsstrategie der Bundesregierung: Hehre Ziele, unklarer Weg
       
       Die Ampelkoalition will Lebensmittel ohne Fleisch und Milch fördern sowie
       Bauern entlasten. Aber wie? Das lässt die Regierung immer noch offen.